Start am 25. April
Umbau der Persiluhrpassage
Der Umbau der Persiluhrpassage hat begonnen:
Bis zum Herbst 2023 soll aus dem 80er-Jahre-Bau im Herzen der City ein kultureller Wissens- und Begegnungsort werden. Zum Start der Umbauarbeiten trafen sich vor der Baustelle am Montag, 25. April, Vertreterinnen und Vertreter des beauftragten Architekturbüros und der Stadt Lünen zur gemeinsamen Besichtigung.
"Wir freuen uns, dass es nun endlich losgehen kann. Jede Lünerin und jeder Lüner kennt die Persiluhrpassage in der nördlichen Innenstadt. Jetzt wird es Zeit, dass das Gebäude sein Schattendasein beendet und wieder zu einem zentralen Treffpunkt in unserer Stadt wird", erklärte Arnold Reeker, Technischer Beigeordneter der Stadt Lünen, im Rahmen des Treffens.
Die Stadt hat die Immobilie vor etwa einem Jahr gekauft. Unter anderem wird die Stadtbücherei in das Erdgeschoss des Gebäudes in der Münsterstraße 21 einziehen. "Im Rahmen des integrierten Entwicklungskonzepts »Perspektive Innenstadt Lünen« wurde die Stärkung der Innenstadt als Kultur- und Wissensstandort beschlossen. Es soll ein Ort entstehen, der flexibel, experimentell, kreativ und inklusiv genutzt werden kann und soll", so die Fachreferentin für Stadtentwicklung Astrid Linn.
Quelle: Stadt Lünen / Aktuelles
Autor:Anita Müller aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.