Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der SPD Arbeitskreis Bürgerservice und Soziales beschäftigte sich in seiner Sitzung am 22.10. mit der Unterbringung von Flüchtlingen. Diese stellt auch in Lünen eine finanzielle Belastung dar. Die Zahl der Flüchtlinge ist gestiegen, in den Flüchtlings-unterkünften stößt man inzwischen an die Grenze der Aufnahmekapazitäten. Begrüßt wird vom Arbeitskreis deshalb der Beschluss der rot - grünen Landesregierung, 189,5 Millionen Euro in 2015 für die Betreuung der Flüchtlinge in NRW auszugeben. Das...
Besichtigung der Wohnungen Friedrichstraße Der SPD-Arbeitskreis SteP vor Ort besichtigt am Dienstag, dem 7. Oktober 2014, 18:00 Uhr, die Wohnungen Friedrichstraße 40 – 50. Herr Gröning, Leiter des Lüner Kundencenters der ViVaWest, wird die Neubaupläne der Wohnungen erläutern und über die momentane Situation vor Ort berichten. Rüdiger Haag, Vorsitzender des Arbeitskreises lädt dazu interessierte Anwohner und Mieter herzlich ein. Treffpunkt ist Friedrichstraße / Ecke Behringstraße. Petra...
Michael Thews: Fracking kein Vorteil für Energiewende Die SPD-Fraktion macht gleich zu Beginn der Fraktionssitzung deutlich, dass sie den Einsatz von Fracking zur Gewinnung von Erdgas in NRW strikt ablehnt. Zu diesem Thema wurde der hiesige Bundestagsabgeordnete Michael Thews in die Fraktion eingeladen, um über die aktuellen Informationen aus Berlin zu berichten. Thews betont, dass seine ablehnende Haltung gegenüber „Fracking“ nach seiner Delegationsfahrt mit dem Umweltausschuss nach Amerika...
Letzte Chance nicht vertun Die SPD begrüßt die Vorbereitungen zur Errichtung einer Sekundarschule in Brambauer und appelliert an die Eltern, diese zukunftsfähige Schulform für ihre Kinder zu wählen. Sie verbessert das Bildungsangebot in Brambauer und sichert eine weiterführende Schule für den Stadtteil. Sie verbindet die Erfahrungen und Kompetenzen zweier Schulen, der Realschule und der Profilschule. Deshalb begrüßt die SPD-Fraktion ausdrücklich die Kooperationsbereitschaft beider Schulen....
Die SPD-Fraktion wird in ihrer Sitzung am Montag, dem 29.09.14, erneut das Thema Fracking beleuchten. Der Bundestagsabgeordnete Michael Thews wird dazu berichten. Bekanntlich sollen nach Fertigstellung der Referentenentwürfe die Länder und Verbände beteiligt werden und im Herbst wollte sich das Kabinett mit den Regelungen beschäftigen. Im letzten Jahr ist das Fracking-Gesetz der schwarz-gelben Koalition bereits am breiten Protest der Bevölkerung gescheitert. Die Ministerpräsidentin Hanelore...
Die SPD-Fraktion beschäftigt sich seit langer Zeit mit den zunehmenden Angsträumen der Innenstadt und Stadtteile. Ein Sicherheitsforum wie damals beim Tobiaspark ist gut, reicht aber nicht aus. Der Tobiaspark ist als ein „in sich geschlossener Raum“ zu betrachten, für den man gute Sicherheitsvorkehrungen schaffen konnte, weil dort gestalterische Maßnahmen ausreichten. Die Angsträume, von denen jetzt vermehrt gesprochen wird, sind offene Räume, wo präventive Maßnahmen gestalterischer Art nicht...
SPD-Fraktion: Geschäftsziel der Sparkassen im Wandel „Mit ihrem lokal ausgerichteten Handeln tragen die Sparkassen viel zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung und zum Gemeinwohl bei“, heißt es im ersten Nachhaltigkeitsbericht der Sparkassen-Finanzgruppe. Geschildert werden Beispiele aus den verschiedensten Bereichen – u.a. wird die Lebensqualität und gesellschaftliche Zukunftsfähigkeit angesprochen wie auch die Förderung der Infrastruktur. Aber Liberalisierung und Deregulierung werden...
Die SPD-Fraktion tagt am Montag, dem 25. August 2014 gleich zweimal. Gestartet wird mit der Fraktionssitzung und u.a. mit den bekannten Themen: Bebauung Laakstraße und Geldautomaten der Sparkasse. Im Anschluss an die Fraktionssitzung findet eine Vorstandssitzung statt. Hier geht es u.a. um die Vorbesprechung i.S. Gremienbesetzung und die auslaufende Bürgerarbeit, von der zu viele Menschen im Kreis und vor allem in Lünen betroffen sind. Petra Klimek
Appell an Sparkasse und Verwaltungsrat Der Vorstand der SPD-Fraktion hat in seiner letzten Sitzung den Wegfall der Geldautomaten scharf kritisiert. Die gemeinwohlorientierte Geschäftspolitik der Sparkassen ist auf eine Stärkung der Region ausgerichtet – und somit auch auf die einfachen Bankkunden und eine flächendeckende Präsenz. Sparkassen sind kommunale Einrichtungen und kommunale Trägerschaft und Gemeinwohlorientierung setzen ein besonderes Interesse an der gesellschaftlichen Entwicklung vor...
SPD-Fraktion ist nicht verwundert über aktuelles Vorgehen Die SPD-Fraktion ist nicht verwundert über die heutige Darstellung der CDU zur ablehnenden Haltung bezüglich der Rats-Sondersitzung. Hier werden allerdings Äpfel mit Birnen verglichen. Das dem Thema Forensik große Bedeutung für unsere Stadt, ihre Entwicklung und unsere Bürger beigemessen wird, ist richtig und muss immer wieder betont werden. Auch die Begleitung durch eine breite politische und gesellschaftliche Mehrheit ist für die...
SPD-Fraktion hält Sondersitzung des Rates für überflüssig Fraktionsvorsitzender Michael Haustein sowie seine Stellvertreter Rüdiger Billeb und Siegfried Störmer halten die von CDU und GfL beantragte Rats-Sondersitzung i.S. „Stellungnahme der Stadt zur Anhörung des Forensik-standortes“ für überzogen und zum jetzigen Zeitpunkt für überflüssig. Einen Ältestenrat nachträglich einzuberufen, um die Sachlage rund um die Stellungnahme und Aussagen der letzten Ratssitzung zu klären, wäre für die...
Pragmatisch und selbstbewusst in die neue Periode Nachdem die SPD-Fraktion am Tag nach der Wahl schon einmal den Fraktionsvorsitzenden und seine Stellvertreter gewählt hat, um für die anstehenden Sondierungsgespräche die richtigen Ansprechpartner entsenden zu können, wählte die Fraktion in der letzten Woche die restlichen Vorstandsmitglieder mit folgendem Ergebnis: Achim Schwarz wurde als Kassierer bestätigt, Christiane Mai übernimmt für den ausgeschiedenen Jochen Otto die Pressearbeit und als...
Am 19.05.2014 fand eine „Montags in“ - Veranstaltung der SPD-Ortsvereine Gahmen, Lünen-Süd und Oberbecker im Bergmannsmuseum statt. Die Kandidaten für die Kommunalwahl zeigten die Entwicklungen dieser Stadtteile und die anstehenden Veränderungen vor Ort auf. Im Dialog mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern konnten so auch weitere Ideen und Anregungen in die Arbeit der nächsten Jahre eingebracht werden. So berichteten die beiden Kandidaten für Lünen-Süd, Christiane Mai und Achim Schwarz,...
SPD im Dialog Die SPD-Ortsvereine Gahmen, Lünen-Süd und Oberbecker veranstalten am 19.05.2014 um 18:30 Uhr eine öffentliche Abendveranstaltung „Montags in“ im Bergbaumuseum, Bahnstraße 31, 44532 Lünen. Es wird die Entwicklung dieser Stadtteile vorgestellt und erörtert. Die örtlichen Kandidaten der SPD stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, um einen Rückblick der vergangenen Jahre zu geben und ihre Vorstellungen für Gahmen und Lünen-Süd zu erläutern. Aber es werden auch konkret die Ideen der...
Rolf Möller: Lünen bekommt 415.000 Euro Bildungsgerechtigkeit und Qualität sind die zentralen Punkte bei der anstehenden Änderung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz). Schon im Kindergartenjahr 2014/2015 sollen die Verbesserungen in Kraft treten. Strategie ist, den Bildungsbegriff und die Ansprüche an frühkindliche Bildung gesetzlich zu verankern. „Dafür stellt das Land zusätzlich insgesamt 100 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung“, erklärt Rolf Möller. „Davon profitieren auch die Kitas in...
Energiepolitik war ein Thema Zu einem Informationsaustausch wurden Vertreter der SPD-Fraktion von Dr. Franz-Josef Westhoff und Andreas Nolte am 29. April 2014 begrüßt. Aurubis ist ein global operierendes Unternehmen mit 550 Mitarbeitern vor Ort, von denen 40 Auszubildende den Betrieb durchlaufen. Fragen zur Klimaentwicklung, zur Energiepolitik des Bundes standen ebenso auf der Tagesordnung wie das in Vorbereitung befindliche Elektroaltgeräte-gesetz. Die besondere Rolle des Unternehmens wurde...
Am 08.05.2014 veranstaltete der SPD-Arbeitskreis Jugendhilfe in Brambauer eine Informationsveranstaltung „Montags in“ an der Stellenbachstraße in Brambauer. Als Referent konnte der langjährige Ausschussvorsitzende Achim Schwarz über die geplante Kindertagesstätte im Nordosten Brambauers am Colani-Ei berichten. Die interessierten Anwohner erfuhren so von dem Projektumfang und von der Möglichkeit, ihre Kinder wohnortnah in eine Betreuung zu geben. Die neue KiTa bietet neben den üblichen Plätzen...
Am 14.05.2014 findet um 17 Uhr ein „Montags in“ – Termin des SPD-Arbeitskreises Stadtentwicklung an der Ecke Christian-Morgenstern-Straße/Cappenberger Straße statt. Zum Thema „Baugebiet Schützenhof“ wird der technische Leiter der WBG, Heinrich Moch, Fragen zum Projektumfang beantworten. Die Vertreter des Arbeitskreises und der Fraktion möchten sich und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über dieses innenstadtnahe Wohngebiet informieren, welches seit 2012 bebaut wird. Dies ist eine...
Arbeitskreis informiert sich Der Fraktion-Arbeitskreis Bildung und Sport ist am Dienstag, dem 13. Mai 2014, um 17:00 Uhr in der Leoschule. Schulleiter Matthias Flechtner wird die Sozialdemokraten über die räumlichen und pädagogischen Bedingungen, die an der Grundschule herrschen, informieren und vor Ort vorstellen. Petra Klimek
Bürgerdialog mit den örtlichen Kandidaten - Klaus Lamczick, Daniel Wolski, Martina Meier, Uli Eilert, Gerd Oldenburg - und dem Spitzenteam - Rolf Möller, Brigitte Cziehso und Michael Haustein. Die Veranstaltung beginnt am 8. Mai 2014, um 18:30 Uhr in der Stellenbachstraße / Lüntec. Es werden Getränke und Würstchen gereicht. Petra Klimek
SPD im Dialog mit den Bürgern Im Rahmen der „Montags In“-Veranstaltungen hatte die SPD-Fraktion ins Haus Lüggert eingeladen. Rüdiger Billeb und Helga Mendrina gaben einführend einen kurzen Überblick über die politischen Ergebnisse ihrer Ortsvereinsbezirke in Altlünen und Lünen-Nord. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und zeigen, dass die Lüner Stadtentwicklungspolitik sehr wohl auch die Stadtteile in ihrer Zukunftsplanung einbezieht und nach vorne bringt. Die Infrastruktur ist in den...
SPD Osterfeld und Stadt-Mitte informieren Die SPD-Ortsvereine Osterfeld und Lünen-Stadt laden am 12.05.2014, um 18:30 Uhr, zum „Montags in“ ins Bürgerhaus der Kanalsiedler ein. Es werden die Entwicklungen dieser beiden Stadtteile vorgestellt und erörtert. Die örtlichen Kandidaten der Lüner SPD stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, um einen Rückblick der vergangenen Jahre zu geben und ihre Vorstellungen für Osterfeld und Lünen-Stadt zu erläutern. Aber es sind vor allem die Ideen und...
SPD-Spitze besichtigt Unternehmen Eine Delegation der SPD Fraktion - unter Leitung des Fraktionsvorsitzenden Rolf Möller – hat am Freitag, den 25. April 2014, dem Remondis-Lippewerk einen Besuch abgestattet. Die Gründe des Besuches waren vielfältig. Zum einen wollten die Sozialdemokraten Informationen von Ludger Rethmann über den aktuellen wirtschaftlichen Stand des Unternehmens vor allem aber über die Weiterentwicklung des Standortes Lünen einholen. Zum anderen stand die Besichtigung des neuen...
Entwicklung der Stadtteile im Fokus Die SPD-Ortsvereine Altlünen und Lünen-Nord laden am 05.05.2014, um 18:30 Uhr zum „Montags in“ in der Gaststätte „Haus Lüggert“, Dorfstr. 66 ein. Es werden die Entwicklungen der Stadtteile vorgestellt und erörtert. Als Ansprechpartner stehen die örtlichen Kandidaten der SPD-Ortsvereine zur Verfügung, um im Dialog mit den Bürgerinnen einen Rückblick der vergangenen Jahre zu geben und ihre zukünftigen Vorstellungen für Altlünen und Lünen-Nord zu erläutern....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.