GFL: Weihnachtsmarkt braucht mehr Strahlkraft
![GFL-Ratsherr Wolfgang Manns: Der Lüner Weihnachtsmarkt braucht eine lebendige Dauer-Attraktion.](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/12/09/1/8874411_L.jpg?1541785475)
- GFL-Ratsherr Wolfgang Manns: Der Lüner Weihnachtsmarkt braucht eine lebendige Dauer-Attraktion.
- hochgeladen von Alexander Ebert (GFL-Ratsfraktion)
Lünen. Der Weihnachtsmarkt sollte von 2017 an durch eine besondere Attraktion le-bendiger und attraktiver gestaltet werden. Dafür setzt sich die Fraktion Gemeinsam Für Lünen ein.
In einem Antrag an den Kulturausschuss (7. Februar 2017) fordert die GFL die Verwaltung auf, sich an gelungenen Beispielen aus der Region zu orientieren. So könnte eine Eisbahn oder ein anderes Highlight an prominenter Stelle eine Gaudi für Nutzer und Zuschauer sein.
„Damit der Weihnachtsmarkt vom nächsten Jahr an deutlich attraktiver wird, sollte die Verwaltung jetzt schon aktiv werden“, sagt Ratsherr Wolfgang Manns, kulturpolitischer Sprecher der GFL. Die Fachleute aus dem Rathaus sollten bald Gespräche mit Nachbarstädten und einschlägigen Anbietern führen. Manns weiter: „In einem ersten Schritt müssen Voraussetzungen, Erfahrungen und Kosten eines solchen Events für die Weihnachtsmarktzeit geklärt werden. Mit diesen Informationen könnte man in einem zweiten Schritt gezielt nach einem geeigneten Standort und auf Sponsoren-Suche gehen.“
Einzelne Aktionen reichen nicht
Dem Lüner Weihnachtsmarkt fehlt nach Ansicht der GFL ein Angebot mit großer Strahlkraft, das Besucher über die gesamte Adventszeit begeistert. Zwar habe die Stadt in den vergangenen Jahren immer wieder ein Programm mit einzelnen netten Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Beispielsweise das Fackelschwimmen oder Nikolaus im Schiff auf der Lippe. Nach Meinung der GFL reicht das aber nicht aus. Dem Markt fehle eine echte Dauer-Attraktion. Nachbarstädte wie Kamen, Waltrop und aktuell Recklinghausen hätten zum Beispiel mit einer Eisbahn ein Magnet für örtliche und auswärtige Besucher geschaffen – sehr zum Vergnügen der Nutzer und Zuschauer. Hier könne sich Lünen vermutlich Ideen abschauen, so Manns weiter.
Ein lebendiger Weihnachtsmarkt mit einer Dauer-Attraktion täte laut GFL nicht nur dem Image der Stadt gut. „Dieses Highlight böte die Chance, in der Adventszeit mehr Besucher in die Innenstadt zu locken, was auch ein wirtschaftlicher Impuls für den Handel und die Gastronomie wäre“, so Ratsherr Manns.
Autor:Alexander Ebert (GFL-Ratsfraktion) aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.