Ich krieg´ ein Horn
Ich glaub, mich tritt ein Pferd. Oder steht es gar etwa noch auf dem Flur? Wollle mer es reinlasse? Hmm. Besser nicht. Es könnte zu nem Pferdekuss führen. Denn: Glitzernd und in Regenbogenfarben kommt es daher und lockt einen gar sehr.
Vergoldet mit Silberglitter
Ritterlich sportlich geht es zu. Ein Phänomen, um es mit Einhörnern - oder Eintagsfliegen - gleichzusetzen: Da kommt jemand daher, schmeißt eine Schokolade auf den Markt und vergoldet sie mit Silberglitter und - einem Einhorn. Und, zack, ist sie vergriffen. Was ist das denn? Ein Social-Media-Hype, ein viraler Hit, wie einschlägig unbekannte Kenner des Netzes (oder des Marktes?) es nennen. Da fragt man sich doch: Ist diese weiße Schokolade mit den rosa Schichten und Sprenkeln jetzt wirklich vergriffen - weil so lecker? Kein Mensch hat sie ja wohl verkostet. Sonst würde sie wahrscheinlich nicht so viel kosten.
Romantische Mädchenphantasien
Verkauft wird das alles übrigens unter dem Deckmäntelchen der romantischen Mädchenphantasien: "Es geht um die kindliche Naivität. Das Einhorn symbolisiert die kindliche Freude an einem guten Ausgang der Geschichte". Hat jemand schon Einhörner kotzen gesehen? Ich zumindest jemanden von Schokolade. Aber Pferde noch nicht.
Autor:Monika Meurs aus Moers |
10 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.