Aus dem Leben von Oma Emmi (39)
Silvesterböller

- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Martina Seeliger
Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden möchten.
Bevor es mit Oma Emmi losgeht, möchte ich Ihnen einen guten Rutsch und ein gutes Neues Jahr wünschen und seien sie beim Feuerwerk vorsichtig!
Silvesterfeier
Vor vielen Jahren war Oma Emmi zu einer Silvesterfeier im Freundeskreis eingeladen. Wie üblich gab es zum Jahreswechsel Feuerwerk. Bei der Knallerei hielt Emmi sich zurück. Geld für "Bumm" auszugeben, wäre ihr nicht in den Sinn gekommen, aber so ein paar Wunderkerzen oder Gold- und Silberregen, das gefiel ihr ganz gut.
Knallkörper, die man durch Reibung an der Streichholzschachtel entzündet
So hatte sie auch in diesem Jahr ein paar von diesen kleinen Stangen, die man durch Reibung an der der Streichholzschachtel in Funktion brachte, besorgt. Sie stand nun mit den anderen draußen auf dem Bürgersteig, holte Gold- und Silberregen sowie eine Streichholzschachtel aus der Tasche und wollte anfangen. Als der erste Silberregen Funken zeigte, hielt Oma Emmi den runden kleinen Pappzylinder vom Körper weg, damit die Funken nicht an ihre Kleidung kamen. Plötzlich begann jemand neben ihr zu schreien, wirf weg Emmi, wirf weg. Verwundert sah sie den jungen Mann an, der ihr den Silberregen schon aus der Hand reißen wollte, als sich das Licht der Funkten in der Dunkelheit voll entfalteten.
Erstaunt sah er sie an, er hatte gedacht, sie hätte einen Böller in der Hand behalten - man hatte auch damals oft genug von solchen Unfällen gehört - Gold- und Silberregen kannte er nicht.

- Foto: Ulrike Mai auf Pixabay
- hochgeladen von Martina Seeliger
Ich weiß gar nicht, ob es solche sogenannten Reibkopfknaller, die man an der Streichholzschachtel anreibt, heute noch gibt.
Wer sich für die verschiedensten Arten des Feuerwerks interessiert, kann sich auf "Wikipedia" informieren.
Hier geht es weiter mit Oma Emmi:
Zur ersten Geschichte von Oma Emmi kommen Sie hier:
m


Autor:Martina Seeliger aus Lünen |
6 Kommentare
Eine nette Geschichte Martina.
Ich wünsche dir und deinen Lieben alles erdenklich Gute für 2024!
Rutscht gut rüber . . . !
Liebe Grüße Norbert
Hallo Martina. Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. LG.
Hallo Helmut und Norbert,
vielen Dank und auch euch einen guten Rutsch und
ein gutes Neues Jahr
Martina