Betrüger schicken falsche Rechnungen
![Ingrid Deutmeyer von der Verbraucherzentrale warnt vor falschen Rechnungen. | Foto: Magalski](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/02/22/8/3680268_L.jpg?1543614142)
- Ingrid Deutmeyer von der Verbraucherzentrale warnt vor falschen Rechnungen.
- Foto: Magalski
- hochgeladen von Daniel Magalski
Viren sind aktuell schwer aktiv. Nicht nur mit Husten und Schnupfen, auch auf dem Computer. Die Verbraucherzentrale in Lünen warnt vor Betrügern.
Sie haben Post: In vielen Fällen scheinen Lüner zurzeit E-Mails zu erhalten, in denen sie aufgefordert werden, hohe Rechnungen zu bezahlen. „In der Datei im Anhang verbergen sich dann oft Viren, die dem Computer schaden oder es werden Daten abgefragt“, erklärt Ingrid Deutmeyer von der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Lünen die Mache. Sie rät, bei unbekannten Absendern immer vorsichtig zu sein. Der Haken an der Sache: Die E-Mails können durchaus offiziell wirken. Eine Lünerin, die sich bei der Verbraucherzentrale meldete, sollte beispielsweise 904, 51 Euro zahlen. Deutmeyer: „Das sollte man natürlich nicht tun, wenn man nicht wirklich etwas gekauft hat." Notfalls den Text zur Dokumentation ausdrucken und dann – löschen. Grundsätzlich sollte man außerdem regelmäßig seine Kontoauszüge kontrollieren, um bei unerlaubten Abbuchungen sofort reagieren zu können.
Mehr zum Thema:
>Sie kennen die Tricks der miesen Betrüger
>Phishing-Radar der Verbraucherzentrale
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.