SPD-Fraktion sieht Kita-Plan Stadtmitte mit JA-ABER
Nach der Vorstellung des Neu- und Ausbauplanes von Kitas durch den JHA-Vorsitzenden Achim Schwarz fällt das Urteil der SPD-Fraktion nach Abwägung aller Argumente mit einem JA – ABER aus.
„Dass wir in dieser Stadt nach vielen Um- und Neubaumaßnahmen bald für 31 % aller Kinder unter drei Jahren einen Platz anbieten können, sollte uns auch glücklich schätzen, wenn damit das Ziel noch nicht ganz erreicht ist“, fasst Fraktionschef Rolf Möller das Fazit der SPD-Fraktion zusammen.
Unstrittig und einhellig begrüßte die Fraktion die vorgesehene Erweiterung vorhandener städtischer Einrichtungen an der Mühlenbachstraße, am Schachtweg und in der Steinstraße 32 sowie die Erweiterung des DRK-Kindergartens an der Steinstraße 86.
Es bleibt aber in der Fraktion auch die Sorge, dass Eltern aufgrund der Zeitverzögerung den Klageweg beschreiten, wenn Ihnen nicht rechtzeitig ein Platz für ihr Kind zur Verfügung gestellt werden kann.
Die Sozialdemokraten erwarten von der Verwaltung Vorschläge, wie ab Sommer nächsten Jahres die U-3 Betreuung für einen befristeten Zeitraum sicher gestellt werden kann, wenn reguläre Plätze (noch) nicht zur Verfügung stehen. „Wir hoffen und erwarten, dass die Verwaltung gemeinsam mit den Trägern und Verbänden einen entsprechenden Vorschlag erarbeitet“, so Achim Schwarz für die SPD-Fraktion.
Heinz-Joachim Otto
Autor:Martina Meier (SPD) aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.