Vegetarische Rezept-Serie der LIGA: Frühlingshafte Pasta

- Bandnudeln gibt es in vielen Variationen fertig zu kaufen. Hier wurden grüne mit Bärlauch verwendet. Zusammen mit den Gemüsesorten und dem Parmesan entsteht eine geschmacklich intensive Kombination.
- hochgeladen von Holger Schmälzger
In dieser Serie stellt die LIGA (Lüner Initiative gegen globale Armut) vegetarische Rezepte vor.
Diesmal ist der Gesichtspunkt, unter dem die LIGA den vegetarischen Donnerstag vorschlägt, folgender: „Durch Verzicht auf Fleisch könnten mehr Menschen ernährt werden“.
Ein Hektar Land produziert Rindfleisch für die Ernährung von nur einem Menschen oder aber genügend Kartoffeln für 22 Menschen. Die Soja- und Maisimporte, aus denen Futtermittel vorwiegend bestehen, kommen zu großen Teilen aus Entwicklungs- und Schwellenländern und werden zur Versorgung der eigenen Bevölkerung benötigt.
Durch erhöhten Bedarf an Futtermitteln wird fruchtbarer Boden knapp. Mit einem deutschlandweiten Veggietag pro Woche könnten jährlich weit über zwei Millionen Tonnen Getreide eingespart werden. Die Menge würde ausreichen, um den Kalorienbedarf von über acht Millionen Menschen zu decken.
Hier der vegetarische Vorschlag der LIGA.
Bandnudeln & Gemüse:
– 400 g Bandnudeln
– 2 Knoblauchzehen
– 150 g Zucchini
– 3 Möhren
– 125 g Zuckerschoten
– 2 rote und gelbe Paprika
– 50 g Cherrytomaten
– 3 EL Olivenöl
– 3 Frühlingszwiebeln
– 2 EL Gemüsebrühe
– 80g geriebener Parmesan
– Nach Bedarf Safran, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer
Und so wird‘s gekocht: Knoblauch hacken und Möhren in Stifte, Paprika und Zucchini in Streifen schneiden. Zuckerschoten putzen.
Öl in der Pfanne erhitzen, Knoblauch, Möhren, Zucchini und Paprika zufügen und alles sieben Minuten braten. Rühren nicht vergessen!
Brühe, Tomaten und Zuckerschoten mit in die Pfanne geben und alles 5 Minuten garen.
Gewürfelte Frühlingszwiebeln zum Gemüse geben und mit Salz, Pfeffer und einer Messerspitze Cayennepfeffer abschmecken.
Die fertigen Nudeln abgießen, unter das Gemüse vermengen und anschließend in einem tiefen Teller anrichten. Mit Parmesan garnieren und servieren. Guten Appetit!
Falls Sie keine Lust haben den Kochlöffel zu schwingen: Dieses Veggie-Rezept der LIGA finden Sie jetzt von Donnerstag bis nächsten Mittwoch (3. bis 9. April) auch auf der Karte des Lüner Restaurants "Bella Italia", Dortmunder Straße 1.
Mehr zum Thema:
Vegetarische Rezept-Serie der LIGA: Alles Gute kommt vom Ofen
Vegetarische Rezept-Serie der LIGA: Quiche - die vornehme Pizza
Vegetarische Rezept-Serie der LIGA: Tierfreundliche Gemüseparty
Autor:Holger Schmälzger aus Lünen |
1 Kommentar