Glasfasernetz wird ausgebaut
Schnelles Internet für Lünen

Foto: Gerd Altmann auf Pixaby

Schnelles Internet für Lünen in Vorbereitung:
Spatenstich für schnelles Internet für Lünen: Auf einer Gesamtlänge von 100 Kilometern werden die Stadtwerke Lünen bis Ende des Jahres 2023 insgesamt 900 Kilometer Glasfaserkabel in 350 Kilometer Leerrohren einbringen. Mehr als 10.000 Privathaushalte erhalten so die Chance, sich an das Glasfasernetz anzuschließen.

Der Bund und das Land NRW fördern das Projekt mit rund 13 Millionen Euro, die Stadtwerke Lünen investieren weitere 9 Millionen Euro aus eigenen Mitteln. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns freut sich über einen "Meilenstein für Lünen als Bildungs-, Wirtschafts- und Wohnstandort".

Wer bis zum 30. September 2022 einen Glasfaseranschluss beauftragt, erhält diesen kostenlos. Danach betragen die Anschlusskosten für die Tiefbauarbeiten 1.242,36 Euro. Auch Mieter können einen Glasfaseranschluss buchen, sollten danach aber mit ihrem Vermieter sprechen.

"Wir als Stadt sind sehr glücklich darüber, hier ein hochmodernes Glasfasernetz zu erhalten und hoffen, dass die Lünerinnen und Lüner ihre Chance wahrnehmen werden", warb Jürgen Kleine-Frauns abschließend dafür, den Glasfaser-Verfügbarkeitscheck auf www.SWL24.de/glasfaser zu machen.

Quelle: Stadt Lünen / Aktuelles

Autor:

Anita Müller aus Lünen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.