Natur fängt vor der Haustür an
Was fressen Stockenten?
![Stockentenpaar bei der Nahrungsaufnahme](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/01/27/3/13122163_L.jpg?1706385949)
- Stockentenpaar bei der Nahrungsaufnahme
- hochgeladen von Martina Seeliger
Man trifft sie überall:
Stockenten kommen an jedem Gewässer vor, also auch am Mühlenteich in Lünen-Lippholthausen zwischen Brambauer und Lünen, wo das Titelbild entstanden ist.
![Schlossmühle in Lünen-Lippolthausen](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/01/27/0/13122160_L.jpg?1706384275)
- Schlossmühle in Lünen-Lippolthausen
- hochgeladen von Martina Seeliger
Ihr Name kommt daher, dass sie ihre Nester gerne auf den Stock von gesetzten Weiden und Röhrichten baut.
Der Speiseplan der Stockenten:
Der Speiseplan von Enten ist vielfältig, sie sind Allesfresser. Von Gemüse über Obst bis hin zu Schnecken oder Eierschalen ist alles dabei. Sie fressen die Pflanzen vom Ufer, Stängel und Wurzeln, Wasserpflanzen wie auf dem Foto zu sehen, Obst, Samen, Käfer sowie Regenwürmer und Gras, sogar kleine Fische einfach alles steht auf ihrem Speiseplan. Das bedeutet, sie finden auch im Winter genug zu fressen und es ist völlig überflüssig, sie mit altem Brot zu füttern.
Alle meine Entchen:
In dem Kinderlied wird die etwas seltsam aussehende Nahrungsaufnahme "das Gründeln" der Enten beschrieben. Dabei tauchen sie mit dem Kopf unter Wasser, um an die Nahrung auf dem Grund zu kommen.
![Enten beim Gründeln | Foto: Von Tom Koerner, USFWS Mountain-Prairie - 2nd Place - Bottoms Up!, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21102534](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/01/27/7/13122187_L.jpg?1706385428)
- Enten beim Gründeln
- Foto: Von Tom Koerner, USFWS Mountain-Prairie - 2nd Place - Bottoms Up!, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21102534
- hochgeladen von Martina Seeliger
Bei den Stockenten ist das Männchen - Erpel genannt - der schillernde Vogel, das Weibchen hält sich in seinem braunen Federkleid eher bedeckt.
Quellen:
Autor:Martina Seeliger aus Lünen |
5 Kommentare