Zum Geburtstag
Bundestag schickt Geld für die Stiftskirche

Die Stiftskirche Cappenberg bekommt eine Finanzspritze aus Berlin. | Foto: Magalski / Themenbild
  • Die Stiftskirche Cappenberg bekommt eine Finanzspritze aus Berlin.
  • Foto: Magalski / Themenbild
  • hochgeladen von Daniel Magalski

Geburtstag feiert die Stiftskirche erst in drei Jahren, doch Geschenke sind schon auf dem Weg nach Cappenberg. Der Bundestag schickt Geld.

Im Haushaltsausschuss des Bundestages wurde am Mittwoch eine Fördersumme in Höhe von 50.000 Euro  aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm VIII zur Sanierung der Stiftskirche am Schloss bewilligt, informiert Michael Thews. "Die Stiftskirche Cappenberg ist sowohl in historischer wie auch in kultureller Hinsicht von hoher Bedeutung für die Region", so der Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Unna. Georg Grotefels vom Kirchenvorstand dankte Thews für seine Unterstützung in den Verhandlungen. Die Gemeinde feiert in drei Jahren den 900. Geburtstag der Kirche, hofft bis zu diesem wichtigen Datum auf den Abschluss der Sanierung. Nordrhein-Westfalen ist der Rechtsnachfolger des Königreichs Preußen und Eigentümer der Kirche. Das Bistum Münster sowie die Gemeinde sollen sich auch an den Kosten der Sanierung beteiligen, heißt es in der Pressemitteilung.

Thema "Stiftskirche Cappenberg" im Lokalkompass:
> Konzert: Carl Ellis begeistert auf Cappenberg