Hospitanten der SPD Altlünen zu Gast beim SPD Stadtverband
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/12/15/9/2045049_L.jpg?1555259891)
- hochgeladen von Bruno Sieger
Nach dem die Hospitanten der SPD Altlünen im Vormonat Bruno Sieger (stellv. Vorsitzender) und Matthias Schmitz (Geschäftsführer) ausgiebig zu Parteiorganisation, -struktur und -finanzierung befragt hatten, stand am 8. Dezember ein Besuch beim Vorsitzenden des SPD Stadtverbandes Lünen, Michael Thews, auf dem Programm. Auch für diesen Tag hatten sich die Hospitanten bei einem vorangegangenen Treffen intensiv vorbereitet und eine große Zahl von Fragen erarbeitet.
Zunächst standen jedoch andere Fragen im Vordergrund. Michael Thews war gerade 2 Tage zuvor vom Bundesparteitag der SPD in Berlin zurückgekehrt, an dem er als Delegierter teilgenommen hatte. Alle waren neugierig, welche Eindrücke, Erkenntnisse und Erlebnisse er von dort mitgebracht hatte.
Beeindruckend war das umfangreiche Programm des Parteitages mit vielen Reden und Anträgen. Michael Thews beurteilte den Parteitag als sehr harmonisch und sieht mit den gefassten Beschlüssen einen guten Auftakt für die Bundestagswahl 2013. Besonders gefreut hat ihn das gute Abschneiden von Hannelore Kraft bei der Wahl zur stellvertretenden Vorsitzenden. Neben Berichten über Sachthemen, wie z.B. dem Beschluss über die Vorratsdatenspeicherung, waren auch seine Erlebnisse am Rande der Veranstaltung interessant. Zeigten sie doch, wie locker der Umgang der Parteiprominenz mit den normalen Delegierten ist. So wurde Michael Thews spontan von der Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in deren Dienstlimousine zum Parteiabend mitgenommen.
Nach diesen noch sehr frischen Eindrücken aus Berlin ging es an die Beantwortung der Fragen der Hospitanten. Die Palette war breit gestreut. David Scheidle interessierte sich für den Werdegang von Michael Thews in der Partei. Der wies bei seiner Antwort darauf hin, wie wichtig es ist, auch mal an Sitzungen teilzunehmen, auch wenn man noch keine Funktion hat. Nicole Langenkämper fragte nach dem Einfluss des Stadtverbandes auf die SPD Fraktion im Rat oder auf den SPD Unterbezirk. Michael Thews erläuterte, dass der Stadtverband in den Gremien die Interessen von 1200 Mitgliedern vertrete und durchaus Gehör findet. Auch zu politischen Themen in Lünen musste der Stadtverbandsvorsitzende Stellung beziehen. So wollte Anna Kolodziej wissen, wie er den Kita-Ausbau in Lünen und die Zusammenführung von Haupt- und Realschule bewertet. Ebenso waren der Kraftwerksbau und die Finanzsituation der Stadt Themen, die zur Sprache kamen. Selbst zur Bundespolitik musste Thews sich äußern. Nicola Marjanovic erfragte die Meinung zum Bundeswehrabzug aus Afghanistan bis 2014 und welches für ihn die für die Zukunft in Deutschland wichtigsten Themen seien. Der Stadtverbandsvorsitzende nannte hier Bildung und Energieversorgung als wichtige Zukunftsthemen.
Michael Thews hat die an ihn gerichteten Fragen in einer sehr anschaulichen und sehr lebendigen Art beantwortet, so dass es in der über 3 Stunden dauernden Befragung nie langweilig wurde. „Ich fand Michael sehr authentisch und sehr sympathisch. Ganz anders als erwartet. Man konnte ihm gut folgen und das halte ich für wichtig bei Politikern“, bewertete Lena Bujak das Gespräch mit dem Stadtverbandsvorsitzenden. Ann-Kathrin Wagener fand: “Das Gespräch mit Michael war sehr interessant. Die Fragen wurden offen und ausführlich beantwortet. Seine Meinung zu vielen Themen finde ich realistisch und gar nicht einseitig.“
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/12/15/9/2045049_L.jpg?1555259891)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/12/15/2/2045052_L.jpg?1563533950)
Autor:Bruno Sieger aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.