Lünen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kommentar: Achterbahn der Gefühle

BVB-Fans machen momentan ein Wechselbad der Gefühle mit. Auf der einen Seite grenzenlose Euphorie nach dem Malaga-Wunder und dem Super-Sieg gegen die Galaktischen. Auf der anderen der Wechsel von Mario Götze, der ein Schlag in die Magengrube war. Ausgerechnet zum FC Bayern, dessen in die Schlagzeilen geratener Präsident erst vor kurzem seine Sorge vor spanischen Verhältnissen kundtat. Welch ein Hohn! Wenn jetzt noch Torjäger Lewandowski an die Isar wechselt, wird die Fanseele überkochen. Und...

  • Lünen
  • 26.04.13
  • 1
Charly Knepper und die Fußballerinnen präsentieren die Plakate. | Foto: pra

BV Brambauer feiert 100. Geburtstag

Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Der BV Brambauer besteht seit 100 Jahren! An Fronleichnam, 30. Mai, geht es mit einem Festakt im Marmorsaal von Stolzenhoff los. Ab 11 Uhr gibt's einen Empfang sowie jede Menge Reden und Ehrengäste. Außerdem werden die neue Jubiläums-Broschüre und eine neu verfasste Vereinschronik vorgestellt. Am Freitag, 31. Mai, geht es dann auf der "Jahrhundert-Party" richtig rund. Im Bürgerhaus Brambauer wird ab 20 Uhr Stimmung gemacht. Karten kosten 15 Euro und sind im...

  • Lünen
  • 25.04.13
  • 1
Per Mertesacker und Lukas Podolski treten mit Promimannschaften gegeneinander an.
Foto: Ben Duffy

Per, Poldi und andere Promis kicken für den guten Zweck

Unter dem Motto „Kicken für den guten Zweck“ findet am Pfingstmontag, 20. Mai, im Sportpark Höhenberg an der Frankfurter Straße in Köln ein Benefizspiel zugunsten von zwei wohltätigen Einrichtunge statt. Lukas Podolski und Per Mertesacker werden um 15 Uhr zwei illustre Mannschaften aus der bunten Promi-Welt anführen. Auf der Seite von Lukas Podolski stellen sich zum Mannschaftsfoto u.a. Fußball-Star Lothar Matthäus, RTL-Moderatorin Nazan Eckes, Dortmund-Kicker Robert Lewandowski, Jet-Setter...

  • Essen-Süd
  • 23.04.13
  • 2
Kapitän Timo Kersting präsentiert den Fans stolz die Pokale
2 Bilder

Korfball: Deutscher Meister kommt aus Selm

Korfball-Jugend krönt Saison mit Gewinn des Deutschen Jugend-Cups Vor einem Monat beendete die D-Jugend des Selmer Korfballvereins die Hallensaison mit dem Gewinn der WTB-Meisterschaft. Am letzten Sonntag stand daher das letzte und wohl wichtigste Spiel der Saison an. In Bergisch-Gladbach ging es um den Deutschen Jugend-Cup 2013 und damit um den Titel des Deutschen Meisters im Korfball. Entsprechend motiviert ging die Mannschaft von Brigitte Merten in das Spiel. Gegner der Partie war die...

  • Selm
  • 21.04.13

Jahreshauptversammlung des Schwimmverein Lünen

Der Vorstand des Schwimmverein Lünen 08 hatte am Samstag zur Jahreshauptversammlung in das Freibad Gahmen geladen. Bei durchschnittlich guter Teilnehmerzahl gedachten die Mitglieder mit dem Vorsitzenden Franz-Josef Richter zu Beginn der Versammlung der langjährigen Vereinswirtin Waltraud Teschler, die in der vergangen Woche plötzlich verstorben ist. Waltraud Teschler war langjähriges Mitglied und regelmäßiger Gast im Freibad Gahmen. Auch der Rechenschaftsbericht des Vorstands begann mit...

  • Lünen
  • 17.04.13
6 Bilder

SVL Jugend absolviert erfolgreiches Trainingslager in Ungarn

Heile wieder gelandet ist der SVL mit seiner C- und B-Jugend. In der ersten Woche der Osterferien brach das Team um Trainer Kevin Götze und Alexander Kampmann (wie berichtet) nach Gyöngyös Ungarn auf um sich sportlich und kulturell weiterzuentwickeln. Mit 1300km hatten die Jungs die längste Anreise zum Training einer SVL Wasserballmannschaft. Am Sonntag wurden im gemütlichen Beisammensein Erlebnisse Revue passiert und ein selbstgemachtes Video geguckt. Die beiden Trainer ziehen Fazit: „Das...

  • Lünen
  • 17.04.13

Fördervereinsvorstand von TuS Westfalia Wethmar schießt Eigentor

Der Vorsitzende des Fördervereins von TuS Westfalia Wethmar, Martin Hane, hat ein grandioses Eigentor mit nachhaltig negativer Wirkung für seinen Verein geschossen: Der Geschäftsführer der Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH, Manfred Ungethüm, hat der Fraktion Gemeinsam Für Lünen am Donnerstag erklärt, dass die öffentliche Aussage von Hane, Trianel werde 25 000 Euro für das Namensrecht an der Sportanlage zahlen, dazu geführt habe, vom Sponsoring abzusehen. „Es war Vertraulichkeit vereinbart und...

  • Lünen
  • 12.04.13
"Unsere Bahn ist gefährlich!" So protestierten die Skater Ende 2011. Nun ist eine neue Skateanlage in Sicht. | Foto: Magalski

Neue Skaterbahn kommt Ende April

Die alte Skaterbahn am Theaterparkplatz war in die Jahre gekommen. Der Belag kaputt, Schrauben schief und Metallstreben gebrochen. Skater protestierten, wünschten sich eine neue Bahn. Dann war es lange still um das Projekt - doch jetzt gibt es tolle Neuigkeiten. Die Stadt Lünen hält ihr Versprechen, mehr noch: Sollten die alten Geräte ursprünglich schon Anfang des letzten Jahres repariert werden, gibt es nun eine neue Anlage. In wenigen Tagen sollen die Skater wieder auf die Bahn dürfen. Und...

  • Lünen
  • 12.04.13
  • 3
Da war doch mal was: Murat Büyükdere bejubelt sein 1:0 für den Lüner SV im Stile des ehemaligen Bayerntorjägers Luca Toni.
61 Bilder

Derby hatte keinen Platz für Sieger

Luca Toni, Schuhputzer, gefühlte Sieger und gefühlte Verlierer: Das Landesligaderby zwischen dem Lüner SV und dem BV Brambauer hatte – zumindest phasenweise – einiges zu bieten. Nur eines nicht: einen Sieger. 2:2 hieß es am Ende in der Kampfbahn in Schwansbell, in der bei strahlender Sonne rund 800 Zuschauer die lang ersehnte und zum mittlerweile vierten Mal terminierte Partie verfolgten. Dabei war die erste Halbzeit arm an Höhepunkten, dafür reich an Fehlern im Spielaufbau. So gab es wenige...

  • Lünen
  • 01.04.13
Thorsten Nitsche vom BV Brambauer in Aktion.

Endlich! Das große Derby kann steigen

Das große Lüner Fußballderby zwischen den beiden Landesligisten Lüner SV und BV Brambauer stand mittlerweile schon zum vierten Mal auf der Kippe. Nach einer Begehung durch die Stadt am Gründonnerstag wurde festgestellt: Der Rasenplatz in Schwansbell ist bespielbar. Somit wird die Partie am Ostermontag um 17 Uhr angepfiffen. „Wir freuen uns, dass das Derby endlich stattfindet. Dazu hoffen wir auf eine erfolgreiche Rückrunde. Der Rasenplatz ist in gutem Zustand und wir wollen das Derby gewinnen“,...

  • Lünen
  • 28.03.13

Kommentar: Auf dem Weg ins Halbfinale?

Borussia Dortmund muss sich im Viertelfinale der Champions League mit dem FC Malaga auseinandersetzen. So manchem BVB-Fan wird da ein Stein vom Herzen gefallen sein. Obwohl man nie weiß, wie ein Spiel läuft (denn entscheidend ist bekanntlich auf‘m Platz), es hätte schlimmer kommen können. Mit dem FC Barcelona als Gegner zum Beispiel. Oder die Bayern, denn ein deutsch-deutsches Duell schon im Viertelfinale wollte niemand. Die Bayern bekommen es jetzt mit Juventus Turin zu tun. Ist dann womöglich...

  • Lünen
  • 15.03.13
  • 1

Wasserballjugend zum Trainingslager nach Ungarn

Dass der Schwimmverein Lünen 08 eine gute Jugendarbeit betreibt ist mittlerweile in Wasserballkreise bekannt. Nicht umsonst wurde der Verein für sein Engagement vom Westdeutschen Schwimmverband ausgezeichnet. Aktuell planen die beiden Trainer Alexander Kampmann und Kevin Götze ein weiteres Highlight für die C Jugendlichen des Vereins. In der ersten Woche der Osterferien wird es ein Trainingslager geben. Dazu brechen Kampmann und Götze mit ca 15 Jugendlichen zu Ferienbeginn auf nach Ungarn. In...

  • Lünen
  • 11.03.13
RWE-Legende Willi „Ente“ Lippens hat für den Abend zugesagt.
Foto:  privat

50 unvergessliche Fußballjahre

Seit inzwischen 50 Jahren sorgt die Fußball-Bundesliga für Feiern, Fieber und Frust in deutschen Stadien und vor den Fernsehern. Bundesliga - das liebste Kind der Deutschen Am 28. Juli 1962 hat der DFB-Bundestag im Dortmunder Goldsaal die deutsche Fußball-Bundesliga aus der Taufe gehoben. Ein Jahr später, am 24. August 1963, rollte das runde Leder bereits zum ersten Mal republikweit in den acht Stadien der Ersten Liga. Seitdem hat sich die Bundesliga zum liebsten Kind der Deutschen gemausert....

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.13
  • 4
Wer wäre denn der Favorit für das Derby gewesen? LSV-Trainer Christian Hampel zeigt auf BVB-Coach Marcus Reis, der ist aber angefressen, dass die Partie nun schon zum dritten Mal ausfällt.
2 Bilder

Zum (abgesagten) Derby: Interview der anderen Art

Lüner SV gegen den BV Brambauer: die Mutter aller Lüner Derbys. Doch dieses Fußballspiel wird zur unendlichen Geschichte. Bereits zum dritten Mal musste das Rückspiel zwischen dem Tabellen-zwölften Lüner SV und dem zweitplatzierten BV Brambauer abgesagt werden. Das Spiel sollte am Sonntag um 15 Uhr in Schwansbell stattfinden. Die Absage sorgt nicht nur bei den Fans für Frust. Die Stadt Lünen sperrte aufgrund der wetterbedingten Platzverhältnisse alle Rasen- und Ascheplätze auf dem Stadtgebiet...

  • Lünen
  • 01.03.13
Erneute "Bauchlandung" für die Lüner Fußballfreunde: Der BVB (hier Dennis Stolzenhoff) und der LSV müssen ihr Aufeinandertreffen erneut verschieben.

Derby zwischen LSV und BVB fällt wieder aus

Schlechte Nachrichten, für alle Fußballfreunde, die sich schon auf die "Mutter aller Lüner Derbys" gefreut hatten. Das Landesligarückspiel zwischen dem Lüner SV und dem BV Brambauer, das am Sonntag um 15 Uhr in Schwansbell stattfinden sollte, ist abgesagt worden. Zum mittlerweile dritten Mal. Der Grund: Die Stadt Lünen sperrte aufgrund der wetterbedingten schlechten Platzverhältnisse alle Rasen- und Ascheplätze auf dem Stadtgebiet. Das betrifft dann auch den Rasenplatz in der Kampfbahn...

  • Lünen
  • 01.03.13
Trainer Frank Minnebusch (2.v.rechts) und Alexander Kampmann (1.v.links), Julius Harder (2.v.links), Lucas Gürtler (3.v.links), Jan Kellmann (6.v.links) und Jonas Breimann (5.v.rechts) | Foto: Alexander Kampmann

Jugend Auswahlspieler: Platz neun beim Alves-Pokal

Am vergangenen Wochenende nahm die Auswahlmannschaft Südwestfalen mit vier SVL-Aktiven am 33. Alves Pokal in Hannover teil und belegte mit zwei Siegen den neunten Platz unter den zehn teilnehmenden Mannschaften. Ein Spieler des Schwimmverein Lünen 08 war leider kurzfristig erkrankt und konnte nicht teilnehmen, sodass nur vier Lüner anstatt der geplanten fünf im Team Südwestfalen mitspielten. In der Gruppenphase traf die Mannschaft von Trainer Frank Minnebusch und Co-Trainer Alexander Kampmann...

  • Lünen
  • 27.02.13
Alex Kampmann, Kevin Götze (von rechts) und das SVL Team wünschen ihren Mannschaftskollegen viel Erfolg

Mit dem Auswahlkader nach Hannover; SV Lünen stellt gleich 5 Spieler

Für den Kader der Bezirksauswahlmannschaft Südwestfalen wurden gleich 5 C-Jugend Wasserballer des SV Lünen 08 nominiert. Am kommenden Wochenende (22.-24.2.) geht es für die Mannschaft zum 33. Jörg-Rainer-Alves Pokal nach Hannover. Wie in jedem Jahr findet der Alves Pokal im Leistungszentrum Hannover statt, bei dem Auswahlmannschaften aus ganz Deutschland antreten. Es kommen die besten Spieler aus allen Bundesländern zusammen, so reisen z.B. Auswahlmannschaften aus Berlin, Baden-Württemberg,...

  • Lünen
  • 20.02.13
Joel Simon vom PBC.
8 Bilder

Diese Jungs schieben keine ruhige Kugel

Es ist eine Sportart, die fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, das heißt jedoch keinesfalls, dass Poolbillard uninteressant wäre. Im Gegenteil. Dazu ist es ein Sport, bei dem jeder Mann und jede Frau in eigentlich jedem Alter einsteigen kann. Der Eingang liegt im Hinterhof, die Vorhänge sind zu jeder Tageszeit zugezogen. Wer nach dieser Beschreibung jetzt dubiose Hinterzimmergeschäfte erwartet, ist völlig falsch gewickelt. Im Innenbereich lädt nämlich zunächst ein freundlich...

  • Lünen
  • 20.02.13
WSB-Präsident Klaus Stallmann mit den aktuellen und bisherigen Vorstandsmitglieder Ralf Eggert, 1. Bogenleiter Reinhard Lüggert, stellv. Bogenleiter Michael Boch, Bogenschütze des Jahres, Dennis Mühling und Karoline Pahlke (vorn).  Foto: Gärtner

Jahreshauptversammlung der Bogenabteilung-Brambauer

„Als Bogenschütze des Jahres wurde Dennis Mühling geehrt“ Brambauer. Reinhard Lüggert bleibt Bogenleiter bei der Bogenabteilung des Schützenvereins Brambauer von 1894. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde sein Stellvertreter Michael Boch. Als Kassierer fungiert jetzt Ralf Eggert. Er ist Nachfolger von Karoline Pahlke, die elf Jahre lang dieses Amt vertrauensvoll ausübte. Ihr dankten die Bogenschützen mit einer Verdienstnadel und Blumen. Zweiter Kassierer ist nun Dennis Mühling, der Falk Eggenwirth...

  • Lünen
  • 20.02.13
Kevin in Aktion. | Foto: Sebastian Schulz
3 Bilder

BMX-Profi aus Lünen: Kevin Nikulski erfindet das Rad neu

Radfahren – ein Hobby für Jung und Alt. Auch der Lüner Kevin Nikulski fährt gerne Rad. Allerdings höchst akrobatisch und kunstvoll. Der 18-Jährige fährt „Flatland BMX“ mit Leib und Seele – und mit Erfolg: mittlerweile hat er einen Profivertrag. Als jüngster Fahrer weltweit. Fast schon kometenhaft scheint der Aufstieg des Lüners in die Weltspitze der BMX-Cracks. Sein Name wird immer bekannter in der Szene. Alles begann vor fünf Jahren, als sich Kevin ein BMX-Rad zulegte. „Erst habe ich darauf...

  • Lünen
  • 12.02.13
  • 1
Egal ob Junge oder Mädchen, Taekwondo macht besonders Kindern Spaß.
18 Bilder

Hunderte Kämpferherzen schlagen in Lünen

Über 500 Mitglieder, hauptberufliches Trainerpersonal, an sieben Tagen in der Woche Training und den Vizepräsidenten der Deutschen Taekwondo Union als Vereinsmentor – Fakten, die für sich sprechen. Musado Lünen hat sich in der Taekwondobranche einen Namen gemacht und zählt mittlerweile zu den größten Vereinen Deutschlands. Lünen. Als Cheftrainer Ümit Mizrak die Musado Taekwondo Akademie 2005 ins Leben rief, hätte er sich wohl kaum vorstellen können, auf welch großes Interesse er damit in Lünen...

  • Lünen
  • 08.02.13
12 Bilder

Auf Torejagd

Das waren die Jugendlichen beim 1. Streetworkcup des Jahres der Lüner Streetworker. In der Lüner Sporthalle an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule drehte sich am Samstag alles um das runde Leder. Die von den Streetworkern Lünen organisierte Veranstaltung hat sich, so kann man es aus der großen Teilnehmer- und Zuschauerzahl schließen, zu einer Veranstaltungsgröße für die Jugendarbeit entwickelt. 8 Mannschaften waren am Samstag angetreten, um zu gewinnen und einen der tollen Preise zu erhalten. In...

  • Lünen
  • 03.02.13

Judoka vom 1. JJJC Dortmund sichern sich Drei Titel beim Kreiseinzelturnier in Lünen

Was für ein Erfolg. Von drei Startern des 1. JJJC Dortmund, Abteilung Scharnhorst, konnten alle Drei den Titel beim Kreiseinzelturnier in Lünen souveren in ihrer Gewichtsklasse gewinnen. Mehr geht nicht. Josef Dawid, Trainer der Judoabteilung in Scharnhorst und selbst mehrfacher polnischer Meister und Mitglied im Verbandsligateam der Männer beim 1. JJJC Dortmund ist sehr stolz auf seine jungen Judoka. Alexej Gapanov, Timur Eiserle und Roland Bak machten richtig gute Kämpfe und wurden jeweils...

  • Lünen
  • 29.01.13
Kampf um den Ball. | Foto: Schmälzger

Auf Torejagd beim Streetwork-Cup

Auf Torejagd gehen am Samstag, 2. Februar, Jugendliche beim Fußballturnier in der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule an der Dammwiese 8. Anstoß ist um 14 Uhr (Einlass 13.30 Uhr). Die Teams beim Streetwork-Cup setzen sich aus fünf Feldspielern und einem Torwart zusammen.Veranstalter ist die Mobile Kinder- und Jugendförderung der Stadt Lünen. Mitspielen können fußballbegeisterte Jugendliche von 14 bis 17 Jahren. Das Startgeld beträgt 2 Euro. Zuschauer haben freien Eintritt. Anmeldungen nimmt das...

  • Lünen
  • 28.01.13

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.