Geheimnisvolles rund um den Bau der Wallanlage
Hintergründe zur Stadtgeschichte

Anne-Rose Fusenig führt, verkleidet als seine Frau Johanna von Schweichel, auf der Befestigungsanlage entlang. | Foto: privat
  • Anne-Rose Fusenig führt, verkleidet als seine Frau Johanna von Schweichel, auf der Befestigungsanlage entlang.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Lokalkompass Moers

Abendliche Kontrollgänge gehörten in der Zeit der Oranier auf der Befestigungsanlage um die Stadt zur Routine. Am Freitag, 11. September, können die Teilnehmer bei einer abendlichen Stadtführung dazu die geschichtlichen Hintergründe erfahren.

Bereits 1609 war die Stadt von einem gezackten Ring aus Wallanlage, großem Wassergraben und Bastionen umgeben. Prinz Moritz von Oranien hat das Stadtgebiet zu dieser Zeit regiert. Vertreten wurde er in allen Angelegenheiten von Alexander von Schweichel. Dieser hatte unter anderem die Kontrolle über den Festungsbau. Anne-Rose Fusenig führt, verkleidet als seine Frau Johanna von Schweichel, auf der Befestigungsanlage entlang um die heutige Moerser Altstadt und erklärt währenddessen mehr zur Kulturhistorie. Dabei trifft die Gruppe auf merkwürdige Dinge wie ein Fernrohr und eine Schatzkiste. Was dahintersteckt, klärt sich spätestens beim Abendessen am Ende. Treffpunkt für die Führung „Geheimnisvoller Festungsbau“ ist um 17.30 Uhr an der SCI-Volksschule (Hanns-Albeck-Platz 2).

Hintergrund
Auch bei den Stadtführungen gelten die momentanen Pandemieregeln wie Abstand halten oder das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn Personen begrenzt. Die Kontaktdaten werden erfasst und vier Wochen sicher aufbewahrt. Besonders wichtig ist aktuell die verbindliche Anmeldung bei der Stadtinfo/Moers Marketing, Kirchstraße 27a/b, Tel. 02841/88 22 6-0. Die Teilnahme kostet 7 Euro, mit Essen 15 Euro.

Autor:

Lokalkompass Moers aus Moers

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.