Fastenzeit beim LSV - Alle verlieren
Lünen. Dunkel, schwarz, Lüner SV. Am ersten Fastenwochenende nach dem Karneval bot das klassenhöchste Fußball-Team der Stadt absolut nur Magerkost.
Die Westfalenliga-Erste bewies mit der 2:4-Schlappe beim SC Neheim, dass sie dort meist überfordert ist. Der Gastgeber führte früh (3., 12.). Marcel Ramsey verkürzte noch mit seinem zehnten Saisontreffer (20.) auf 1:2. Ein Eigentor von Oliver Busch (71.) brachte Lünen den Ausgleich. Doch dann kamen die Gastgeber, machten mit Toren in der Schlussphase (78. und 90. + 2) alles klar. Lünen rutsche auf den neunten Rang ab.
Zweiter bleibt die Zweite in der Kreisliga A. Sie kassierte mit dem 1:3 beim SV Brackel 61 ihre zweite Saison-Niederlage im Kampf um den Bezirksliga-Aufstieg. Torjäger Murat Büyükdere besorgte die Führung (13.) mit seinem schon 25. Saisontreffer. Doch der Gast schlug in der zweiten Halbzeit (65., 73., 82.) zu.
Spitzenreiter VfB spielte beim SC Kirchhörde II jedoch auch nur 1:1, führt mit 47 Punkten weiter die Tabelle. Der LSV hat 46, aber ein Spiel weniger. Dritter ist BW Alstedde mit 38 Zählern, das gegen Sharri Dortmund 3:1 gewann.
Als Vorletzter auf einem Abstiegsplatz steht in der Bezirksliga die A-Jugend. Das heißt „Alarmstufe Rot! Notbremse ziehen!“ Gegen Mengede gab es zuhause ein 2:4. Für Lünen trafen Wassim Boudfal und Hikmet Konar.
Hoffen wir, dass die mageren Tage ganz schnell vorbei sind! B. Janning
Autor:Lüner SV Fußball e.V. aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.