TVE Brambauer Jugend
Badminton und Ballspiele haben noch Kapazitäten

5Bilder

Corona-Auswirkungen:
Freie Kapazitäten:
Corona hat die Gruppen der Kinder und Jugendlichen im Ballspiel für Grundschüler und Badminton ereilt. Beide Gruppen waren recht neu und bis zum Lockdown gut besucht. Hier hat es sich noch nicht herumgesprochen, dass es wieder losgegangen ist bzw. die Teilnehmer sind zu alt für die Gruppen geworden, so dass die Möglichkeit besteht, sich anzuschließen:
Donnerstags: 18:30 bis 20 Uhr: Badminton für Jugendliche (ab 11 Jahre)
Spiel und Spaß stehen im Vordergrund, Schläger und Bälle stellt der Verein. Auf insgesamt 4 Feldern kann man sich mit Abstand bewegen.

Freitags; 18:15 bis 19:45 Uhr: Ballspiele für Grundschüler
Auch hier gibt es noch freie Plätze und auch hier steht der Spaß am Spiel an erster Stelle. Neben den Grundlagen der großen Ballspiele wie Fußball, Handball oder Basketball geht es auch um Koordination, Beweglichkeit und Ballgefühl. Geleitet wird die Gruppe von Max Burbaum, der an dieser Stelle Marco Wolf ablöst.

Max Burbaum, der seit über 10 Jahren dem TV Eintracht angehört, spielt selbst Fußball in der Bezirksliga und hobbymäßig Volleyball beim TV Eintracht
  • Max Burbaum, der seit über 10 Jahren dem TV Eintracht angehört, spielt selbst Fußball in der Bezirksliga und hobbymäßig Volleyball beim TV Eintracht
  • hochgeladen von Martina Seeliger

Bitte beachten Sie: Eine Teilnahme ist nur geimpft, getestet oder genesen möglich. Bei Schülern reicht die Vorlage des Schülerausweises.

Aufnahmestop

In beiden Eltern-Kind-Gruppen wimmelt es während der Übungsstunde an Teilnehmern, so dass ein Aufnahmestop verhängt werden musste, um einen ausreichenden Abstand einhalten zu können. Nach Aufhebung einiger Beschränkungen drängt es die Eltern mit ihren Kindern nach Bewegung.
Der Verein weit ausdrücklich darauf hin, dass das Angebot zwar "Spaß mit Mama und Papa" heißt, um auch den Vätern die Gelegenheit zu geben, mit ihrem Nachwuchs in die Halle zu kommen, aber pro Stunde immer nur ein Elternteil mit dem Kind zum Turnen kommen soll.
Weitere Informationen zum Verein und seinem Angebot finden Sie auf der "Homepage des TV Eintracht".

Autor:

Martina Seeliger aus Lünen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

35 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.