Lünen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

ES ARBEITET AM SONNTAG!!!!!!!!!

Hallo Frau Prawitt! Es ist bestimmt richtig das man nicht unbedingt an einem Feiertag mit dem Bohrhammer zu handtieren braucht!!!!Aber es gibt in unser heutigen Gesellschaft leider Menschen die den SONNTAG nicht da zu nutzen können um in die Kirche zugehen,oder etwas mit ihrer Familie zu unternehmen,oder einfach nur etwas für sich selbst zutun!!!!Nein diese Menschen gehen dann nämlich am SONNTAG arbeiten,und müssen dann halt ihre Hausarbeit auch mal auf einen FEIERTAG...

  • Lünen
  • 05.10.11
Feuerwehr und Polizei am Fundort am Kanal. | Foto: Magalski
3 Bilder

Vermisste junge Lünerin ist tot

Die junge Lünerin, die seit dem Wochenende vermisst wurde, ist tot. Spaziergänger entdeckten ihre Leiche am Nachmittag im Datteln-Hamm-Kanal. Die 28-Jährige war seit dem 1. Oktober vermisst worden. Nach einem Besuch bei ihrer Mutter in Horstmar war die Lünerin in der Nacht zu Samstag spurlos verschwunden. Nur ihre Handtasche wurde am Morgen am Kanal hinter dem Friedhof an der Kreuzstraße entdeckt. Wenige Meter weiter musste die Feuerwehr Lünen am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr die Leiche mit...

  • Lünen
  • 05.10.11
  • 1
Echt spannend ist die Kürbis-Operation. Foto: Magalski

Toller Tag im Krankenhaus

Mal einen Kürbis operieren oder sich einen Gipsarm verpassen lassen, obwohl gar nichts gebrochen ist – der Tag der offenen Tür im St.-Marien-Hospital Lünen macht‘s möglich. Von 10 bis 16 Uhr ist hier am Samstag, 8. Oktober, einiges los. Ein spannender Tag für die ganze Familie ist da garantiert. Wann kann man sonst schon einen Blick in den Kreißsaal oder die Operationsäle werfen, die Behandlung eines „Puppen-Patienten“ im Schockraum beobachten oder sich über neue Behandlungsmethoden...

  • Lünen
  • 04.10.11
Bild 1: Adisal Beganovic, Oberhausen
38 Bilder

Dirty Dancing-Gewinnspiel: Countdown bis zur Auflösung läuft

Der Satz "Ich habe eine Wassermelone getragen" ist Kult: Das beweisen die Einsendungen zu unserem Dirty Dancing-Fotowettbewerb. Die vielen originellen, lustigen und ungewöhnlichen Motive haben unseren lokalen Redaktionen und Moderatoren bereits viel Vergnügen bereitet - jetzt sind Sie an der Reihe. Wählen Sie Ihren Favoriten. Aus Ihren Siegern wählt eine professionelle Jury den Hauptgewinner aus. Der darf sich auf ein professionelles Foto-Shooting mit dem abgebildeten Motiv freuen, für die...

  • Essen-Süd
  • 30.09.11
  • 78
20 Bilder

Und wo spielen wir??? - Spielplätze in Brambauer

"Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann." Schönes Zitat von Jaques-Yves Cousteau..Was ein alter französischer Meeresforscher schon so genau gewusst hat, sollten auch alle Eltern wissen. Wissen sie vermutlich auch, nur stehen die Eltern in Brambauer dann mit ihrem spielhungrigen Nachwuchs vor der großen Frage "WO?"... Vor zwei Wochen habe ich den kleinen Artikel im Lüner Anzeiger gelesen, dass der Himbeerenweg in Lünen-Horstmar einen neuen Spielplatz bekommen hat,...

  • Lünen
  • 30.09.11
  • 2
Sonntag bleibt die Küche kalt: Leckereien gibt's natürlich auch in der Lüner City.

Lüner City lockt Sonntag mit Shopping-Spaß

Tolle Schnäppchen gibt‘s und die neue Herbstmode lockt auch in den Regalen: Der verkaufsoffene Sonntag in der Lüner City bietet dafür eine wunderbare Gelegenheit. Wann kann man schon mal mit der ganzen Familie so entspannt bummeln gehen? Diese Chance sollten sie nutzen. Von 13 bis 18 Uhr ist am Sonntag, 2. Oktober in der Lüner Innenstadt einiges los. „Herzlich, herbstlich, Lünen“ heißt das Motto, unter dem der Cityring zum Shopping einlädt. „Das wird sicher toll, schließlich erwarten wir bestes...

  • Lünen
  • 29.09.11
Der schwarze Kleinwagen krachte gegen die Mauer. Foto: Magalski

Auto kracht vor Mauer: Fahrer verletzt

Das Auto ist schwer beschädigt, die Mauer zum Teil eingestürzt. Ein junger Lüner ist bei einem Unfall auf der Bahnstraße schwer verletzt worden. Nach eigenen Angaben wollte der 18-Jährige einem Tier ausweichen. Sein Auto, ein Ford Fiesta, geriet außer Kontrolle, fuhr über den Gehweg und krachte schließlich gegen die Mauer. Der Lüner wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Was für ein Tier vor seinem Auto über die Straßen gelaufen war,...

  • Lünen
  • 29.09.11
Auf Oldtimern sieht man es noch: Das gute alte LÜN-Schild.

Umfrage: Wollen Sie das LÜN-Kennzeichen wiederhaben?

Studenten der Hochschule Heilbronn machen am Dienstag, 4. Oktober, ab 9.30 Uhr eine Umfrage auf dem Lüner Wochenmarkt: Sie wollen wissen, ob die Lüner ihr altes Autokennzeichen LÜN wiederhaben möchten. Hintergrund ist die bundesweit geplante Gesetzesänderung, nach der die Bürger zu alten Kennzeichen zurückkehren können. Bei den Straßeninterviews soll abgefragt werden, wie groß das Interesse der Lüner Bevölkerung an der Rückkehr des LÜN-Kennzeichens ist. Nach einem Beschluss der...

  • Lünen
  • 27.09.11
  • 4
Warmer Herbsttag am Schloss Cappenberg. Foto: ede

Schöner Herbst-Tag

An einem schönen Tag seh ich der Trauben Pracht, und golden hat die Sonne mich heute angelacht. Den amethystnen Teppich die Herbst- zeitlose webt, ganz sanft ein Schmetterling über Wiesen schwebt. Der Tag ist lau und mild, wer wird nach Herbst sich sehnen, der Rosen rote Glut kann soviel Freude geben. Und helles Licht fällt auf die Erde, die Wolken ziehen mit lächelnder Gebärde. Die Strahlenastern blühen herrlich in manchem Garten, und Königskerzen stehen so grade wie Standarten. Man spürt an...

  • Lünen
  • 27.09.11

Networking - Wat is das denn?

Jetzt les ich gerade "networking".Wat is das denn fürn Wort? Kommt das villeicht von "Nett working",also neudeutsch "Schönes Arbeiten" ? Naja,ich machs mir ja immer gemütlich bei der Arbeit.Kaffee,n'paar Kekse oder sowat.Meinen die sowat? Manchmal ruf ich sogar meine Kollegen an und frag die ,ob se mir helfen können.Oft habe ich dann Glück und die machen dann die Arbeit für mich. Dat is dann auch nett.Oder vielleicht auch net?! Aber getzt mal ehrlich,"net" könnte ja auch " nicht heißen.Soll ich...

  • Lünen
  • 27.09.11

Mensch und Feuer

Es ist schon auffällig wie oft der Bericht über den Brand des Lüner Schlachthofes gelesen wurde.Ausser reinem Interesse ist da wahrscheinlich auch eine Menge Sensationslust dabei,die ja auch vor Ort bei solchen Ereignissen immer wieder für Behinderung der Rettungskräfte verantwortlich ist. Ich möchte das grosse Interesse aber mal nicht nur von der negativen Seite betrachten.Sicher spielt auch die Sehnsucht des von der Natur entfremdeten Menschen nach elementarem Erleben eine Rolle. So schreibt...

  • Lünen
  • 27.09.11

Nachruf Oktoberfest 2011 in Lünen- Süd

Nachruf Oktoberfest 2011 in Lünen- Süd Wie soll es auch anders sein. Erwartet wird es auch jedes Jahr nach dem Oktoberfest. Stimmen werden laut und wenden sich an die örtliche Presse mit allen möglichen Problemen die während des Festes auftauchen. Bis dahin ist das auch alles kein Problem. Kritik wird es immer geben. Man muss damit leben und als Interessengemeinschaft ständig versuchen daran zu arbeiten. Nur wenn man bedenkt dass jedes Mitglied der IGS seine Aufgaben ehrenamtlich und neben...

  • Lünen
  • 27.09.11
Diese Natter schlängelte sich durch den Lüner Norden. Foto: Magalski | Foto: Magalski
3 Bilder

Diese Schlange lebte in der Garage

Kein Bange vor der Schlange: Denn das Rätsel um den schuppigen Gast in einer Garage an der Lortzingstraße ist gelöst. Anwohner fingen die "Einbrecherin" am Samstag in einer Wäschetonne ein. Im Brusenkamp hatte das Tier ganz schön für Aufregung gesorgt. Schließlich war zunächst nur die fast zwei Meter lange Haut der Besucherin in der Garage entdeckt worden (wir berichteten). Doch Samstagnachmittag schnappte die Falle zu und Anwohner packten die Schlange kurzerhand in eine Wäschetonne. Manfred...

  • Lünen
  • 25.09.11
  • 2
Sonnenbrille, Flip Flops und knackiger Body - so steht er nicht am Strand, sondern vor dem Modeladen.
10 Bilder

Die neue Thier Galerie: zu groß, zu stressig

Ich bin natürlich neugierig. Und deshalb fuhr ich heute Abend mal nach Dortmund. Die Thier Galerie anschauen, den neuen Einkaufstempel der Superlative. Um kurz nach 18 Uhr an diesem Freitag war der Westenhellweg ungewöhnlich voll. Viele Menschen mit Einkaufstüten. Und da war sie schon, die Thier Galerie. Dicke Säulen - ob sie wohl aus Plastik sind? - fallen auf im Eingangsbereich. Na, dann hinein durch die Glastüren ins Shopping-Vergnügen. Drinnen wird mir schnell klar: Das ist alles ungeheuer...

  • Lünen
  • 23.09.11
  • 5
Gabriele, Steffen und Uwe Krautwald mit ihrem Auto: Der Ford Fiesta ist gelb und hat nur eine rote Motorhaube. Aber das Nummernschild ist gleich. Foto: Backmann-Kaub
4 Bilder

Ein Knöllchen und ganz viel Theater

Das darf doch gar nicht wahr sein!“, denkt man bei manchen Fällen. Hier ist so einer. Alles begann ganz harmlos. Mit einem Knöllchen über 15 Euro. Den Bußgeldbescheid erhielt Gabriele Krautwald, Im Ort 4, als Halterin des Autos UN-MQ 252. Ihr Ford sollte am 16. Juni in der Stresemannstraße in Bergkamen im eingeschränkten Halteverbot geparkt haben. Die Lünerin wunderte sich. Denn ihr Sohn Steffen, der das Auto fährt, hatte zu dem genannten Zeitpunkt gearbeitet, aber nicht in Bergkamen, sondern...

  • Lünen
  • 23.09.11
Dieses gestohlene Portemonnaie entdeckte Andreas Lehmann beim Saubermachen in den Büschen an der Bäckerstraße. Der Lüner Anzeiger informierte die Besitzerin, eine 70-Jährige aus  Brambauer. Sie hatte große Probleme, weil in der Geldbörse Ihre Ausweise steckten und Sie kurz darauf eine weite Reise antrat. Foto: Backmann-Kaub

Polizei gibt Tipps: Passen Sie auf Ihr Portemonnaie auf

Wochenmarkt in Lünen: Schnell noch den Einkauf bezahlen - Doch wo ist mein Geld? Entsetzt sucht die ältere Dame. Ihr Portemonnaie wurde gestohlen. So ergeht es vielen. Petra Landwehr von der Kreispolizei Unna will ­daran etwas ändern. Die Kriminalprävention/Opferschutz im Kreis Unna klärt die Bürger regelmäßig an Beratungsständen über die Tricks der Taschendiebe auf und wie man sich schützen kann. „Eine der wichtigsten Regeln ist, das Portemonnaie nicht in der Gesäßtasche zu tragen“, erklärt...

  • Lünen
  • 22.09.11
  • 1
Der Schaden ist hoch: Das Luftbild zeigt zerstörte Hallen am Schlachthof. Foto: Magalski | Foto: Magalski

Schlachthof-Großbrand: Wie geht es weiter?

Es riecht noch immer nach Feuer. Der beißende Geruch von verkohltem Holz und verbranntem Plastik holt die Bilder zurück in den Kopf. Die riesige Rauchwolke, als am Montag der Lüner Schlachthof lichterloh brannte. Das Feuer ist zwar längst gelöscht, doch der Brand hat Spuren hinterlassen. Nicht nur in den zerstörten Hallen, sondern auch in den Gesichtern. Der Schock über den Großbrand - man sieht ihn den Mitarbeitern hier an. Wie es genau weitergeht, ist bisher noch nicht geklärt. Und auch über...

  • Lünen
  • 21.09.11

Das neue Lippe-Bad

Schick das neue Lippe-Bad Hell,modern sehr freundliches Personal,sauber und für mich günstig gelegen. Aber,Schränke die leider zu klein sind,ich bin eine Frau und gehe mit mehr als einem Handtuch zum schwimmen.Tasche und Schuhe haben noch Platz,doch wohin mit der Jacke(im Winter mit dem Mantel und nassen Stiefeln?)Wo sitzen die Zuschauer und Spieler bei einer Sport-Veranstaltung?Trift es wirklich zu das Baby-Schwimmkurse ab 18 Uhr angeboten werden,und Schwimmkurse für jüngere Kids nach 19...

  • Lünen
  • 21.09.11
Endstation: Das Auto blieb auf einer Mauer hängen. Foto: Magalski | Foto: Magalski

Auto kracht durch Zaun in Vorgarten

Spektakulärer Unfall in der Graf-Haeseler-Straße: Ein Auto krachte erst durch einen Holzzaun, blieb dann auf einer Treppe vor der Haustür hängen. Der Mann am Steuer, ein 77-Jähriger aus Lünen, wollte gegen 18 Uhr offensichtlich am Straßenrand einparken. Was dann passierte, schilderte ein Zeuge so: "Plötzlich gab das Auto Gas und brach durch den Zaun." An einer Treppe blieb der Wagen hängen. Die Polizei geht davon aus, dass der Lüner versehentlich das Gaspedal getreten hatte und damit den Unfall...

  • Lünen
  • 20.09.11
22 Bilder

"Urlaub mit Fiffi": Gewinnerin Jutta Weber traf Martin Rütter beim "meet and greet"

„Bis vor drei Monaten kannte ich Martin Rütter gar nicht. Und jetzt darf ich ihn sogar persönlich treffen.“ Jutta Weber, die Gesamt-Siegerin unseres verlagsweiten Foto-Wettbewerbs „Urlaub mit Fiffi“ war sehr aufgeregt. Der Hundeprofi Martin Rütter nahm sich viel Zeit für die „Hundemama“ aus Marl. Das Video dazu sehen Sie hier Vor seinem Auftritt in der Oberhausener Arena stand ein so genanntes „meet and greet“ mit Martin Rütter an. Zusammen mit ihrer Tocher Anna-Lena ging es durch die...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.09.11
  • 7
Eine dicke schwarze Rauchsäule steht über dem Schlachthof. Gleich daneben die Lüner Feuerwache. Fotos: Magalski
42 Bilder

Großbrand: Lüner Schlachthof in Flammen

Die schwarze Rauchsäule war riesig und immer wieder waren Explosionen zu hören: Der Lüner Schlachthof ist am Mittag bei einem Großbrand fast völlig zerstört worden. Ein Mitarbeiter kam verletzt ins Krankenhaus. Erst am Nachmittag war das Feuer gelöscht, doch schon lange vorher war klar: Der Schaden ist enorm. Denn mehrere Hallen der Produktion wurden ein Raub der Flammen. Ein Mitarbeiter wurde mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. "Die Zerlegung ist ein Totalschaden, in andere...

  • Lünen
  • 19.09.11
  • 4

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.