Jugend geht an die wichtigen Themen
„(Um)welt geht uns alle an“

Diese und weitere Kunstobjekte sind ab dem 4. Juli im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum ausgestellt. | Foto: Lisa Ufermann
  • Diese und weitere Kunstobjekte sind ab dem 4. Juli im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum ausgestellt.
  • Foto: Lisa Ufermann
  • hochgeladen von Lokalkompass Moers

Armut, Hungersnot, Ungleichheit, verantwortungsvoller Konsum, Klimaschutz, Leben im Wasser und Gerechtigkeit: Diese Themen haben Schüler in den vergangenen Wochen aufgearbeitet. In Kooperation mit der VHS Moers – Kamp-Lintfort haben die Gymnasien In den Filder Benden und Rheinkamp ein Projekt zum Thema Umwelt durchgeführt. Durch Workshops von Fachkräften des „Eine-Welt-Netzes“ wurden die Jugendlichen für die Probleme sensibilisiert. Die Klasse 7d des Gymnasiums Rheinkamp hat Kunstobjekte hergestellt, um auf den Müll im Meer hinzuweisen. Diese werden im Foyer des Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, ausgestellt. Bürgermeister Christoph Fleischhauer eröffnet die Ausstellung am Donnerstag, 4. Juli, um 18.15 Uhr. Die Schüler haben außerdem Gebrauchsgegenstände aus „Müll“ gebastelt, die sie gerne an dem Abend gegen eine Spende abgeben möchten. Der Erlös geht an den neuen Unverpackt-Laden „Tante Pati“ in Moers. Das Kooperationsprojekt wurde gefördert durch „ENGAGEMENT GLOBAL“ mit finanzieller Unterstützung des „DVV International“.

Autor:

Lokalkompass Moers aus Moers

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.