Grießdorn schließt nach 30 Jahren
Der Laden ist leer, alle Fernseher sind raus. In der Tür hängt ein Schild für die Kunden. Nach 30 Jahren ist Fernseh Griesdorn in Lünen Geschichte.
Etwas ist vom "Inventar" geblieben: Inhaber Berhard Griesdorn. Er hat einen Besen in der Hand, er muss noch etwas aufräumen. "Das fällt mir sehr schwer", sagt Griesdorn, um dann zu ergänzen: "Es war aber sicher ein guter Zeitpunkt." Internet und große Ketten seien eine starke Konkurrenz. Der Handwerksmeister geht jetzt in Ruhestand, will mit seiner Frau das Leben nach der Arbeit genießen. Urlaub machen zum Beispiel. "Denn das konnten wir bisher nur selten." Für seine treuen Kunden will er trotzdem noch da sein und kleinere Reparaturen übernehmen. Ein Nachfolger für das leere Geschäft ist schon gefunden. Mehmet Gündüz, der nebenan schon seit sechs Jahren einen Kiosk hat, will einziehen. "Geplant ist eine Post- und Lottoladen", verrät er. Klappt das nicht, will er einen Gemüseladen eröffnen.
Mehr zum Thema:
>Bäckerei Möllmann: Bald ist der Ofen aus
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.