Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
127.958
2016 habe ich die Geschäftsführung für die GFL-Fraktion im Rat der Stadt Lünen übernommen, seit der jüngsten Kommunalwahl 2020 auch für die Kreistagsfraktion der beiden Wählergemeinschaften GFL ("Gemeinsam Für Lünen") + WfU ("Wir für Unna").
Ich wohne zwar in Schwerte, habe aber viele Jahre in Lünen und Werne-Langern gelebt und als Redakteur für die WAZ-Gruppe fast 15 Jahre das Geschehen in der Lippestadt begleitet.
Ich bin gelernter Kaufmann, studierter Journalist, habe 20 Jahre als Redakteur in großen und kleinen Städten des Ruhrgebietes gearbeitet. Außerdem als Pressesprecher für eine deutsche Hospiz-Stiftung sowie für eine große Behinderten-Werkstatt im Ruhrgebiet. Zudem arbeite ich als Lehrkraft für Bildungsträger. Näheres finden Sie bei Xing.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 26. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.
Die Stromkunden der Stadtwerke im Kreis Unna sollen weniger bezahlen, wenn sie mehr Energie in Nebenzeiten nutzen. Flexible Stromtarife sollen das möglich machen. Das regt die GFL+WfU-Kreistagsfraktion an, der die beiden Wählergemeinschaften Gemeinsam Für Lünen (GFL) und Wir für Unna (WfU) angehören. Die Waschmaschine könnte nachts laufen, die Spülmaschine am Nachmittag. Verbraucher würden ihren Herd und so manch anderes Gerät in Nebenzeiten nutzen, wenn sie dafür finanziell belohnt würden, so...
Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 19. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die GFL-Ratsfrau freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Anja Lueg ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport zuständig. Sie freut sich aber auch über...
Das GFL-Bürgertelefon ist am Sonntag, 12. Februar, wieder geschaltet. Von 17 bis 19 Uhr steht Ulrich Pietsch für Fragen, Kritik und Anregungen zur Verfügung. Ulrich Pietsch ist ein waschechter Lüner. Er wohnt in Lünen-Süd, ist verheiratet und hat eine Tochter. Ulrich Pietsch setzt sich insbesondere für den Klima- und Umweltschutz ein. Er sagt aber auch: Jede und jeder kann selbst etwas tun. Die Menge macht's dann. Zum Beispiel, möglichst viele Wege per Rad erledigen. „Dafür muss das Radwegenetz...
Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 5. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Armin Ott erreichbar. Armin Ott ist Mitglied des Lüner Stadtrates. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung und Umwelt sowie Mobilität. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen, die Lünen...
Der Rat der Stadt Lünen hatte im Juli 2019 großmehrheitlich den Klimanotstand ausgerufen. "Seither haben wir einen Papiertiger im Rathaus, der brav an der Leine von SPD und CDU schnurrt", bilanziert Andreas Dahlke die vergangenen dreieinhalb Jahre. Der Vorsitzende der GFL-Ratsfraktion vermisst nicht nur engagierten Klima- und Umweltschutz in der Lippestadt. Das Gegenteil sei der Fall: Es werde weiter unnötig abgeholzt und Boden versiegelt, "als hätte die Stadt für die nachfolgenden Generationen...
Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist Sonntag, 29. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Susanne Großkrüger zu erreichen. Susanne Großkrüger ist Mitglied des Stadtrates. Zu ihren wichtigsten Themenfeldern zählen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Bürgerservice und Soziales. Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag aber auch über Vorschläge und Anregungen zu anderen Lüner Themen und steht für Gespräche...
Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 22. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die GFL-Ratsfrau freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Anja Lueg ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport zuständig. Sie freut sich aber auch über...
Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 18. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Lüner Telefonnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann ist Mitglied des Lüner Stadtrates und stellv. Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion. In seiner Heimatstadt kümmert sich der Pädagoge und ehemalige Schulleiter u. a. um die Themenbereiche Bürgerservice und Soziales sowie um Jugendhilfe. Außerdem...
Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 11. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Wichtig: Bitte am Sonntag (11.) wählen gehen. Zweimal mit "Ja" abstimmen, rettet die Flächen...
"Stimmen Sie am Sonntag zweimal mit Ja. Mit diesem Votum schützen Sie die Freiflächen Klöters Feld und Derner Straße." Mit diesem Wahlaufruf wendet sich die GFL-Ratsfraktion an alle wahlberechtigten Lünerinnen und Lüner im Alter ab 16 Jahren. "Nutzen Sie am Sonntag die Chance, mit Ihrer Stimme die Entwicklung unserer Heimatstadt mitzubestimmen", so GFL-Fraktionsvorsitzender Andreas Dahlke. Der Bürgerentscheid am 11. Dezember biete ein seltenes Stück direkte Demokratie, das man nutzen sollte....
Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 4. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Annette Torba erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Alleinerziehende Frauen und deren Herausforderungen liegen Annette Torba aus Brambauer besonders am Herzen....
Die GFL-Ratsfraktion spricht sich für den Erhalt der ehemaligen Direktorenvilla des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium im Immobilienbestand der Stadt aus. Das Gebäude sollte für Bildung, Kultur, Soziales oder andere Zwecke der Stadtgesellschaft sinnvoll genutzt und nicht verkauft werden. Bei der ehemaligen Direktorenvilla des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums handele es sich um ein historisches Gebäude, das unter Denkmalschutz steht. Es handele sich somit um eine Immobilie, die architektonisch als...
Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist Sonntag, 27. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Johannes Hofnagel erreichbar. Johannes Hofnagel ist Vorsitzender der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) sowie Vorsitzender der Kreistagsfraktion von GFL + WfU ("Wir für Unna"). Hofnagel, der kürzlich von Lünen nach Cappenberg umgezogen ist, kümmert sich nach wie vor um alle ommunalpolitichen Belange in...
Mitglieder der GFL-Rats- und Kreistagsfraktion besuchten jetzt den Vorstand der Sparkasse an der Lippe. Die Vorstände Heiko Rautert und Martin Abdinghoff informierten über Lage und Zukunft des Geldinstitutes. Im Dialog wurden auch die derzeitigen Chancen und Risiken des Bankgeschäfts erläutert. Dabei gewannen die Teilnehmer den Eindruck, dass die Sparkasse für die aktuelle Marktlage gut aufgestellt und sich den anstehenden Herausforderungen stellen kann. Insbesondere die Digitalisierung und das...
Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 20. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist GFL-Ratsmitglied Herbert Hamann erreichbar. Herbert Hamann ist neues Ratsmitglied der GFL-Fraktion. Der pensionierte Bankkaufmann setzt sich u. a. für den Erhalt und die Förderung der Kultur in Lünen ein. Aber auch die Schaffung von fußgänger- und radfahrerfreundlichen Verbindungen im Stadtgebiet sowie der Erhalt und die Pflege des städtischen...
Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 13. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.
Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist Sonntag, 6. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Susanne Großkrüger zu erreichen. Susanne Großkrüger ist Mitglied des Stadtrates. Zu ihren wichtigsten Themenfeldern zählen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Bürgerservice und Soziales. Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag aber auch über Vorschläge und Anregungen zu anderen Lüner Themen und steht für Gespräche...
Das GFL-Bürgertelefon ist am Sonntag, 30. Oktober, wieder geschaltet. Von 17 bis 19 Uhr steht Ulrich Pietsch für Fragen, Kritik und Anregungen zur Verfügung. Ulrich Pietsch ist ein waschechter Lüner. Er wohnt in Lünen-Süd, ist verheiratet und hat eine Tochter. Ulrich Pietsch setzt sich als Sachkundiger Bürger der GFL-Ratsfraktion insbesondere für den Klima- und Umweltschutz ein - aber auch für die Belange von Menschen mit Behinderung sowie für die Interessen von Senioren und Seniorinnen. Ulrich...
Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 23. Oktober, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.
Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 16. Oktober, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Armin Ott erreichbar. Armin Ott ist Mitglied des Lüner Stadtrates. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung und Umwelt sowie Mobilität. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen, die Lünen bewegen....
Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 9. Oktober, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist das neue GFL-Ratsmitglied Herbert Hamann erreichbar. Herbert Hamann ist neues Ratsmitglied der GFL-Fraktion. Der pensionierte Bankkaufmann setzt sich u. a. für den Erhalt und die Förderung der Kultur in Lünen ein. Aber auch die Schaffung von fußgänger- und radfahrerfreundlichen Verbindungen im Stadtgebiet sowie der Erhalt und die Pflege des...
Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 2. Oktober, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Andreas Dahlke ist neuer Fraktionsvorsitzender der GFL-Ratsfraktion. Der grüne Unternehmer aus Brambauer engagiert sich seit 2020 als Ratsherr im Lüner Stadtparlament sowie als Mitglied des Kreistages Unna. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung. Andreas Dahlke freut...
Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 25. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Lüner Telefonnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann ist Mitglied des Lüner Stadtrates und stellv. Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion. In seiner Heimatstadt kümmert sich der Pädagoge und ehemalige Schulleiter u. a. um die Themenbereiche Bürgerservice und Soziales sowie um Jugendhilfe. Außerdem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.