Schlagzeug war sein Opfer an die Liebe

Christa und Manfred Berger feierten die Diamantene Hochzeit. | Foto: Magalski
  • Christa und Manfred Berger feierten die Diamantene Hochzeit.
  • Foto: Magalski
  • hochgeladen von Daniel Magalski

Liebe hat ihren Preis. Manfred musste auf sein Schlagzeug verzichten, ein vergleichweise geringer Einsatz für eine lange glückliche Ehe mit seiner Christa. Diamantene Hochzeit feierte das Ehepaar Berger am Wochenende.

Christa gab einer Freundin einst mit einem Augenzwinkern einen Tipp: "Heirate nie einen Musiker!" Christa hat diesen Rat selbst nicht befolgt. In Schlesien beginnt die Liebesgeschichte von Christa und Manfred, genauer beim Karnevals-Tanz. Ein Kollege von Manfred ging mit einer Freundin von Christa nach Hause. "Und ich bin als Anstands-Wauwau mitgegangen", erinnert sich der gelernte Bergmann Manfred heute schmunzelnd. Christa war auch dabei und so nahm die Sache ihren Lauf. "Ich bin Manfred einfach nicht mehr losgeworden", lacht die Ehefrau. Was im ersten Moment nicht nach Romantik klingt, ist doch die ganz große Liebe. Zwei Jahre später steht die Hochzeit an. Christa muss ihren Ehemann aber mit seiner zweiten Leidenschaft teilen - der Musik. "Ich habe in einer Kapelle Schlagzeug gespielt und war oft unterwegs", erzählt Manfred. Das war wohl auch der Grund, warum Christa der Freundin später den nicht ganz ernsten Ratschlag gab.

Sohn Wolfgang übernahm Papas Hobby

Als es das Ehepaar schließlich nach Lünen verschlägt, ist Schluss mit Schlagzeug. Manfred opfert die Musik der Liebe zu seiner Frau, auch um mehr Zeit für die Familie zu haben. Die Musiker-Gene hat Sohn übernommen. Er leitet den Spielmannszug Lünen-Süd. Am Wochenende wurde mit der Verwandtschaft das besondere Ehejubiläum groß gefeiert. Sechs Kinder, elf Enkelkinder und bisher vier Ur-Enkel gehören heute zur Familie. Eine Tochter reiste sogar aus Sizilien an. Die Liebe, wie könnte es anders sein, hatte den Umzug nach Italien nötig gemacht. Kuriose Begebenheit am Rande: Drei Tage nach dem Hochzeitstag haben sowohl die älteste Tochter Renate als auch der jüngste Sohn Klaus Geburtstag. Zwillinge sind die beiden aber nicht, der doppelte Geburtstermin war einfach purer Zufall.

Mehr zum Thema:
>Liebesglück kam mit der Eisenbahn
>Horst traf mit Kreide seine große Liebe