Fraktion vor Ort
Lüner SPD-Fraktion am Cappenberger See

2Bilder

Eine „Fraktion vor Ort“ führte die SPD-Fraktion jüngst in das Freibad Cappenberger See.
Hintergrund des gemeinsamen Termins mit dem Bundestagsabgeordneten Michael Thews sowie dem für Sport zuständigen Beigeordneten Axel Tschersich waren die in den kommenden Jahren geplanten Sanierungsmaßnahmen des in die Jahre gekommenen überregional beliebten Freibades. Erst Ende Juni hatte hier die 31. Auflage des Sparkassen Lippe-Pokal mit 3500 Starts der jugendlichen Teilnehmer aus ganz Deutschland stattgefunden
Die Fraktion informierte sich unter Begleitung des neuen Geschäftsführers der Bädergesellschaft, Markus Günthner, über die in den nächsten Jahren anstehenden Sanierungsmaßnahmen. Dabei geht es sowohl um energetische Optimierungen wie auch in die Infrastruktur des Bades. Die Maßnahmen hängen nicht zuletzt auch von den Förderbedingungen des Bundes ab, denn dass diese von der Bädergesellschaft geplanten und als notwendig erachteten Maßnahmen nunmehr in den nächsten Jahren sehr konzentriert durchgeführt werden können, ist ganz wesentlich dem heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Thews zu verdanken, der sich in Berlin für eine Förderung der auf mehr als 6 Millionen Euro taxierten Kosten in Höhe von 75 % erfolgreich stark gemacht hatte. Der Start der Maßnahmen ist für das Ende der Badesaison 2025 geplant und soll sich anschließend über 4 Jahre hinziehen, wobei jeweils nur außerhalb der Badesaison gearbeitet werden soll. Der Geschäftsführer Markus Günthner machte deutlich, dass die Fördermittel dazu beitragen werden, die Energiekosten weiter zu senken und die Attraktivität des Bades zu sichern.

Autor:

Martina Meier (SPD) aus Lünen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.