Moers - Was so kreucht und fleucht
Karpfen, Barsch, Rotauge, Hecht und andere mehr
Frische Fische für den
Schlossparkgraben Moers
Karpfen, Barsch, Rotauge und Hecht sind nur einige Arten, die den Moerser Schlossparkgraben meist unbemerkt bewohnen. Die Aufmerksamkeit bei den Passanten wird jedoch größer, wenn der Moerser Angelverein ASV-Alt Moers seinen jährlichen Winterbesatz an diesem doch besonderen Gewässer vornimmt.
Spaziergängerbefragung
So wurden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche nette Gespräche mit den durchweg interessierten Spaziergängern geführt.
Naturnaher Fischbestand liegt
den Anglern des ASV am Herzen
Seit nunmehr 65 Jahren kümmern sich die Angler um einen gesunden und ausgewogenen Fischbestand in ihrem Vereinsgewässer. „Uns ist ein naturnaher Fischbestand oberstes Anliegen, jedoch haben wir an unserem sehr zentralen Vereinsgewässer viele Fressfeinde für die Jungfische wie Kormorane, Eisvogel, Graureiher und manchmal sogar einen Fischotter“, berichtet der erste Vorsitzende Volker Benda.
Freude über Artenreichtum
Dass der Artenreichtum unter und über Wasser so groß ist, freut auch die Angler sehr und macht deren Ausflüge ans Wasser immer zu etwas Besonderem. „Bei unseren jährlichen Besatzmaßnahmen nehmen wir gezielt darauf Rücksicht, so dass Angler und Graureiher im Winter nicht verhungern müssen.“ So wurden zum Beispiel in diesem Jahr neben einigen laichfähigen Fischen auch 6.000 Exemplare einer heimischen Kleinfischart besetzt. Das erforderliche Geld hierzu wird ausschließlich über die Mitgliedsbeiträge der Angler bereit gestellt. So kommt das Gewässer jedes Jahr gut durch den Winter, wenn nach der Fülle des Sommers die karge Zeit für die Tierwelt hereinbricht.
Autor:Lokalkompass Moers aus Moers |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.