60 Jahre LSV-Magazin: Bunt, beliebt, schnell vergriffen!

5Bilder

Von Bernd Janning
Lünen. Druckfrisch auf dem Markt und fast schon vergriffen. Das 10. Vereins- und Sportmagazin des Fußball-Westfalenligisten Lüner SV ist erschienen.
Wieder ist es, DIN A4, Vierfarbdruck, glänzend, 64 Seiten stark mit einer Auflage von 2000 Exemplaren. Die Titelseite zeigt Abwehrspieler Matthias Göke so, wie die Fans ihn und die Mannschaft lieben. Immer im Einsatz, immer wachsam, immer zum Zweikampf bereit.
Auf den Innenseiten folgen die Grußworte des Vorsitzenden Imdat Acar und Vorstandsmitarbeiter Arno Franke. Mit Marc Woller und Christian Hampel werden der neue Trainer und der neue Sportliche Leiter vorgestellt.
Es wird die Bilanz der Hallen-Turniere und des ersten Teils der Meisterschaft - mit Beurteilung der Leistung der Akteure - gezogen. Es gibt Bilder vom Trainingslager in der Türkei.
Die Zweite wird beim Kampf um den Bezirksliga-Aufstieg unterstützt. Berichtet wird natürlich auch von der Jugend und den Altherren. Ein Blick fällt auf Lüner Fußballer, die nicht für den LSV, sondern für höher klassige Vereine aktiv sind.
Laut nachgedacht wird aber auch darüber, ob mittelfristig ein Ersatz für die in die Jahre gekommene Rundsporthalle nötig ist. Aufgezeigt wird aber auch, wie der Verein im Stadion Kampfbahn Schwansbell bei Essen und Trinken künftig ganz ohne Plastik auskommen will.
Der LSV dank auch den wieder zahlreichen Inserenten. Ohne deren Unterstützung wäre ein Magazin dieser Art niemals möglich.
Hier noch ein Blick in die Geschichte des Magazins: Erstmals erschien es zu Beginn der 60er Jahre im DIN A5-Format. In den 70er Jahren wurde daraus im DIN A4-Format als „LSV aktuell“. Es folgten im kleineren Format „LSV live“, dann ab 2000 „Oberliga live“ und nach dem Abstieg wieder „LSV live“, beides in DIN A4.
Fest steht, der LSV feiert im nächsten Jahr seinen 75. Geburtstag. Das Magazin begleitet ihn seit (fast?) sechs Jahrzehnten. Genaues ist derzeit nicht bekannt. Das heutige Magazin erschien bisher zehn, eigentlich aber schon elf Mal. Denn die zweite Ausgabe zum 70-jährigen LSV-Bestehen gab es nicht in DIN A4, sondern als Zeitungs-Beilage. Freuen wir uns schon auf das 11., oder besser 12.?, Magazin im August 2019.
Das Magazin erscheint zwei Mal im Jahr. Zu jedem Heimspiel gibt es das Stadionheft Dazu kommen Sonderausgaben zu Turnieren und anderen Großveranstaltungen.

PS: Wer noch uralte Hefte hat, kann diese gern dem LSV-Archiv überlassen.

Autor:

Lüner SV Fußball e.V. aus Lünen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.