Hertie: Kaufhaus-Keller steckt voller Technik
![Die Taschenlampe spendet etwas Licht: Blick in die verlassene Werkstatt im Hertie-Keller. (Foto: Magalski) | Foto: Magalski](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/12/02/2/6382452_L.jpg?1560695468)
- Die Taschenlampe spendet etwas Licht: Blick in die verlassene Werkstatt im Hertie-Keller. (Foto: Magalski)
- Foto: Magalski
- hochgeladen von Daniel Magalski
Hertie zeigt nach den Bauarbeiten der letzten Monate in den oberen Stockwerken schon sein neues Gesicht - nun läuft der Teilabriss im Keller des Betonklotzes auf Hochtouren. Im Untergeschoss der riesigen Baustelle warteten Relikte aus der Kaufhaus-Geschichte auf die Arbeiter.
Sprinklerzentrale, Notstromaggregat, Kühlmittelanlage und Belüftung: Das Untergeschoss von Hertie steckte voller Technik. Stück für Stück verschwinden in den nächsten Tagen die Überbleibsel aus der Kaufhaus-Ära. Bagger reißen Wände ein und schieben die Reste der Mauern auf Haufen. Ein Fliesband an der Stelle der ehemaligen Rolltreppe fährt den Schutt dann ins Erdgeschoss, von dort geht es zum Abtransport weiter in Container. "Der Keller brachte noch einige Überraschungen, zum Beispiel einen Raum, in dem wir original verpackte Druckerpatronen für Kopierer fanden", erzählt Polier Björn Pastowski von der Märkischen Tiefbau in Lünen. Spinde stehen noch im Umkleideraum der Mitarbeiter und in der Ecke wartet ein vergessener alter Schirm.
Kühlhäuser für Glas und Porzellan
Eine Werkstatt in einem kleinen Raum im Keller sieht aus, als seien die Mitarbeiter nur kurz zur Mittagspause. Farben stapeln sich in den Regalen, darunter liegen als Ersatzteile die typischen grauen Hertie-Fliesen. Die Weihnachtsbeleuchtung, große Glühbirnen an Gummikabeln, lagert in Kartons. Die Kühlhäuser auf der anderen Seite des Kellers dienten schon lange vor dem Ende des Kaufhauses nicht mehr ihrem ursprünglichen Zweck. Glas und Porzellan steht auf dem gelben Zettel an einer der dicken Türen. Modewaren und Strümpfen an einem anderen Raum. Wo Wurst und Käse zu Zeiten der Lebensmittel-Etage im Untergeschoss gekühlt wurden, lagerten nach dem Aus der Abteilung Haushaltswaren. "Weihnachten wollen wir einen Großteil fertig haben", so Pastowski. Arbeit gibt es im Keller bis zum Fest noch eine Menge.
Thema "Hertie" im Lokalkompass Lünen:
>Hertie-Baustelle birgt Überraschungen
>Bauarbeiten starten im Hertie-Haus
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.