GFL für Erhalt des Wertstoffhofes in Brambauer
![Vor den Toren des Wertstoffhofes der WBL in Brambauer hatte die Wählergemeinschaft GFL zu einem Bürgertreffen für den Erhalt des Wertstoffhofes in Brambauer aufgerufen.](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/09/28/3/1872633_L.jpg?1556180895)
- Vor den Toren des Wertstoffhofes der WBL in Brambauer hatte die Wählergemeinschaft GFL zu einem Bürgertreffen für den Erhalt des Wertstoffhofes in Brambauer aufgerufen.
- hochgeladen von Joachim Wilmes
Dem Aufruf zum Bürgertreffen der Wählergemeinschaft GFL (Gemeinsam Für Lünen) waren am Montag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Vor den Toren des Wertstoffhofes der WBL bezogen die rund 25 Brambauer Bürgerinnen und Bürger klar Position für den Wertstoffhof in Brambauer. Die GFL-Ratsvertreter äußerten Verständnis für den ausgedrückten Unmut zur beabsichtigen Schließung des Wertstoffhofes An der Kohlewäsche 10.
In der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung am Mittwoch der vergangenen Woche wurde mit einer knappen Mehrheit von nur 1 Stimme leider die Schlie-ßung an den Rat empfohlen. 5 Vertreter der SPD und 3 Vertreter der CDU stimmten für die Schließung. Die beiden Vertreter der GFL und fünf weitere stimmten gegen die Schließung. Die GFL hofft darauf, dass die noch ausstehende finale Abstimmung im Rat am 29.09.2011 anders ausgehen wird und zwar für den Erhalt des Wertstoffhofes. Die sieben Ratsvertreter der GFL werden geschlossen für den Erhalt des Wertstoffhofes in Brambauer stimmen!
Viele Brambaueraner fühlen sich von SPD- und CDU-Kommunalpolitikern nicht richtig vertreten. Dieses Gefühl kommt nicht von ungefähr, resümierte GFL-Ratsherr Joachim Wilmes. Dem Ortsteil mit immerhin rund 20.000 Einwohnern wird immer mehr genommen. Nach der Schließung des Bürgerbüros der Stadt in Brambauer und der Kleinschwimmhalle droht nun die Auflösung des Wertstoffhofes in Brambauer.
Gerade samstags ist der Andrang an dieser Annahmestelle sehr groß. Die Bürger befürchten, dass viele sich ihres Mülls in der Natur entledigen. Schon jetzt gebe es einige wilde Kippen. Das wird wohl infolge der beabsichtigten Schließung zukünftig zunehmen, so Joachim Wilmes.
Die endgültige Entscheidung soll im Rat der Stadt Lünen am Donnerstag dieser Woche fallen. Die Bürger von Brambauer und auch die GFL hoffen auf ein Einlenken der SPD und CDU!
Joachim Wilmes
(Ratsherr der GFL)
Autor:Joachim Wilmes aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.