Laster-Bergung dauerte bis in die Nacht
![Das Führerhaus ist völlig zerstört, der Fahrer hatte viel Glück und überlebte mit schweren Verletzungen. | Foto: Magalski](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/02/16/6/5185926_L.jpg?1549855932)
- Das Führerhaus ist völlig zerstört, der Fahrer hatte viel Glück und überlebte mit schweren Verletzungen.
- Foto: Magalski
- hochgeladen von Daniel Magalski
Mitternacht war vorbei, Tonnen von Schweinefleisch waren ausgeladen und der Sattelzug landete mit einem Krachen wieder auf den Rädern. Der Großeinsatz auf der Autobahn - der am Samstag mit einem Unfall begann - endete am frühen Sonntag gegen zwei Uhr nach über zwölf Stunden.
Der Unfall mit einem umgestürzten Lastwagen auf der Autobahn 2 vor der Anschlussstelle Kamen-Bergkamen vom frühen Samstagnachmittag beschäftigte die Bergungsprofis bis in die Nacht. Nachdem die Feuerwehr Lünen den Brand gelöscht hatte, kamen am Abend ein Veterinär und ein Haveriekommissar zur Unfallstelle und entschieden über weitere Maßnahmen zur Ladung des verunglückten Kühltransporters, tonnenweise Schweinefleisch. Gleichzeitig kofferte ein Bagger verseuchte Erde neben der Autobahn aus, denn der Laster-Tank riss bei dem Unfall auf, der Sattelzug verlor viel Diesel. Stück für Stück mussten die Fleischstücke von Hand aus dem umgestürzten Laster in die Schaufel eines Radladers umgepackt werden, kamen dann zur Vernichtung in einen Container. Die Polizei sperrte die Autobahn in Richtung Oberhausen für die Bergung des Sattelzuges erneut in der Nacht, eine Kehrmaschine reinigte nach dem Abtransport des Wracks die Fahrbahn. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 130.000 Euro. Vorsicht: Weil die Leitplanke in der Fahrbahnmitte beschädigt ist und zum Teil fehlt, bleibt der linke Fahrstreifen für beiden Fahrtrichtung bis auf Weiteres gesperrt.
Mehr zum Thema:
>Schwerverletzte bei Unfall auf der Autobahn
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.