Am 9. Januar ins Grafschafter Museum Moers
Führung: „Darüber lacht die Republik“
Zur Führung durch die Sonderausstellung „Darüber lacht die Republik. Friedrich Ebert und ´seine´ Reichskanzler in der Karikatur“ lädt das Grafschafter Museum am Donnerstag, 9. Januar, 16 Uhr, ein.
Karikatur als Ausdrucksmedium
Die 20-er Jahre des letzten Jahrhunderts zeugen von großen Umwälzungen in Gesellschaft und Politik. Die Karikatur als humoristisch-satirisches Ausdrucksmedium erlebte daraufhin einen regelrechten Boom. Dabei standen Reichspräsident Friedrich Ebert und die jeweils amtierenden Reichskanzler als die herausragenden Repräsentanten der jungen Weimarer Republik im Fokus der satirischen Kritik. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von rund 70 Zeichnungen – teils noch nie gezeigte. Sie nehmen Ebert und jene Reichskanzler ins Visier, die er zu Lebzeiten ernannt hat. Die Karikaturen-Schau begleitet die Sonderausstellung „Wählen & Wühlen. Frauen- und Demokratiebewegung am Niederrhein vor 100 Jahren“.
Autor:Lokalkompass Moers aus Moers |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.