Warum Kick um Platz drei - Pokalspielleiter Gisbert Dankowski erklärt
![Gisbert Dankowski.](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/24/1/675681_L.jpg?1559436911)
- Gisbert Dankowski.
- hochgeladen von Lüner SV Fußball e.V.
LÜNEN. Am heutigen Donnerstag (24. 5., 18.30 Uhr) wird auf dem Rasen des Stadions Kampfbahn Schwansbell das Spiel um Platz drei im kik-Pokal des Fußball-Kreises Dortmund angepfiffen. Warum es diese Begegnung um die „Goldene Ananas“ überhaupt gibt, erklärt der Lüner Fußball-Funktionär Gisbert Dankowski, Pokalspielleiter des Kreises.
Dieses Spiel findet zur Ermittlung der Teilnahme eines Vereins a, Westfalen-Pokal statt, obwohl es sich im Nachhinein noch ergeben könnte, dass sich sogar noch beide gegeneinander antretenden Mannschaften für den Verbandspokal 2018/2019 qualifizieren können.
Der BSV Schüren ist bereits Meisterder Landesliga 3 und somit für den Verbandspokal qualifiziert
Wird der ASC 09 Dortmund Meister der Oberliga oder belegt zumindest einen der ersten sechs Tabellenplätze, ist dieser ebenfalls qualifiziert.
Dieses gilt auch für den FC Brünninghausen als weiteren Dortmunder Oberligisten.
Nimmt die Zweitvertretung des FC Schalke 04 in der Oberliga einen der ersten sechs Plätze ein, würde sich sogar noch der Tabellensiebte qualifizieren, da nur erste Mannschaften für Pokalspiele zugelassen sind
Sollten sich dann zusätzlich keine weiteren Veränderungen im Auf-/Abstiegskampf der Westvereine ergeben, würde dem FLVW Kreis (11) Dortmund auf Grund seiner sich im ,,aktiven“ Meisterschaftsspielbetrieb höchsten Mannschaftszahl noch ein weiterer Teilnahmeplatz am Verbandspokal zugesprochen.
Somit könnten sich nicht nur Sieger des Spieles um den 3.Platz zwischen dem Lüner SV und SV Brackel 06, sondern selbst noch der Verlierer für die Teilnahme qualifizieren, was dann letztendlich für den Kreis (11) Dortmund bedeuten würde, das fünf seiner Vereinsmannschaften am FLVW Verbandspokal teilnehmen würde.
Gisbert Dankowski: „Dieses würde ein Novum im Dortmunder Amateurfußball darstellen. Da das dahingehende Ermittlungsverfahren des Verbandsfußballausschuss jedoch vor Abschluss aller Ligaspiele nicht vorliegen wird, entschied ich mich in Abstimmung mit dem Fußballausschuss unseres Kreises Dortmund, sowie auch im Interesse der beteiligten Vereine das Spiel um den/die eventuell noch weiteren Teilnehmerplatz/Teilnehmerplätze bereits frühzeitig durchführen zu lassen. Hinsichtlich der Siegerehrung zum Endspiel möchte ich noch darauf hinweisen, dass der Kreis Dortmund zur Kreispokalausspielung 2018/2019 erstmals die Verlängerung abgeschafft und zur Ermittlung des Siegers ein sofortiges Elfmeterschießen eingeführt hat. Der Grund für diese Maßnahme lag mit daran, dass es im Kreis etliche Sportanlagen mit ,,Auflagen“ - so auch er zeitlichen Nutzung von Flutlichtanlagen - gibt und wir diesem Problem aus dem Wege gehen wollten.“
Schüren setzte sich gestern Abend bekanntlich per Elfmeterschießen gegen den ASC Dortmund durch. Jan-
Autor:Lüner SV Fußball e.V. aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.