Lünen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

32 Bilder

Schützenverein Lünen-Süd Tag der offenen Tür
Einführung Bogensport

Hier ein kleiner Eindruck zu unserem Tag der offenen Tür am 04.05.2019. Im Fokus des Tages stand die Eröffnung des Bogensports, fast ein dreiviertel Jahr Vorbereitung liegen hinter uns. Von dem Erlangen der Bogensachkunde bis hin zu der Auswahl der benötigten Geräte und der persönlichen Schutzausrüstung der Sportler und natürlich auch die Beantragung von Genehmigungen und Fördermittel ließen einen früheren Start nicht zu. Für die Vorbereitung haben unsere Bogensportleiter viele Stunden der...

  • Lünen
  • 09.05.19
  • 1
Blumenstrauß zum Abschied: TV-Eintracht-Vorsitzende Ursula Rempe (v.l.), Helene Berlenheger und Miriam Badelo, die die Übungsstunde übernimmt. Foto: Verein | Foto: Verein

TV Eintracht 1914 Brambauer
Übungsleiterin Helene Berkenheger in den Ruhestand verabschiedet

Über 33 Jahre war Helene Berkenheger als  Übungsleitertätigkeit im Bereich „Ran an die Geräte – Turnen für Mädchen“ aktiv, jetzt wurde sie vom Vorstand des TV Eintracht 1914 Brambauer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Helene Berkenheger war zudem lange als Kinderturnwartin tätig und kümmerte sich in diesem Bereich um die Organisation von Kinderausflügen und Weihnachtsfeiern. Die Vorsitzende Uschi Rempe überreichte ihr in der letzten Turnstunde einen Blumengruß und ein Geschenk als...

  • Lünen
  • 07.05.19
34 Bilder

Jugendfeuerwehren im Kreis Unna
Orientierungslauf in Bergkamen hält rund 200 Nachwuchskräfte in Atem

Die Jugendfeuerwehr Lünen stellte am vergangenen Samstag das beste Team beim Orientierungslauf der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Unna. Das bedeutet, dass die Lüner Brandbekämpfer im kommenden Jahr die Veranstaltung ausrichten müssen. Aus allen Kommunen des Kreises Unna waren Teams am Samstag an den Start gegangen, aus Lünen, Fröndenberg und Bönen sogar mehrere. Auch Selm schickte die Jugendfeuerwehren Selm und Bork sowie Kamen die Jugendfeuerwehren Methler, Heeren und Bönen ins Rennen,...

  • Lünen
  • 06.05.19
Christiane Peters bei der Vorführung der Klangschalentherapie

Ambulanter Lüner Hospizv e.V.
Seminar von "Kollegen für Kollegen"

Ein Seminar von Kollegen für Kollegen Am Donnerstagabend, den 25.04.2019 fand in den Räumen des ambulanten Hospizes an der Preußen Straße eine Fortbildung zur alternativen Schmerztherpie statt. Christiane Peters, Krankenschwester mit den Zusatzqualifikationen der Pain Nurse und Klangmassagenpraktikerin schulte mit ihrer Kollegin Therese Solisch, Krankenschwester und Klangmassagenpraktikerin, die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der Klinik am Park bieten sie diese zusätzliche...

  • Lünen
  • 06.05.19

Ambulanter Lüner Hospizv e.V.
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht

Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Der Lüner Hospiz e.V. ist ein ambulanter Hospizdienst. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige: * zu Hause * in Alten- und Pflegeeinrichtungen * in Krankenhäusern. Darüber hinaus sind sie auch in Zeiten der Trauer für die Hinterbliebenen da. Ambulanter Lüner Hospiz e.V. Gertrud-Bäumer-Str. 5 44534 Lünen www.luenerhospiz.de Für weitere Informationen rufen...

  • Lünen
  • 06.05.19
Die Mitglieder des Kegelclubs "Die Abräumer".  | Foto: Janning

Hof Wieneke
"Die Abräumer" kegeln seit 40 Jahren

Der Kegelverein "Die Abräumer" hat jeden freitags eine von zwei Kegelbahnen in "Hof Wienecke" fest in seiner Hand und das seit 40 Jahren.  Die elf Kegelbrüder treffen sich seit März 1979 alle zwei Wochen zum Kegelabend im Restaurant Hotel Haus Wieneke. Zu den Gründungsmitgliedern Helmut Albertz, Egbert Buschmann, Ludger Buschmann, Heinz-Werner Homann, Thomas Honermann und Hans-Josef Möllmann, gesellten sich Rudolf Heiss, Manfred Krohn, Franz-Josef Langenkämper und Michael Reißing hinzu. Jedes...

  • Lünen
  • 26.04.19
Mittagspause mit Sonne. Es gab aber auch Schneefall und Regen.

Cappenberger See 1a
Pflanztag im Vereinszentrum

Trotz Aprilwetter machten sich die Mitglieder des Schwimmverein Lünen 08 am Samstag an die Gestaltung der Außenanlage im Vereinszentrum am Cappenberger See. Über dreißig Helfer standen schon früh morgens auf dem Vereinsgelände, um sich an die Umsetzung des Tagesprogramms zu begeben. Vorsitzender Franz-Josef Richter hatte die Losung ausgeben: "Wir arbeiten so lange bis alles fertig ist".  Der Tagesplan war allerdings ambitioniert.  Trotzdem war am späten Nachmittag  die Arbeit getan. Alleine 20...

  • Lünen
  • 14.04.19
  • 1
Langjährige Mitglieder wurden geehrt.  | Foto: Verein

Langjährige Mitglieder
Ehrungen beim TV Eintracht Brambauer

Ehre, wem Ehre gebührt! Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TV Eintracht 1914 Brambauer wurden langjährige Mitglieder des Turnvereins ausgezeichnet.  Für 20 Jahre Vereinstreue wurde Eva Riedl geehrt, für 40 Jahre Dirk Hocevar, Christian Reiser, Gerhard und Marianne Thiele. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurde Christel Hoffmann, die auch als Übungsleiterin für den Verein tätig ist, zum Ehrenmitglied ernannt. Neben den Ehrungen standen außerdem Berichte des Vorstandes und die Wahlen, bei...

  • Lünen
  • 08.04.19
Die Teilnehmerinnen des Lehrgangs entdeckten neuen Stärken in sich.

Mit MIR nicht – ICH wehre mich!
Lehrgang von Frauen für Frauen beim 1. JJJC Lünen

Unter diesem Motto stand der Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungslehrgang für Frauen beim 1. JJJC Lünen, der sehr gut angenommen wurde. Unter fachkundiger Anleitung der Trainerin Heike Tatsch wurde ein Lehrgang in dieser Form erstmalig beim 1. JJJC Lünen angeboten. Im normalen Trainingsalltag bietet der Verein Judo und Nin-Jitsu für alle Altersklassen in gemischt-geschlechtlichen Trainingsgruppen an. An acht Lehrgangsabenden lernten die Frauen in Rollenspielen ihre Wohlfühldistanz kennen,...

  • Lünen
  • 03.04.19
50 "Pink Paddler" aus ganz Deutschland waren zum Trainingslager nach Lünen gekommen.  | Foto: Ladybugs
2 Bilder

2. Trainingslager beim KSC in Lünen
"Pink Paddler" nehmen weiter Fahrt auf

50 "Pink Paddler", Drachenbootfahrerinnen mit Brustkrebshintergrund, trafen sich jetzt zum 2. Trainingslager in Lünen. Eigentlich sollte es nur ein kleines, gemütliches Wiedersehenstreffen der Teams werden, die in 2018 gemeinsam bei der internationalen Regatta in Florenz gestartet waren.  Doch dann wurde es doch eine etwas größeres Happening.  Das merkten die "Ladybugs", die mit viel Freude und Enthusiasmus beim KSC in Lünen paddeln, bereits sehr früh bei ihren Planungen. Und so waren fast 50...

  • Lünen
  • 02.04.19

„Abräumer“ kegeln seit 40 Jahren

Altlünen. 1882 wurde der Hof Wieneke an der Borkerstraße in Nordlünen um eine Gaststätte erweitert. Es folgten in den 60er Jahren der Bau des heutigen Saales und 1969 der Bau von zwei Bundeskegelbahnen. Eine der Bahnen hat freitags der Kegelverein „Die Abräumer“ fest in seiner Hand. Diesen Klub gibt es jetzt seit 40 Jahren. Die elf Kegelbrüder treffen sich seit März 1979 alle zwei Wochen zum Kegelabend im Restaurant Hotel Haus Wieneke. Zu den Gründungsmitgliedern Helmut Albertz, Egbert...

  • Lünen
  • 01.04.19
Mit den Königs- bzw. Kaiserpaar der Gastvereine präsentierten sich Benno (I.) Krautstrung und Anke (I.) Arend (Mitte), das Königspaar des Schützenvereins Brambauer, im Bürgerhaus Brambauer. Fotos: Werner Gärtner
105 Bilder

Schützenverein Brambauer von 1894 e.V.
SCHÜTZENVEREIN BRAMBAUER FEIERT KÖNIGSBALL MIT ÜBER 250 GÄSTEN

Das amtierende Königspaar Benno (I.) Krautstrung und Anke (I.) Arend vom Schützenverein Brambauer von 1894 e.V., lud am Samstag anlässlich der Halbzeit der dreijährigen Regentschaft zum Königsball ein. Über 250 Schützen befreundeter Vereine aus Lünen und Umgebung sowie zahlreiche Gäste sind dieser Einladung im geschmückten Saal des Bürgerhauses in Brambauer, Yorckstraße 19, 44536 Lünen, gefolgt. Lang war die Liste der Gäste und Ehrengäste! Neben Ehrenpräsident des westfälischen Schützenbundes...

  • Lünen
  • 31.03.19
  • 1
Die erste Feierabendtour des ADFC Lünen ist gefahren.  | Foto: ADFC Lünen

Neue Programmbroschüre ist da
ADFC Lünen startete in die Tourensaison

Mit der ersten Feierabendtour startete der ADFC Lünen in seine Tourensaison. 17 Teilnehmer waren bei der 25 Kilometer langen Fahrt durch die Lüner Vororte dabei. Der Tourenkatalog des ADFC Lünen und die neueste FahrRad-Broschüre des ADFC Kreisverbandes Unna ist an allen bekannten Auslegestellen in Lünen kostenlos erhältlich. Alle Touren, sowohl örtlich als auch aus dem gesamten Kreisgebiet, sind dort verzeichnet. "Miteinander" im Straßenverkehr Der ADFC Lünen möchte außerdem durch eine Aktion...

  • Lünen
  • 26.03.19

Rotes Kreuz
Einbrecher verwüsten Kleiderkammer

Einbrecher verwüsteten am vergangenen Wochenende die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes in der Mersch. Die Tat hat Folgen. Samstag sollte die Kleiderkammer zum letzten Mal öffnen, doch dieser Termin muss nun abgesagt werden, zu aufwändig sind die Aufräumarbeiten! Die Unbekannten hatten nach Auskunft des Deutschen Roten Kreuzes mit massiver Gewalt eine Stahltür zerstört, wüteten danach in den Räumen. Kleidung wurde von den Kleiderstangen geworfen, Schränke durchwühlt, eine Geldkassette...

  • Lünen
  • 20.03.19
Der TSC-Vorstand (v.l.nr.):  Conny Kilian, Melanie Gonze, Dietmar Kilian, Jugendwartin Martina Cöppikus , Michael Schlüter, Freddy Jöbstl und Michael Grundmann. | Foto: TSC

Jahreshauptversammlung
Tauchsportclub Lünen bestätigt Vorstand

Die Mitglieder des Tauchsportclubs Lünen (TSC) sprachen ihrem Vorstand auf der Jahreshauptversammlung erneut das Vertrauen erneut. Es gab nur einen Wechsel. Einstimmig bestätigt wurden 1. Vorsitzender Freddy Jöbstl, seine Stellvertreterin und 2.  Vorsitzende Conny Kilian, Schriftführer Michael Schlüter, Ausbildungsleiter Michael Grundmann und Gerätewart Dietmar Kilian. Trainer Roman Mrzik wurde in Abwesenheit wiedergewählt. Neu besetzt wurde das Amt der Kassiererin. Die Kasse des Vereins führt...

  • Lünen
  • 12.03.19
Foto einer Spendenübergabe in der Kleiderkammer im Dezember vergangenen Jahres. Matthias Stiller (r.), sprach da schon von Problemen bei der Finanzierung. | Foto: Magalski / Archiv

Geld und Helfer fehlen
Rotes Kreuz schließt Kleiderkammer

Pullover, Hosen, Schuhe -  drei Jahren lang kümmerten sich Ehrenamtliche um die Kleiderkammer an der Mersch, nun schließt das Deutsche Rote Kreuz die Einrichtung. „Leider können wir das Angebot der Kleiderkammer nicht mehr aufrechterhalten“, so Matthias Stiller, Vorstand des Roten Kreuzes in Lünen. Die Gründe für die Schließung seien vielfältig: Der Betrieb der Kleiderkammer werde zum rein durch Spenden finanziert, in den vergangenen Jahren registrierte das Rote Kreuz aber eine stetige Abnahme...

  • Lünen
  • 07.03.19
  • 2
Die Pokalsieger der 2. Kompanie und die besten Einzel-schützen- Sieger!  Foto: Gärtner
39 Bilder

Schützenverein Niederaden 1860 e.V.
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Niederaden von 1860 e.V.

Am 23. Februar 2019 hatte der Schützenverein Niederaden zur Jahreshauptversammlung geladen. Der 1. Vorsitzende Gerd Garbe, konnte 102 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Veranstaltungsort Schießstand, Im Dorf 19. Auf der Tagesordnung standen unter anderem neu Wahlen zum Vorstand. Neu Gewählt als Oberst wurde Peter Einsiedler, er tritt die Nachfolge von Werner Witwer an der das Amt 12 Jahre inne hatte. Neuer Stellvertretender Kassierer ist Helmuth Sandbrink. Als 1. Geschäftsführerin, wurde...

  • Lünen
  • 24.02.19
  • 1

Motiv-Spiegel mit Sandstrahltechnik

Das Motiv wird im freien Vektor-Zeichen-Programm Inkscape erstellt, mit einem Folien-Cutter ausgeschnitten und über Transfer-Folie auf die Spiegelrückseite geklebt. Die Spiegelschicht wird an den freien Stellen weg gestrahlt. Fertig. Beleuchtet sieht es klasse aus. Dazu wird ein über das Handy steuerbarer LED-Streifen als Hintergrundbeleuchtung eingebaut. Das klingt sehr einfach, aber … man muss vieles Wissen damit das funktioniert. Und braucht schon Geduld, nicht nur beim Ausgittern...

  • Lünen
  • 18.02.19

Überarbeitete Übersetzung in deutsch veröffentlicht
Bibel in moderner Sprache

Bibel in moderner Sprache Selters/Ts. — Am 2. Februar 2019 war es endlich soweit: Nach gut 5-jähriger Übersetzungsarbeit wurde die revidierte Neue-Welt-Übersetzung in Deutsch herausgegeben. Das war Anlass für eine besondere Veranstaltung im Zweigbüro Zentraleuropa von Jehovas Zeugen in Selters (Taunus). Per Internetstream wurde das Programm in alle deutschsprachigen Versammlungen (Gemeinden) in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz übertragen. So verfolgten insgesamt...

  • Lünen
  • 07.02.19
  • 1
5 Bilder

FDP Lünen begrüßt ehrenamtliches Engagement und unterstüzt Vorhaben
Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V. informiert über weiteres Vorgehen

(Fotos: Michael Blandowski) Der Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V. hat auf seiner gestrigen Informationsveranstaltung über den aktuellen Stand der Arbeiten informiert und einen Ausblick gegeben, wie der Volkspark mal aussehen soll. Ziel ist es, aus dem einstigen Highlight wieder genau das zu machen - ein Highlight für die Bürgerinnen und Bürger, die Vereine und die Besucher Brambauers. Nicht nur die Wiederherstellung des Parks steht hierbei im Vordergrund. Er soll ein Treff- und Anlaufpunkt...

  • Lünen
  • 07.02.19
Historisches Bild vom Volkspark in Brambauer | Foto: Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V.
3 Bilder

Der Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V. stellt sich vor.
FDP freut sich über ehrenamtliches Engagement im Volkspark Brambauer

Am gestrigen Abend hat der FDP-Stadtverband Lünen sich in kleiner Runde vom Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V. über das ehrenamtliche Engagement im Volkspark Brambauer informieren lassen. Auf Basis eines mit der Stadt vereinbarten Vertrages richtet der Freundeskreis den Volkspark in Brambauer wieder her und hat sich das Ziel gesetzt, den Park wieder für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen. In Zukunft soll der Park zum Verweilen und Spazierengehen einladen oder für Schulen und...

  • Lünen
  • 31.01.19
  • 2
Internet-Adresse im Beitrag unten | Foto: © VdK Lünen
2 Bilder

Sozialverband VdK
Starker Mitgliederzuwachs — Erweitertes Beratungsteam

. Einen starken Zuwachs auf mittlerweile rund 1.350 Mitglieder verzeichnet der Sozialverband VdK, Ortsverband Lünen. Die Vorsitzende, Angela Nowak, führt das auf die erweiterten Sprechstunden im Gesundheitshaus zurück und auch auf die Verstärkung im Beratungsteam , dadurch können mehr individuelle Beratungstermine vergeben werden. Die bisherige Außensprechstunde der Rechtsberatung durch die Juristin/Sozialrechtsberaterin, Frau Archut, findet nur noch in der Geschäftsstelle in Kamen statt. Dafür...

  • Lünen
  • 20.01.19
  • 1
Die Sammelaktion macht den jungen Fußballern jedes Jahr viel Spaß.  | Foto: GSC

Spenden für GSC-Jugend
Fußballer sammeln Weihnachtsbäume auf Cappenberg ein

Das neue Jahr beginnt bei Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) traditionell mit der Tannenbaumaktion, die in diesem Jahr von der E-, D- und C-Jugend durchgeführt wird. Die Helfer treffen sich dazu am Samstag, 12. Januar, um 10 Uhr an der Feuerwehr in Cappenberg, Rosenstraße/Ecke Cappenberger Damm. Zusammen mit allen Spielern und Trainern der Mannschaften fahren die Teams mit Treckern durchs Dorf, um die Bäume und an den Haustüren möglichst viele Spenden für die Jugendabteilung einzusammeln. Die...

  • Lünen
  • 08.01.19

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.