Es grünt so grün bei den "Gartenkids"
![Die beiden sind ganz in ihre Gartenarbeit vertieft. | Foto: Vivavest](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/06/07/2/8306052_L.jpg?1562267227)
- Die beiden sind ganz in ihre Gartenarbeit vertieft.
- Foto: Vivavest
- hochgeladen von Claudia Prawitt
Es wächst und gedeiht am Hülshof 14-16 im Geistviertel. "Die Gartenkids" - 13 Mieterkinder von Vivavest im Alter zwischen fünf und 15 Jahren - bewirtschaften hier einen etwa 100 Quadratmeter großen Nutz- und Ziergarten im Quartier und pflegen die selbst angelegten Beete.
Beim Sommerfest am 7. Juli werden sie die Früchte ihrer Arbeit ernten und zubereiten können. Das Projekt „Gartenkids“ ist eine Kooperation des Wohnungsunternehmens Vivavest, des hauseigenen Grünflächendienstleisters HVG, der Vivawest Stiftung und des Umweltbildungszentrums Waldschule Cappenberg.
Mit den eigenen Händen etwas erschaffen, das Früchte trägt und gleichzeitig die alte Bergmannstradition eines eigenen Nutzgartens wieder zu beleben – das ist die gemeinsame Idee hinter der Aktion. „Wir haben damit nicht nur bei Vivavest einen Nerv getroffen, sondern offensichtlich auch bei der gesamten Nachbarschaft“, sagt Martina Schmidt von Boeselager, Leiterin der Waldschule Cappenberg. „Es entsteht hier ein regelrechter Sog, der immer mehr kleine und große Gartenfreunde und Freiwillige anzieht“, ergänzt sie.
Begeistert sind auch die Eltern der kleinen Gärtner. Nina und Sören Klein schicken ihre Söhne regelmäßig zu den „Gartenkids“: „Dann kommen sie raus und lernen die Natur kennen“, sagt Vater Sören Klein. „Unsere Kinder sind begeistert und lernen jede Menge Dinge, die wir jetzt auch in unserem eigenen Garten anwenden“, sagt Nina Klein. „Und auch wir Eltern haben dadurch schon neue Kontakte in der Nachbarschaft geknüpft.“
Autor:Claudia Prawitt aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.