Lünen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

10 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen e.V.
Lüner Radsportverein startet erfolgreich ins Jahr 2024

Der Start der Westfalen-Winterbike-Trophy erfolgt traditionell im Münsterland in Capelle. Was ist die WWBT: Die Veranstaltungsserie umfasst 9 Etappen an CTF`s (Cross-Touren-Fahrten) die absichtlich keinen Renncharakter haben. Es sind Jedermann-Touren, wo geführte Strecken in verschiedenen Streckenlängen und Schwierigkeitsgraden, angeboten werden. Im vorgegebenen Zeitfenster kann gestartet werden und jeder kann sich die Zeit lassen, die er/sie benötigt. Auf der Strecke gibt es Verpflegung, in...

  • Lünen
  • 16.01.24
  • 1
7 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Den inneren Schweinehund besiegen

Der Übungsbetrieb startet am 8. Januar: Wer sich für das Neue Jahr vorgenommen hat, wieder mehr Sport zu treiben, ist im Verein am besten aufgehoben. Denn die Gemeinschaft hilft, die gesteckten Ziele auch durchzuhalten. Man gibt nicht so schnell auf und es fällt in der Gruppe leichter, den inneren Schweinehund zu besiegen. Hier ein ausgewählter Überblick über das Sportprogramm (Erwachsene) des TV Eintracht: Montags, 19 bis 20 Uhr: Step-Aerobic: Dieses Angebot richtet sich an fortgeschrittene...

  • Lünen
  • 07.01.24
  • 5
  • 3
7 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Weg mit dem Winterspeck - auf geht's (2)

Gute Vorsätze auch durchhalten: Wer sich für das Neue Jahr vorgenommen hat, wieder mehr Sport zu treiben, um die über die Feiertage angesammelten Pfunde wieder loszuwerden, ist im Verein am besten aufgehoben. Denn die Gemeinschaft hilft, die gesteckten Ziele auch durchzuhalten. Man gibt nicht so schnell auf und es fällt in der Gruppe leichter, den inneren Schweinehund zu besiegen. Unser Vorschlag 2: Die Mischung macht's - Badminton für Erwachsene: Immer donnerstags ab 20 Uhr trifft sich die...

  • Lünen
  • 05.01.24
  • 2
  • 3

Training beginnt wieder für Judoka des Lüner SV
kostenloses Schnupperangebot ab Samstag, 6. Januar

Judoka des Lüner SV bieten Schnuppertraining an Wer sich ein Bild von Judo, der ältesten olympischen Kampfsportart, machen möchte, hat ab sofort die Gelegenheit: Ab Samstag, dem 6. Januar startet der Lüner SV Judo mit einem kostenlosen Schnuppertraining in den beiden Trainingshallen. Angesprochen sind Mädchen und Jungen ab 5 Jahre und Jugendliche, aber auch Erwachsene, sowohl Neu- als auch Wiedereinsteiger. Als Sportbekleidung ist ein Trainingsanzug ausreichend. In jeder Halle stehen...

  • Lünen
  • 03.01.24
  • 1
4 Bilder

MTB- und Gravelfahrer des RSV Lippe 23 Lünen
Winterliches Abenteuer auf zwei Rädern

Am vergangenen Samstag wagten sich sieben begeisterte Mountainbike- (MTB) und Gravelfahrer des RSV Lippe 23 Lünen e.V. bei Minustemperaturen auf eine Entdeckungstour durch die winterliche Umgebung. Ohne malerischen Schneefall, aber mit jeder Menge Enthusiasmus startete die Gruppe zu einer erlebnisreichen Fahrt. Die Route: Von Lünen nach Waltrop und über Bork zurück Die Strecke führte die Abenteurer von Lünen aus in Richtung Waltrop und schließlich über Bork zurück nach Lünen. Trotz der...

  • Lünen
  • 02.01.24
  • 1
6 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Weg mit dem Winterspeck - auf geht's (I)

Gute Vorsätze auch durchhalten:  Wer sich für das Neue Jahr vorgenommen hat, wieder mehr Sport zu treiben, um die über die Feiertage angesammelten Pfunde wieder loszuwerden, ist im Verein am besten aufgehoben. Denn die Gemeinschaft hilft, die gesteckten Ziele auch durchzuhalten. Man gibt nicht so schnell auf und es fällt in der Gruppe leichter, den inneren Schweinehund zu besiegen. Unser Vorschlag 1: Step-Aerobic / immer montags - 19 bis 20 Uhr Das Angebot richtet sich an fortgeschrittene...

  • Lünen
  • 02.01.24
  • 4
  • 4
Die neu graduierten Karateka (von links): Denise Schwarze, Markus Drevermann, Sandra Hipler

Erste Gürtelprüfung für Karateka des 1. JJJC Lünen

Erste Prüfung für Karateka des 1. JJJC Lünen Am 09.12.23 waren 4 Karateka des 1. JJJC Lünen zu Gast beim Bushido Münster e.V. um beim Lehrgang mit Thomas Schulze (Bundestrainer DJKB, 7. Dan Shotokan Karate) an zwei schweißtreibenden Einheiten teilzunehmen. Zusätzlich haben drei von ihnen beim Nationalcoach zwischen den Einheiten erfolgreiche Gürtelprüfungen absolviert. Gezeigt wurden Grundformen von Schlägen, Tritten und Blöcken in der Laufschule, sowie Anwendungen im Kumite und Kata. Sandra...

  • Lünen
  • 23.12.23
  • 1

Judoka des 1. JJJC Lünen auf Bezirksebene
Bronze für Luis und Lars

Beim diesjährigen Walter-Gimm-Gedächtnisturnier in Kamen traten diesmal zwei Judoka des 1. JJJC Lünen an. Es handelt sich hier um ein Turnier nur für Jungen und Männer, äquivalent zum Amazonenturnier für Mädchen und Frauen. Luis Püschel trat in der U13 unter 43 Kilogramm an. Es wurde nach dem Prinzip „Jeder gegen Jeden“ gekämpft, sodass er viermal kämpfen durfte. Obwohl er seine drei Kämpfe verlor, zeigte sich Luis sehr wehrig, machte gute Ansätze und setzte gut das um, was er im Training...

  • Lünen
  • 23.12.23
  • 1

Karate, chinesische Kampfkunst, Nin-Jitsu und Judo
Gemeinsames Jahresabschlusstraining beim 1. JJJC Lünen

Zu einem gemeinsamen Jahresabschlusstraining aller vier asiatischen Kampfsportarten trafen sich rund 50 Aktive des 1. JJJC Lünen. Während sich die Sportler:innen auf der Matte tummelten, schauten die Familienangehörigen vom Mattenrand zu und knüpften neue Kontakte. Den Auftakt machte der Karate-Trainer Stefan Kusper, der einen Einblick in seine Sportart gewährte. Danach folgte eine Trainingseinheit in „Chinesischer Kampfkunst“, die von Markus Drevermann geleitet wurde. Hier wurde unter anderem...

  • Lünen
  • 21.12.23
  • 2

Neue Gürtelfarben bei 1. JJJC-Judoka
Erste Graduierung nach neuem System

Der ersten Kyu-Graduierung nach dem neuen System des Deutschen Judo-Bundes stellten sich in zwei Kommissionen 20 Nachwuchs-Judoka des 1. JJJC Lünen. Das neue Graduierungssystem, welches seit Anfang dieses Jahres genutzt werden kann und ab dem 01.01.2024 obligatorisch ist, gibt den Judo-Lernenden einerseits mehr Möglichkeiten, Techniken frei zu wählen. Andererseits wird dabei aber stärker auf Wiederholungen geachtet, sodass sich das Erlernte besser festigen kann. Nach wie vor müssen von den...

  • Lünen
  • 21.12.23
  • 2
8 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Grenzenlose Möglichkeiten - Ballspiele für Jungen

Angebot Ballspiele für 9-12-jährige Jungen läuft wieder reibungslos. Das erst nach den Sommerferien ins Leben gerufene Angebot hatte einige organisatorische Startschwierigkeiten.Die Sporthalle an der Profilschule stand zweitweilig nicht zur Verfügung, so dass man noch einmal improvisieren musste und die Teilnehmer entweder zum Badminton am Donnerstag oder zu den jüngeren Ballspielern zu Iclal Kantar schickte. Nun sind diese Widrigkeiten behoben und es kann richtig losgehen. Ballspiele für (9...

  • Lünen
  • 20.11.23
  • 1
Mit einem großen Team reiste der 1. JJJC Lünen nach Ennepetal und konnte dort auch sportlich überzeugen.

Gold für Mats, Nikita und Nikola
Judoka des 1. JJJC Lünen zu Gast in Ennepetal

Die Jugend-Judoka des 1. JJJC Lünen wurden vom befreundeten Judo-Club Samurai Schwelm-Ennepetal zur Offenen Stadtmeisterschaft nach Ennepetal eingeladen. Mit einem Tross von 25 Judoka der Altersklassen unter 11, unter 13 und unter 15 Jahren reisten die Lüner Judoka an und stellten damit das größte Team. Das toll organisierte Turnier war besonders für Anfänger:innen gut geeignet, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln; so konnten alle Kinder drei oder vier Mal kämpfen. Alle Lüner Judo-Kinder...

  • Lünen
  • 19.11.23
  • 1
Das Foto zeigt:
Hinten (v. links): Thomas Pototzky, Aileen Hanke, Sandra Wuttke, Miriam Sawallich
Vorne (v. links): Emma Wöste, Jana Eckey, Lina Rüping, Pascal Behrendt, Felizitas Kolisko, Mats Pommerening

Judoturnier für alle Altersklassen
Drei Lüner Frauen fahren zur Westdeutschen

Die Bezirksmeisterschaft der Männer und Frauen fand in diesem Jahr zusammen mit dem Rüschkamp-Cup statt, sodass ein großes Turnier für alle Altersklassen entstand. Zu Beginn des Tages traten die Erwachsenen Judoka an. Hier zeigte sich, dass es um die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft ging und sich darum viele starke Judoka aus dem Bezirk Arnsberg versammelt hatten. Thomas Pototzky kämpfte in der Gewichtsklasse unter 73 kg als einziger Mann des 1. JJJC Lünen. Trotz seiner enormen...

  • Lünen
  • 06.11.23
Der Vorstand des 1. JJJC Lünen benannte Angela Busse (vorne links) zur Ansprechperson für Gewaltprävention.

Beitritt zum Qualitätsbündnis ist ein Ziel
Der 1. JJJC Lünen erarbeitet ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Das Thema „Kindeswohlgefährdung - Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen“ ist ein gesellschaftliches Querschnitts-Problem, dem sich auch der organisierte Sport als wichtiger Teil der Gesellschaft stellen muss und auch tatsächlich stellt. Untersuchungen belegen, dass sexuelle Gewalt und Übergriffe im organisierten Sport leider ein Thema sind. Daher macht sich der 1. JJJC Lünen unter fachkundiger Beratung seitens des Landessportbundes bereit, dem Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW...

  • Lünen
  • 05.11.23
  • 1

Heimkampftag der Judo-Männer
Lüner Mannschaft hält sich in der Landesliga

Nachdem die Männermannschafts des 1. JJJC Lünen nun ihren letzten Kampftag bestritten hat, steht die Endgültige Tabelle nun fest. Der letzte Kampftag fand „zu Hause“ in Lünen statt. Viele Vereinskameraden und Freunde kamen, um das Team zu unterstützen. In der Hinrunde gegen den TuS Iserlohn unterlagen Sven Kotissek (-81 kg), Kevin Schäfer (-73 kg) und Timo Debelius (+90 kg). Daniel Ackermann (-66 kg) konnte kampflos den Punkt holen, da die Gegner keinen Kämpfer stellen konnten. In der...

  • Lünen
  • 26.10.23
13 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Donnerstags ist immer Badminton

Der Donnerstag steht beim TV Eintracht ganz unter dem Schwerpunkt Badminton: 17:15 - 18:30 Uhr: Badminton für Schüler und Schülerinnen: Den Anfang macht die Gruppe der Jüngsten, bei denen mit viel Spaß an das Federballspiel in der Halle herangeführt wird. Das Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab etwa 9 Jahren. Die Gruppe wurde erst im August 2023 ins Leben gerufen, neben dem Spiel mit dem Federball steht auch die Schulung von koordinativen Fähigkeiten auf dem Programm, so zum...

  • Lünen
  • 23.10.23
  • 4
  • 3
Heike Tatsch (Bildmitte) wurde für ihre Verdienste für den Judosport der 2. Dan verliehen.

Auszeichnung für die Verdienste um den Judosport
Heike Tatsch wird der 2. Dan verliehen

Beim Heimkampf der Landesliga-Mannschaft des 1. JJJC Lünen wurde der langjährigen Vorsitzenden und Trainerin des Vereins, Heike Tatsch, vom Präsidenten des Nordrhein Westfälischen Dan-Kollegiums, Wilfried Marx, für ihren Einsatz für den Judosport der 2. Dan (Meistergrad) verliehen. An der Stelle, an der die engagierte Lünerin vor ziemlich genau 39 Jahren beim 1. JJJC Lünen, damals noch als Fachschaft des Großvereins SV Preußen, die ersten Schritte auf der Judo-Matte gemacht hatte, wurde ihr nun...

  • Lünen
  • 22.10.23
  • 1
6 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Bei den Senioren sind noch Plätze frei

Werde Teil eines tollen Teams: Unsere Senioren treffen sich jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr unter dem Motto: "Bewegt älter werden" in der Turnhalle an der Profilschule (früher Achenbachschule) in Brambauer. Nicht nur in der Turnhalle geben sie eine tolle Figur ab, auch beim Vereinsausflug am 16. September setzten sie Akzente und zeigten deutlich: Sport hält fit! Das Hauptaugenmerk des Angebots liegt in Bewegungsabläufen, die dafür sorgen, dass man möglichst lange unbeschwert und ohne...

  • Lünen
  • 14.10.23
  • 2
  • 4

Kevin Werchau NRW-Vize-Hochschulmeister
Judoka des Lüner SV NRW-Vize-Hochschulmeister

Erste NRW-Hochschulmeisterschaften: Kevin Werchau vom Lüner SV Judo 2. In Köln wurden die ersten NRW-Hochschulmeisterschaften für Frauen und Männer ausgetragen. Ausrichter waren der Nordrhein-Westfälische Judoverband und die deutsche Sporthochschule Köln. Kevin Werchau vom Lüner SV Judo, der für die TU Dortmund antrat, startete in der Gewichtsklasse bis 66 kg. Diese war mit acht Teilnehmern gut besetzt. Zunächst besiegte er seinen Gegner von der Uni Bonn. Anschließend ging es schon um den...

  • Lünen
  • 11.10.23
  • 1
Die erfolgreichen Kämpfer:innen des 1. JJJC Lünen (v. l.): Timo Debelius, Alisa Bertele, Fabian Krause, Miriam Sawallich, Lina Rüping und Tim Trittel

Judoka des 1. JJJC Lünen räumen ab
6 Ehrungen bei der Sportgala des Stadtsportverbandes Lünen

Der Stadtsportverband richtete im Hansesaal die Ehrung der erfolgreichen Sportler:innen der vergangenen drei Jahre (2020, 2021 und 2022) aus. Aufgrund der Pandemie gab es hier Nachholbedarf. Der 1. JJJC Lünen konnte immerhin sechs Athlet:innen zur Ehrung anmelden und gehörte damit zu den am stärksten vertretenen Vereinen. Fabian Krause erhielt die Silberplakette für seinen dritten Platz bei der Westdeutschen Einzelmeisterschaft und Platz 1 bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in der U 15 im Jahr...

  • Lünen
  • 06.10.23
  • 1
Hoch her ging es beim Sumo-Turnier der Kleinsten.

Judo-Safari beim 1. JJJC Lünen
25 große und kleine Kinder gingen beim 1. JJJC Lünen auf Safari

Bei der Judo-Safari handelt es sich um das judosportbezogene Sportabzeichen für Kinder. In drei Altersklassen eingeteilt ging es in verschiedenen Disziplinen darum, möglichst viele Punkte zu sammlen, um hinterher die begehrten Abzeichen zu erhalten. Zum einen wurde im kämpferischen Teil ein Sumo-Turnier veranstaltet, damit auch Geschwisterkinder als Nicht-Judoka eine Chance hatten. Es gab eine kreativen Teil, bei dem die Teilnehmenden zuhause etwas zum Thema „Judo“ allgemein erstellen mussten....

  • Lünen
  • 06.10.23
  • 1

Volunteer der EM 2024 in Dortmund
Volunteer aus Lünen für den Standort Dortmund

In den letzten beiden Monaten wurde die Bewerbung als Volunteer für den Fussballstandort der EM2024 ausgesucht. Dieter God hat sich dafür auch beworben und wurde angenommen. Er war bereits schon bei der WM2006 als Fanbeauftragter tätig.  Es ist immer wieder spannend auf die Leute zuzugehen und Ihnen helfen zu können. Er freut sich schon auf diese Veranstaltung.

  • Lünen
  • 02.10.23
  • 1
Nur Sieger an diesem Tag
29 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Neue Wege - Nur Sieger beim Vereinsausflug

Vereinsausflug auf neuen Wegen: Den ersten Vereinsausflug nach Corona wagte der TV Eintracht am letzten Samstag (16. September 2023). Hatte es in den Jahren zuvor meist Besichtigungen gegeben, so sollte es in diesem Jahr sportlich werden. Jasmin Jankowski und Jennifer Beyer hatten die Idee Fußballgolf - und das kam an. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen aus allen Abteilungen, angefangen bei der Step-Aerobic vom Montag über die Senioren am Dienstag, Volleyball am Mittwoch und Badminton am...

  • Lünen
  • 16.09.23
  • 6
  • 7

Kevin Werchau wird 2. bei landesoffenem Turnier
Lüner SV Judo richtet LoT mit über 400 Teilnehmern aus

Lüner SV Judo richtet landesoffenes Jugendturnier aus In der neuen Sporthalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Dammwiese, richteten die Judoka des Lüner SV e.V. ein landesoffenes Turnier aus. An zwei Tagen nahmen 406 Mädchen und Jungen aus Nordrhein-Westfalen in drei Altersklassen, nämlich der U 14, der U 17 und der U 20 teil. Das Organisationsteam des LSV hatte wie immer alles im Griff. Erfreulich war, dass es sich für die LSVer auch sportlich lohnte! Denn Kevin Werchau, der in der...

  • Lünen
  • 06.09.23

Beiträge zu Sport aus