Der BVB kann es doch!

- Der BV Brambauer (hier in weiß mit Marcel Bieber gegen Marl-Hüls) gewann seine erste Partie gegen den Hombrucher SV.
- hochgeladen von Holger Schmälzger
Es war ein starkes Fußballwochenende für die drei Lüner Topteams. Die Schiris hatten dabei allerdings auch einiges zu tun. In den drei Partien gab es insgesamt fünf Platzverweise, drei davon kassierte der Lüner SV.
Die schönste Nachricht kommt vom BV Brambauer, der Westfalenligist konnte seinen ersten Saisonsieg gegen den Hombrucher SV feiern. 3:1 stand es am Ende nach einem harten Stück Arbeit. Zunächst hatten die Dortmunder Gäste den schwach spielenden BVB im Griff, gingen mit 1:0 in Führung. Erst als BVB-Keeper Fischer einen Elfer parierte, kam die Wende. Zweimal Stolzenhoff und einmal Nitsche besorgten die Treffer für Brambauer. Hübner sah Rot wegen einer Notbremse fünf Minuten vor dem Ende.
Beim Lüner SV darf das 1:1 beim Kirchhörder SC durchaus als Erfolg gewertet werden. Zum einen hatte LSV-Coach Mario Plechaty den Gegner als absoluten Favoriten betitelt, zum anderen gelang es den Rot-Weißen sogar mit drei Platzverweisen in der Schlussphase den Punkt zu retten. Büyükdere und Bouasker flogen wegen grobem Foulspiel, Gerleve sah Gelb-Rot. Den LSV-Treffer erzielte Lorenz.
Bezirksligist Wethmar macht weiter Spaß, mit dem 2:1 gegen TuS Ascheberg klettert Wethmar auf Platz zwei, davor steht punktgleich Husen-Kurl, die Lüner haben sogar ein Spiel weniger bestritten. Die Tore gegen Ascheberg erzielten Naujoks und Juka. Gelb-Rot gab es für einen Ascheberger Spieler.
Autor:Holger Schmälzger aus Lünen |
Kommentare