Lünen - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Gewitter drohen am Montag. | Foto: Schmälzger

Unwetter-Warnung ist aufgehoben

Schwere Unwetter könnten den Start in die neue Woche ziemlich ungemütlich werden lassen. Meteorologen warnten am Morgen vor Gewitter und starkem Regen. Aktuell sind die Warnungen aber wieder aufgehoben. Die Unwetter sollen aus Richtung Westen heranziehen und sich im Verlauf des Tages ausbreiten. Das Münsterland traf es schon am Morgen mit teils heftigen Gewittern. Für den Kreis Unna und Dortmund war eine etwas niedrigere Warnstufe ausgegeben worden, hier warnten die Wetterexperten vor starkem...

  • Lünen
  • 18.06.12
  • 3
Die Retter im Einsatz über dem Horstmarer See: 2009 übten die gelben Engel hier. | Foto: Magalski

Hubschrauber "retten" am Horstmarer See

Hubschrauber schweben über dem Wasser, unten ruft ein Mensch um Hilfe. Wer das in der nächsten Woche am Horstmarer See beobachtet, muss sich keine Sorgen machen. Die gelben Engel üben in Lünen für den Ernstfall. Zwei Tage lang, am 19. und 20. Juni, gibt es jede Menge Action am See. Jeweils von 10 bis 16 Uhr fliegen die Besatzungen von Christoph 8, Christoph 25 und Christoph Westfalen ihre Übungen über dem Wasser. Mit dabei sind auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Hamm, die DLRG Münster sowie...

  • Lünen
  • 14.06.12
Dieter I. und Anne I., das neue Königspaar in Wethmar, nahmen die Parade der Schützen ab. | Foto: Magalski
62 Bilder

Schützen marschierten durch das Dorf

Kaiserwetter im Königreich: Sonnenschein, blauer Himmel und fröhliche Menschen. Die Mischung passte, als am Sonntag der große Festzug der Schützen durch das Dorf auf dem Programm stand. Das 29. Schützenfest in Wethmar fand damit am Sonntagnachmittag einen prachtvollen Abschluss. Hunderte Schützen marschierten mit, schließlich waren die Gastvereine aus der ganzen Umgebung gekommen. Nordlünen-Alstedde, der Schützenverein voon 1332, die Schützen aus Lünen-Süd und Cappenberg feierten mit ihren...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 1
40 Bilder

Garten-Impressionen

Aus Anlass der Tage der offenen Parks und Gärten habe ich über Zäune in die (Vor) - Gärten Lünens gesehen. Da finden sich üppige Pflanzen neben Kunst und liebevoll gesammeltem und dekoriertem " Krempel". Die Gestaltung der Gärten ist, je nach Vorlieben, sehr unterschiedlich, mal findet er - der Garten - zum großen Teil in Töpfen statt, mal ist er üppig zugewachsen und besticht durch einen Seerosenteich oder gepflegte Rasenflächen. Sonnen- oder Schattenplatze garantieren Erholung nach...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 6
Wo früher das Stadtbad an der Dortmunder Straße stand, entsteht nun das Stadtquartier am Park. | Foto: Park Concept Lünen
3 Bilder

In der Lüner City wird groß gebaut

Das Stadtbad ist längst abgerissen, doch bald soll auf dem großen Gelände ein neues Kapitel beginnen. Das Stadtquartier am Park ist eines der größten Bauprojekte der letzten Jahre in der Lüner City. Die Pläne dafür stellten zwei Lüner am Freitag vor: „Das Stadtquartier am Park ist ein wichtiges und großes Projekt für Lünen“, sagt Helmut von Bohlen. Rund 23 Millionen Euro investieren der Immobilienmakler und Bauunternehmer Peter Czub, die für das Projekt die ParkConcept Lünen GmbH & Co. KG...

  • Lünen
  • 08.06.12
Still und star ruht der See...Ärger gibt es trotzdem. | Foto: Magalski

Kommentar: Ein Plan für den Seepark

Den Horstmarer See zuschütten. Einzäunen. Eintritt nehmen. Badeverbot. Mehr Sicherheitskräfte. Seit bei einem Streit im Seepark vor zwei Wochen mit Messern gekämpft und zwei Menschen schwer verletzt wurden, kocht die Diskussion immer wieder hoch. Vorschläge für die Seepark-Zukunft kommen aus allen Ecken, manchem Anwohner, der seit Jahren unter Falschparkern, Lärm und Dreck leidet, geht das nicht weit genug. Oder zu weit. Denn viele möchten den grünen Park vor der Haustür weiterhin wie gewohnt...

  • Lünen
  • 08.06.12
  • 4
Dieter I. Kohlborn ist der neue König der Schützen in Wethmar. Königin wird seine Frau Anne I. | Foto: Magalski
58 Bilder

Dieter ist der Neue im Königreich

Ein letzter Schuss, dann war der Jubel im Königreich Wethmar groß: Dieter I. Kohlborn schoss den Vogel ab und regiert nun als neuer König den Traditionsverein. Der entscheidende Schuss fiel um 19.57 Uhr. 758 Mal mussten Oberst Dieter aus der 3. Kompanie und seine Schützenbrüder das Gewehr anlegen, bis Vogel Heinz X. sich geschlagen gab. "Es ist eben immer Qualitätsarbeit, was unser Vogelbauer Heinz Westermann da abliefert", schmunzelte ein Schütze. Doch Qualität hin oder her, am Ende half dem...

  • Lünen
  • 07.06.12
Ob sie auch an der Auto-Attacke beteiligt war? | Foto: Magalski

Kommentar: Lächeln und waschen fahren

Buchen suche, Eichen weiche. Die goldene Regel, wenn es draußen blitzt und kracht. Alles völliger Quatsch. Mein Auto hat das alte Sprichwort vor diesem „Donnerwetter“ ganz besonderer Art auf alle Fälle nicht gerettet. Die Übeltäter kamen nachts und auf leisen Flügeln. Hielten im Baum ein kleines Nickerchen und erledigten dann auch gleich ihre Morgentoilette an Ort und Stelle. Dumm nur, dass unter dem Schlafplatz mein Auto stand. Die unappetitliche Überraschung gab‘s am nächsten Morgen. Das...

  • Lünen
  • 06.06.12
  • 2
40 Bilder

Regenspaziergang durch die Stadtmitte

Eigentlich lud dieser Tag ja nun wirklich nicht zum Spaziergang ein, aber für einen kleinen Rundgang durch die Innenstadt hat es doch gereicht. Was allerdings nicht möglich war, ist das Leben in den Straßen-Cafès und Biergärten zu zeigen. Aber daran denken darf man ja schon mal. Vorbei an zauberhaften alten Ackerbürgerhäusern, entlang schöner Villen und moderner Wohn- und Geschäftshäuser bin ich durch die Straßen gelaufen und habe mich auch darüber gefreut, dass es in unserer Stadt so viele...

  • Lünen
  • 03.06.12
  • 8
Wer wohl der Nachfolger des Königspaares Hans I. und Sylvia I. wird? | Foto: Magalski
45 Bilder

Regen stoppt Schützen-Festzug

Fröhlich wollten die Schützen am Sonntag durch Cappenberg marschieren. Doch dann kam der große Regen und spülte das Festprogramm durcheinander. Der Umzug fiel kurzerhand aus! Die schicken Königs-Cabrios mit dem Blumenschmuck blieben auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus stehen. Und auch der Schützenvogel wurde noch schnell ins trockene Zelt gebracht. Hier marschierten kurze Zeit später die Gastvereine auf, die aus fast allen Städten der Umgebung nach Cappenberg gekommen waren. "Ein...

  • Lünen
  • 03.06.12
  • 1
31 Bilder

Wolf- und Bärensaison mit Susi Wong

Alternativer Bärenpark Worbis Leinenfelde-Worbis, ein Platz an dem sich Bär und Wolf gute Nacht sagen. Hier finden Bären und Wölfe ein Zuhause nach oftmals traurigen und grausamen Schicksalen. Viele Bären haben hier das erste Mal in ihrem Leben echten Waldboden bzw. weichen Boden unter den Füßen. Eine Höhle im Winter ist nicht für jeden Bären selbstverständlich. Einige von ihnen brauchen Jahre um sich an ihren natürlichen Lebenszyklus wieder zu erinnern, manche schaffen es nie wieder. Einige...

  • Lünen
  • 01.06.12
  • 5
Das Freibad Cappenberger See ist ab Freitag nur für Frühschwimmer geöffnet. | Foto: Magalski

Freibad ab Freitag nur für Frühschwimmer

Kühle Temperaturen und Regen - das ist nicht gerade bestes Freibadwetter. Die Bädergesellschaft Lünen reagiert mit geänderten Öffnungszeiten. Im Freibad am Cappenberger See stehen die Besucher nachmittags vor verschlossenen Toren. Für Frühschwimmer öffnet das Freibad ab 1. Juni aber von 7 bis 10 Uhr. Das Lippe Bad hat zu den gewohnten Zeiten den ganzen Tag geöffnet. Im Freibad Gahmen ist am 26. Mai die neue Solarheizung in Betrieb genommen worden. Hier ist täglich von 10 bis 19 Uhr Badebetrieb....

  • Lünen
  • 30.05.12
Mancher Baum trägt ungewöhnliche Früchte...

Stadt bittet alle Bürger die jungen Bäume zu gießen

Die Abteilung Stadtgrün bittet die Lünerinnen und Lüner darum, die Straßenbäume vor der eigenen Haustür mit zu wässern. "Steigende Temperaturen und ausbleibender Regen können zu schweren Schäden am Lüner Baumbestand führen", so Thomas Herkert von Stadtgrün. Just Jungbäume benötigen in der Anwuchsphase besonders viel Wasser und drohen abzusterben. Auch die angekündigten Regenfälle in den nächsten Tage sollen nicht ergiebig genug sein, um die jungen Bäume ausreichend mit Wasser zu versorgen....

  • Lünen
  • 30.05.12
  • 1
Der Tatort am Horstmarer See wurde abgesperrt. | Foto: Magalski

Staatsschutz ermittelt nach Seepark-Streit

Hatte die Messer-Attacke am Horstmarer See einen politischen Hintergrund? Der Staatsschutz der Polizei ermittelt nach dem Streit mit zwei Schwerverletzten. Noch ist unklar, warum zwei Gruppen mit türkischem beziehungsweise kurdischem Hintergrund am Samstagabend im Seepark Lünen in Streit gerieten. Doch einen politischen Hintergrund schließt die Polizei nicht aus, das Staatsschutzkomissariat der Polizei Dortmund hat deshalb die Ermittlungen aufgenommen. Wie berichtet waren bei der...

  • Lünen
  • 29.05.12
  • 1
alte Kantine Westfalia
43 Bilder

Spaziergang durch die Westfalia-Siedlung, Wethmar und Altlünen

Mit dem Bau der Westfalia-Siedlung wurde im Sommer 1939 mit Unterstützung der namensgebenden Eisenhütte Westfalia begonnen. Wie man auf einem Foto der Homepage der Siedlergemeinschaft erkennen kann, haben sich die Häuser äußerlich wohl verändert, aber doch nicht grundlegend. Gärten und Vorgärten sind individuell gestaltet, wobei ich bei einigen von Gestaltung nicht unbedingt reden möchte. Andere dagegen sind so üppig, dass man gar nicht weiß, wo man zuerst hinsehen soll. Auffallend an Wethmar...

  • Lünen
  • 28.05.12
  • 3
Ganz schön cool, oder?
2 Bilder

Vier Pfoten auf zwei Rädern

Gianna war gerade einmal sechs Wochen jung, als sie erstmals die Garage ihrer Besitzerin Kerstin Zenker erkundete. Offenbar löste dort der Anblick der glänzenden Maschine sofort Begeisterung aus. „Berührungsängste gab es auf jeden Fall keine“, erinnert sich Kerstin Zenker und fügt hinzu: „Innerhalb von wenigen Sekunden hatte Gianna die Maschine schon erklettert“. Nach einer ersten gemeinsamen Testfahrt im Schritttempo war die Begeisterung der Hündin gar nicht mehr zu bremsen. Daraufhin wurde...

  • Kamen
  • 24.05.12
  • 4
Blitz und Donner - am Mittwoch könnte es krachen, sagen die Meteorologen. | Foto: Schmälzger

Warnung: Gewitter droht am Mittwoch

Kommt nun die große Abkühlung? Nach den ersten heißen Tagen warnen Meteorologen heute vor Unwettern. Die Warnung gilt zunächst vom Mittwochmittag bis in die Nacht zu Donnerstag. In dieser Zeit müssen die Menschen im Kreis Unna möglicherweise nicht nur mit Blitz und Donner rechnen. Auch vor Starkregen, Hagel und Windböen warnen die Wetterfrösche. Waren die Warnungen am Vormittag noch eher verhalten, haben die Meteorologen die Intensität nun hochgestuft. Für den südlichen Teil des Kreises Unna,...

  • Lünen
  • 23.05.12
  • 10

Lausbuben ...

habe ich heute keine gefunden, dafür aber Läuse an den Rosen. Es scheint, als ob die ausgewachsene Laus auf die kleinen aufpasst. Sind schon ziemlich winzig die Tierchen, aber ich bekomme sie doch auf den Chip ;-)

  • Lünen
  • 20.05.12
  • 2
Die Gruppe vor dem Kloster Lluc. Fotos: Backmann-Kaub
29 Bilder

Wandern und Pilgern auf Mallorca: Ein Erlebnis

Mallorca. Die meisten denken bei diesem Namen an Ballermann und überfüllte Strände. Doch der Deutschen liebste Insel hat viel mehr zu bieten als Massentourismus. Das erlebten jetzt 21 Teilnehmer einer Wander-Pilgerreise des Ev. Bildungswerkes Dortmund, darunter vor allem Lüner und Dortmunder, aber auch Schwerter. Reiseleiter war Pfarrer Ulrich Klink aus Lünen. Eine Woche lang wohnte die Gruppe im Kloster Lluc, oben in den Bergen auf der Nordwestseite der Insel. Da, wo sich die Serra de...

  • Lünen
  • 19.05.12
  • 9
Ikebana?
47 Bilder

Spaziergang durch den Rombergpark zur Rhododendron-Blüte

Alles ist gut. Die Sonne scheint, die Laune ist gut und ich habe Lust mir die Rhododendron-Blüten anzusehen. Nur mein timing, das lässt zu wünschen übrig. Dabei fängt es so gut an. In der Allee gibt es "Kunst am Baum" zu bestaunen. Aber dann stelle ich fest, dass es zwei Sorten von Azaleen und Rhododendren gibt. Solche die verblüht sind und solche, die noch nicht blühen. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Aber zum Glück sind die Büsche so zahlreich, dass es doch noch genug zu bestaunen...

  • Dortmund-City
  • 17.05.12
  • 4

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.