Schießt LSV Marl-Hüls und Schüren noch weiter in Richtung Abstieg?
Lünen. Die abstiegsbedrohten Dortmunder Fußball-Westfalenligisten BSV Schüren und Kirchhörder SC profitieren möglicherweise von einer schlechten Nachricht beim Liga-Konkurrenten TSV Marl-Hüls. Der hat am Montag einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Wie die Marler Zeitung berichtete, soll der Spielbetrieb weitergehen. Wie an dieser Stelle bereits berichtet, ist der Verein vor dem Abstieg wohl nicht mehr zu retten. Er bekommt neun Punkte abgezogen. Nach dem Insolvenzantrag startet der TSV nur noch mit drei Zählern in die Rückrunde und rutscht ans Tabellenende. Der Relegationsplatz 14 ist damit satte zehn Punkte entfernt.
Nutznießer wäre unter anderem der BSV Schüren. Schüren (13 Punkte) ist derzeit Tabellen-15. und würde einen Rang nach oben klettern. Der Kirchhörder SC (9) würde sich vom letzten auf den vorletzten Tabellenplatz verbessern.
„Es sind stürmische Zeiten für den TSV“, sagt Marl-Hüls’ Trainer Oliver Ridder. Vormals auch beim Lüner SV und BV Brambauer als Spieler aktiv. Tatsächlich ist die Zukunft des Klubs derzeit höchst ungewiss. Der Vorsitzende Udo Lichtenstein hat angekündigt, dass der TSV den Spielbetrieb weiterführen will.
Wie auch immer. Der Lüner SV, der sein heutiges Testspiel nicht in Lünen, sondern beim Oberligisten RW Ahlen bestreitet, spricht im Kampf gegen den Abstieg ein gewaltiges Wort mit. Im ersten Spiel des neuen Jahren tritt er am 10. Februar in Marl-Hüls an. Eine Woche später ist er beim BSV Schüren zu Gast.
Wie die Ruhr Nachrichten und die Westfälische Rundschau in Dortmund weiter schreiben, heiße es in der Spielordnung des DFB in Paragraf 6 zwar über Amateurklubs: Ein insolventer Verein „gilt als Absteiger in die nächste Spielklasse.“ Doch dieser Grundsatz komme für den TSV Marl-Hüls nicht zum Tragen. Und das liege an der Spielordnung des Westdeutschen Fußballverbandes. Der DFB stelle es seinen Landesverbänden frei, für alle Spielklassen in ihrem Bereich die „milderen“ Regelungen einzuführen. In Paragraf 52 heißt es unter Absatz neun: „Beantragt ein Verein selbst die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen sich, so werden der klassenhöchsten Mannschaft neun Gewinnpunkte im Herrenspielbetrieb aberkannt.“ Jan-
Autor:Lüner SV Fußball e.V. aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.