Neue Serie hilft Notfall-Tieren

Katzen sind in vielen Fällen Gast in den Pflegestellen der Tierschutzvereine. | Foto: Magalski
  • Katzen sind in vielen Fällen Gast in den Pflegestellen der Tierschutzvereine.
  • Foto: Magalski
  • hochgeladen von Daniel Magalski

Katzen, Hunde, Kaninchen oder Hamster - viele dieser Tiere teilen ein trauriges Schicksal: Haben Herrchen und Frauchen keine Lust mehr, landen die sooo süßen Lieblinge auf der Straße und werden zum Fall für die Tierschützer. Der Lüner Anzeiger gibt mit einer neuen Aktion diesen "Notfellen" eine Chance.

Tierschutzverein Lünen, Arche 90 und auch private Tierfreunde, das sind nur einige Beispiele für Menschen mit tierischem Engagement vor Ort, die sich um ausgesetzte Streuner kümmern. Doch Fundtiere werden in manchen Fällen zum Dauergast und die Pflegestellen der Tierschützer platzen dann aus allen Nähten. Der Lüner Anzeiger stellt ab Samstag jede Woche neue "Notfelle" aus der Tierschutzarbeit in der Region in der Printausgabe und hier im Lokalkompass vor, um bei der Vermittlung in liebevolle Hände zu helfen. Und so heißt die Aktion dann auch 'Not"fell" der Woche'. Sir Henry und seine elf Kaninchen-Kollegen, die nach der Auflösung der Haltung im Moment in einer Pflegestelle beim Tierschutzverein Lünen eine Bleibe gefunden haben, machen am Samstag den Anfang.

Mehr zum Thema:
>Zirkus-Pferde haben Chance auf neues Leben