Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Eine Beteiligungsgesellschaft der Stadtwerke Lünen GmbH, die Bioenergie GmbH, plant den Bau eines Maissilagelagers mit gigantischen Ausmaßen vom Bahnübergang Rühenbecke bis zur B 54 / Dortmunderstraße. Bei einer Kapazität von 20.000 Tonnen, wie vom Betreiber angegeben, würden dort dann 28.500 Kubikmeter Silage gelagert, was einer Ausdehnung von 450 Metern in der Länge, 23 Meter in der Breite und etwa 6,60 Metern in der Höhe entspricht. Einige Anwohner des Wohngebietes „In der Geist“ haben nur...
Im Vorfeld einer noch zu terminierenden gemeinsamen Bürgerveranstaltung zum Thema Bahnlärmbelästigung durch die Güterverkehrsstrecke Hamm-Osterfelder Bahn hat die GFL Kontakt zum Sprecher der Interessengemeinschaft „Bahnlärmschutz Hamm-Osterfelder Bahn“, Herrn Manfred Kitschke, aufgenommen. Dieser hat seine Bereitschaft zu einem Gedankenaustausch signalisiert. Das Gespräch mit ihm findet am Mittwoch, 22.02.12, um 19.30 Uhr in der Geschäftsstelle der GFL (Persiluhr-Passage) statt. Neben dem...
Nach dem erfolgreichen Verlauf der ersten Podiums- und Bürgerdiskussion im November 2011 zum Thema Stadtentwicklung, möchte die GFL-Ratsfraktion mit Fachleuten, Betroffenen und den Bürgern aus Brambauer über die Themen „Kinder, Jugend, Schule und Sport“ sprechen. Ziel dieser Fortsetzungsrunde soll es sein, neben den Schwächen auch die zweifelsohne vorhanden guten Perspektiven herauszuarbeiten und zum Wohle des Stadtteils umzusetzen und mit den Bewohnern Brambauers und Interessierten ins...
Die Fraktion der Wählergemeinschaft GFL (Gemeinsam Für Lünen) führt ihre Termine unter dem Motto GFL-vor-Ort zum Thema „Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrssituation in Lünen“ fort. Nächstes Treffen der Fraktion und interessierten Bürgerinnen und Bürgern ist der 31.8.2011 um 16 Uhr auf der Straße Brückenkamp in Höhe der Kreuzung Kamener Straße / Zwoller Alle / Brückenkamp. Dort werden die ersten Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrssituation vorgestellt und diskutiert. Von dort aus geht...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.