Heute vor 100 Jahren
Erste Sitzung des Internationalen Gerichtshofs

Friedenspalast in Den Haag | Foto: wikipedia, gemeinfrei
2Bilder
  • Friedenspalast in Den Haag
  • Foto: wikipedia, gemeinfrei
  • hochgeladen von Anita Müller

15. Februar 1922: Erste Sitzung des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag
Vor genau 100 Jahren fand in Den Haag unter Vorsitz des Präsidenten Bernard Loder die erste Sitzung des internationalen Gerichtshofes statt. Der internationale Gerichtshof - untergebracht im Friedenspalast in Den Haag - entstand auf Grundlage des Völkerbundes, mit dem Ende des zweiten Weltkrieges wurde er aufgelöst und seine Nachfolgeinstitution wurde der Internationale Gerichtshof der Vereinten Nationen.
Zwischen 1922 und 1940 befasste der Internationale Gerichtshof sich mit zwischenstaatlichen Streitfällen, die letzte Verhandlung fand am 7. März 1940 statt, danach kam es wegen des einsetzenden zweiten Weltkrieges zu keinen Verhandlungen mehr.

Staaten, die sich dem Internationalen Gerichtshof beugen | Foto: Wikipedia; Von SiMon - Eigenes Werk, basierend auf: BlankMap-World.svg und Https://www.icj-cij.org/en/declarations, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78341961
  • Staaten, die sich dem Internationalen Gerichtshof beugen
  • Foto: Wikipedia; Von SiMon - Eigenes Werk, basierend auf: BlankMap-World.svg und Https://www.icj-cij.org/en/declarations, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78341961
  • hochgeladen von Anita Müller

Quelle: Wikipedia

Friedenspalast in Den Haag | Foto: wikipedia, gemeinfrei
Staaten, die sich dem Internationalen Gerichtshof beugen | Foto: Wikipedia; Von SiMon - Eigenes Werk, basierend auf: BlankMap-World.svg und Https://www.icj-cij.org/en/declarations, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78341961
Autor:

Anita Müller aus Lünen

7 folgen diesem Profil