Kraftwerk-Sprengung ohne Besucher

Kühlturm, Schornstein und Kesselhaus fallen am 28. März. | Foto: Magalski / Themenbild
  • Kühlturm, Schornstein und Kesselhaus fallen am 28. März.
  • Foto: Magalski / Themenbild
  • hochgeladen von Daniel Magalski

Die Kraftwerk-Sprengung Ende März könnte Tausende locken, doch das ist in Zeiten der Corona-Pandemie ein Problem. Die Hagedorn-Gruppe setzt deshalb auf eine besondere Idee.

Interessierte sollen die letzten Sekunden des Kraftwerks von zu Hause sehen können, dafür planen die Abriss-Experten ein Online-Event. Die Zuschauer sollen die Sprengung dabei aus verschiedenen Kamera-Perspektiven erleben und Hagedorn verspricht viele weitere Extras, die dafür sorgen sollen, dass das Erlebnis am Bildschirm ebenso spektakulär wird wie vor Ort. Details wolle man im Moment noch nicht verraten, die erfahren alle Kraftwerk-Fans ebenso wie den Link zum Online-Event zu einem späteren Zeitpunkt.

1 Kommentar

Jürgen Thoms aus Unna
am 23.02.2021 um 18:03

Die Idee der Abriss-Experten gefällt mir gut.