Meilensteine* - B.B.King - " Deuces Wild "

Als ich diese CD, erst kürzlich (unfaßbar!), das erste Mal anhörte ist mir glatt die Luft weg geblieben. So ewtas schönes ist im MP3 Zeitalter ja beinahe unglaublich.

Wer kann´s - zusammen mit dem großen B.B. King zu musizieren? - Die Creme der Szene: Neben handverlesenen Blues- und Soul-Veteranen wie Van Morrison, Eric Clapton, Dr. John, Joe Cocker,sind andere wie Dionne Warwick,oder Musiker, die man nicht unbedingt in Kings Blues'n Boogie einbezieht : Tracy Chapman, Mick Hucknall, die Stones, Zucchero oder -- großte Überraschung -- der Hiphopper Heavy D. Und noch einige andere.
17 Blues-Klassiker bekommt man so zu hören, für jeden Track holte King sich einen anderen Partner dazu. Das Ergebnis ist, wie man es bei diesen illustren Namen erwartet, nur noch besser: Reizvoll sind die Impulse, die Musiker wie Chapman oder Heavy D setzen und so den alten Klassikern neue Seiten abgewinnen, und auch ein Musiker wie Zucchero, der nicht immer mit Originalität glänzt, lässt sich von Kings Blues Charisma mitreißen und liefert einen verdammt großen Auftritt ab.
Einfach edel sind schließlich Kings Einspielungen mit den alten Blues-Haudegen. Und alles wird von B.B. Kings unerschütterlicher Bluesstimme und Gitarre zusammengehalten und geerdet, ist festgewurzelt in der Heimat Mississippi.
Solide Ware auf der ganzen CD -- mit einigen Highlights also, vor allem zu nennen sind hier "The Thrill Is Gone" (mit Tracy Chapman), "Rock Me Baby" (mit Eric Clapton), "There Must Be a Better World Somewhere" (mit Dr. John), "Hummingbird" (mit Dionne Warwick), "Dangerous Mood" (mit Joe Cocker) -- und das absolute Highlight dieser ohnehin schon funkelnden CD: "Paying The Cost To Be The Boss" -- B.B. King und die Stones in Bestform zelebrieren den Blues.

Auch wenn die Idee nicht ganz neu ist - aber wenn das Ergebnis dermaßen überzeugend und in einem Guss rüberkommt wie hier, macht das überhaupt nichts, im Gegenteil. Man spürt beim Hören, dass King nicht übertrieben hat, als er sagte, alle seien mit ganzem Herzen dabei gewesen. Man kann ergänzen: Mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele.

Autor:

Peter Eisold aus Lünen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.