Kommentar: Plastik-Flut im Supermarkt

Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski
  • Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass.
  • Foto: Magalski
  • hochgeladen von Daniel Magalski

Im Meer schwimmt, glaubt man den Analysen von Wissenschaftlern, bald mehr Plastik als Fisch. Der Mensch aber hat weiter "tolle" Ideen mit Kunststoffen. Ein Kommentar von Daniel Magalski:

Obst und Gemüse sind gesund - das lernt schon jedes Kind - und gerade in der kalten Jahreszeit braucht der Körper die Vitamine. Im Supermarkt packte mich am Wochenende aber die Wut. Müllvermeidung ist ein zentrales Thema unserer Zeit, alle Welt spricht von der Plastik-Flut in den Meeren und dann das... Mini-Gurken aus Spanien lagen in der Auslage, jede einzelne Gurke verpackt in Plastik! Entschuldigung, wer kommt auf solche Ideen? Obst und Gemüse, die doch schon von Natur aus eine Verpackung namens "Schale" mitbringen, in Folie zu wickeln, grenzt an Idiotie. Weitere Schwachsinns-Beispiele? Bitte, kein Problem: Salat im Plastik-Kleid, gepellte Eier und geschälte Mandarinen im Kunststoff-Becher oder auch Käse am Stiel als kleiner Snack, natürlich ebenfalls in einer Plastik-Hülle. Die Mini-Gurken blieben im Supermarkt, denn wer hier zugreift, unterstützt mit seinem Kauf immer neue Varianten des Verpackungs-Irrsinns. 

Thema "Müll" im Lokalkompass:
Hunderte putzten am Wochenende ihre Stadt

Autor:

Daniel Magalski aus Lünen

Daniel Magalski auf Facebook
Daniel Magalski auf Instagram
Daniel Magalski auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.