Beet auf dem Moerser Rathausplatz
Nahrung für Insekten

Birgit Geistmann (Fachdienst Grünflächen und Umwelt) und Thorsten Orscheck (Facilitymanager Spie) bepflanzen das Beet auf dem Rathausvorplatz. ^Foto: Stadt | Foto: Stadt Moers
  • Birgit Geistmann (Fachdienst Grünflächen und Umwelt) und Thorsten Orscheck (Facilitymanager Spie) bepflanzen das Beet auf dem Rathausvorplatz. ^Foto: Stadt
  • Foto: Stadt Moers
  • hochgeladen von Lokalkompass Moers

Lavendel, Thymian, verschiedene Minzenarten, Gamander, Storchschnabel, Polsternelken – eine Mischung aus insgesamt 14 Arten bietet auf dem Moerser Rathausplatz Nahrung für Insekten.

Das Beet wurde dafür umgestaltet. Ergänzt wird es im Herbst noch durch Krokusse, Zierlauch, Narzissen und Wildtulpen.Wichtig für den ökologischen Nutzen ist auch die Pflege. Belässt man trockene Pflanzenstängel und Samenstände im Winter und schneidet diese erst im Vorfrühling zurück, bieten sie im Winter Nahrung für Vögel und Unterschlupf für Insekten.

Die Anlage eines insektenfreundlichen Beets wurde durch Bürger angeregt. Die Auswahl mehrjähriger Blütenstauden vereint hierbei Ansprüche der Ökologie sowie Nachhaltigkeit und Nutzen für die Tierwelt mit einer ansprechenden Gestaltung. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt unter finanzieller Beteiligung von Hochtief, Spie und der Stadtverwaltung.

Autor:

Lokalkompass Moers aus Moers

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.