Riesenbärenklau Seseke ?
Wenn er es ist, dann immer noch Abstand

2Bilder

Riesenbärenklau

Sicher bin ich mir nicht, jedoch sieht es so aus, als ob am hinteren Ende der Seseke, ca. 200m nach der „Sprechenden Bank“, Riesenbärenklau steht. 

Auch wenn er bereits braun und verwelkt ist, so bleibt er immer noch gefährlich.

Die trockenen Blüten, Blätter und auch die Samen, enthalten immer noch Furocumarine.
Im Zusammenspiel mit UV Licht entstehen dann die Reaktion die heftige Hautreizungen auslösen können.

Dies sieht dann so aus wie Verbrennungen ersten oder zweiten Grades.

Also bei diesen hohen Stauden Abstand halten, dies gilt im Übrigen auch für Hunde.

Autor:

Andreas Nickel aus Lünen

39 folgen diesem Profil