TV Eintracht Brambauer
Jahresrückblick auf 2021 (Teil 1)
Januar bis zu den Sommerferien 2021: Der Übungsbetrieb ruht wegen Corona
Der TV Eintracht startet mit "Aktiv in der Coronazeit" ein Programm, das jedes Mitglied zu hause allein durchführen kann, um damit die Gelegenheit zu geben, weiter aktiv zu sein. Dabei wird der Verein vom Online-Angebot des Landessportbundes unterstützt. Jede Woche wechselt das Angebot, das für alle Sparten einen Vorschlag unterbreitet. Zum Beispiel so:
Ab April kommen eigene Youtube Videos dazu für die "Ran-an-die-Geräte-Mädels". "Der Turnverein geht Youtube".
17. Januar: Schneemann-Wettbewerb
Das Wetter macht es möglich, die Kinder des Vereins können einen Schneemann bauen und die Fotos werden auf Lokalkompass und im "Kleinen Lüner Anzeiger" veröffentlicht.
26. März 2021: Der TV Eintracht wird 107 Jahre alt und sucht alte Fotos
April: Der Übungsbetrieb kann auch nach Ostern nicht starten
Die Vorbereitungen für einen Neustart entpuppten sich als überflüssig, es kann noch nicht gemeinsam weitergehen. Der Verein sucht weiterhin nach Alternativen, das Online-Programm in den eigenen 4 Wänden geht weiter.
1. Mai: Startschuss für den Vereinstag, der den ganzen Monat dauert
Da Corona auch den Vereinstag an Himmelfahrt verhindert, startet der Verein den "Vereinswandertag durch die Geschichte des Vereins und Brambauers". Die Preisverleihung findet am 1. Juli im Volkspark statt, die Karte zur Wanderung mit den zugehörigen Fragen bleibt bis zum Ende des Jahres auf der Homepage abrufbar. Falls Sie noch einmal nachlesen möchten: "Startschuss zum Vereinstag"
oder "Zur Siegerehrung".
Im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks geht es mit dem Neustart des Übungsbetriebs weiter.
Autor:Martina Seeliger aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.