Lünen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

25 Bilder

Christmas Oldie Party: Das ist Kult in Lünen

Mitten im Trubel der Weihnachtsvorbereitungen tut es gut, mal einen Abend Party zu machen und richtig abzurocken. Deshalb ist die Christmas Oldie Party in Lünen schon seit Jahren Kult für alle, die nicht nur "Kling Glöckchen" singen wollen. Birdie hatte diesmal die Band Pub Connection mit ins Boot genommen. Eine gute Entscheidung: Beide Gruppen begeisterten die vielen Fans. So war der Hansesaal am Samstag voll und die Stimmung vom Feinsten.

  • Lünen
  • 18.12.11
2 Bilder

Suchbild mit Sperber

Ein herrlicher Sonnentag heute an der Lippe in Lünen-Alstedde. Am Regenrückhaltebecken des Fuchsbaches saß ein weiblicher Sperber in den Bäumen im Windschatten, um die Sonne zu genießen. Nur selten kann man diese Greifvogelart minutenlang so frei sitzen sehen. Der Vogel war mit dem Fernglas natürlich besser zu beobachten. Vielleicht gibt das Bild aber den Sonnenschein ein wenig wieder. Vor allem soll die Aufnahme die trösten, die heute keine Sonne hatten. Bei nächster Gelegenheit drehen wir den...

  • Lünen
  • 18.12.11
  • 14

Meilensteine* - "Remember" Cat Stevens - The Ultimate Collection

"Remember" - The Ultimate Collection, ist eine Sammlung die nicht nur die bekanntesten Lieder Cat Steven`s beinhaltet, sondern auch vollständig die gigantische Vielfalt an Klängen und Melodien eines einzigartigen Musiker´s und Komponisten zum Ausdrsuck bringt. Cat Stevens gehört schon allein deshalb ein Platz in der Musikgeschichte, da er es geschafft hat, seinen eigenen Stil in jeden Song zu bringen. Seine Stimme entführt einen in eine etwas andere Welt. Gut,für viele steht er für melodiösen...

  • Lünen
  • 15.12.11
  • 1
6 Bilder

Burg Vischering, immer ein lohnender Ausflug

Von den Wasserschlössern des Münsterlandes gehört Burg Vischerung zu den ältesten und schönsten. Ab dem 13. Jahrhundert am Rande von Lüdinghausen gebaut, ist sie besonders gut erhalten und landschaftlich reizvoll gelegen. Von einem System aus Gräften umgeben, die vom Flüsschen Stever gespeist werden, hat sie einen besonderen Charme, auch durch einen alten Baumbestand rundherum. So ist sie als Ausflugsziel ebenfalls zur Vogelbeobachtung geeignet. Gelegentlich fischt ein Eisvogel in den...

  • Selm
  • 09.12.11
  • 59
Die Chöre nahmen die Zuschauer mit auf eine Weihnachtslieder-Reise. | Foto: Magalski
10 Bilder

Schüler sangen sich rund um die Welt

Erst England, dann Spanien und zum Schluss noch ein Abstecher nach Amerika. Beim Weihnachtskonzert der Realschule Altlünen ging's in zwei Stunden um die Welt. Die Idee für die musikalische Reise hatte Reinhard Schnarr. "Als ich Schüler war, dachte ich immer, dass es Weihnachtslieder nur in Deutschland gibt", schmunzelte der Musiklehrer. Dass das ein großer Irrtum ist, wollte er beim Konzert in der St.-Norbert-Kirche allen beweisen. Zusammen mit dem Schulchor der Realschule Altlünen und einem...

  • Lünen
  • 08.12.11

Adventlicht

Licht verschluckt die Dunkelheit nicht, aber sie erhellt sie und macht sie überwindbar. (Annegret Kronenberg)

  • Lünen
  • 08.12.11
Tolle Flöße auf der Lippe. Foto: Archiv

Beim Fackelschwimmen leuchtet die Lippe

Mit dem Fackelschwimmen auf der Lippe steht am Samstag, 10. Dezember, der nächste Weihnachtsmarkt-Höhepunkt ins Haus. Dann sind wieder zahlreiche phantasievolle Gestalten auf dem Fluss unterwegs. Bereits zum 28. Mal laden der Tauchsportclub Lünen und die Stadt zu der beliebten Veranstaltung ein. Auch diesmal werden wieder viele Gäste aus befreundeten Vereine mit ihren Flößen in das eiskalte Lippewasser steigen und den Besuchern am Ufer eine ganz besondere Vorweihnachtsveranstaltung bieten. Die...

  • Lünen
  • 08.12.11
Diese große Krippe steht an der Persiluhr. Sie ist neu im Lüner Weihnachtsangebot und gab sofort Anlass für Ärger, weil auch Schweinchen innerhalb des Zauns standen. Foto: Backmann-Kaub

Ärger um die neue Krippe: Nun sind die Schweinchen weg

Es gab Ärger um zwei Schweinchen. Sie standen gemeinsam mit Ochs und Esel, Schafen und Ziege in der neuen Krippe an der Persiluhr. „Schweine gehören nicht zu einer Krippe“, schimpften Passanten, und nach einigem Hin und Her entschloss sich der CityRing, die Schweine wegzunehmen. „Das ist richtig“, schaltet sich Dr. Wingolf Lehnemann, Leiter des Lüner Museums, ein. Die Bibel erwähne nur Ochs und Esel. Schafe seien mit den Hirten zur Krippe gekommen. Auch ein Hund als Begleiter der Hirten sei...

  • Lünen
  • 06.12.11
  • 3
Ingeborg Braun, 1. Vorsitzende, hält einen besinnlichen Vortrag
4 Bilder

Adventfeier Scharnhorster KunstStücke e.V.

Scharnhorster Kunstverein KunstStücke feiert in den Advent Die Mitglieder (ich bin dort auch Mitglied) des Kunstvereins KunstStücke e.V. Dortmund feierten in den Advent hinein mit leckeren Speisen in dem Cafe Klaus Beyer in Lünen - früher Inhaber des Dorfcafes Grevel. Ingeborg Braun, 1. Vorsitzende des Vereins, reflektierte das Jahr 2011 mit den Ausstellungen und Projekten und gab eine Vorschau auf neue Projekte für das nächste Jahr. Andere Mitglieder der Gruppe leisteten ihren Beitrag mit...

  • Lünen
  • 05.12.11

Weihnachtsgedanken...

Wenn die ersten Herbsttage sichtbar werden, das Laub sich bunt färbt und die Regenphasen immer länger werden, es gleichzeitig immer kälter wird, ist klar: Bald ist wieder Weihnachten. Die Regale im Supermarkt kündigen es - leider - schon im Oktober an mit den ersten Lebkuchen, Stollen, Zimtsternen und den Jahresendzeit-Figuren aus Schokolade.Das Weihnachtsfest- für viele Menschen hat es mittlerweile einen bitteren Beigeschmack, denn es bedeutet meistens nur viele Geschenke,viel Essen und viel...

  • Lünen
  • 05.12.11
  • 7

Meilensteine* Peter Green - "Supernatural"

Nachdem die Entstehung Fleetwood Macs nun schon vierzig Jahre zurück liegt, ist es Zeit, dem Mann ein Andenken zu setzen, der die Truppe damals erschaffen hat. Peter Green, einer der gefühlvollsten Gitarristen Europas und Vorbild für viele heutige Musiker. Nostalgie und eine Stimmung wie auf Langspielplatte gibt es auf der ersten der beiden CDs, die komplett aus Fleetwood Mac Songs besteht, darunter die Klassiker 'The Green Manalishi', das später von Judas Priest gecovert wurde und das...

  • Lünen
  • 04.12.11
Grafik aus einem meiner Kalender aus dem Jahre 2007. Auch hier müssen wir mal ein kurzes Gespräch führen

Friede - Freude - Feuer

Bei aller Freude und Vorfreude auf das Weihnachtsfest sollten wir auch über die Gefahren des offenen Feuers sprechen. Wir sollten immer wieder mal kurz darüber sprechen. Ich wünsche alle eine friedliche Adventszeit.

  • Lünen
  • 04.12.11
  • 9

Friday Five: Hund vermisst, Unfall in Lünen, LK-Adventskalender, Hundequäler überführt, Mit Pocher auf dem roten Teppich

Diese Woche hat ein gestohlener Hund, die Gemüter in der Community erregt. Die Familie wandte sich an uns und bat: "Bitte geben Sie uns unseren Hund zurück!" Zum Glück gab es eine positive Wendung. Bei einem schlimmem Unfall in Lünen hat eine Frau schwere Verletzungen davontgetragen. Der Lokalkompass Adventskalender überrascht jeden Tag mit einer neuen Geschichte. Wir haben letzte Woche bereits darüber berichtet. Ein Hundequäler hat Bella erhängt. Der Mann ist jetzt gefasst worden. Die Aktion...

  • Essen-Süd
  • 02.12.11
  • 1
113 Bilder

Autofahrer-Spar-Tipps
Beim Autofahren sparen - Kfz Sparbuch - Serviceheft - Tankheft - Renate & Uwe Heinz Sültz - SUELTZ BOOKS INTERNATIONAL

Sprit sparen mit dem Automobil Können Sie sich noch an die Ölkrise 1973 erinnern? Aus welchen Gründen auch immer das Öl knapp wird, beim Tanken müssen wir tiefer in die Tasche greifen, um den Tank unseres Automobils gefüllt zu bekommen. Wer hätte überhaupt gedacht, dass wir so hohe Kosten beim Tanken in so kurzer Zeit zu erwarten hatten. Dass die Kosten steigen werden, ist für alle verständlich. Die Rohölreserven werden knapp und eine Umstellung auf andere Antriebe werden nötig sein. Aber dass...

  • Lünen
  • 01.12.11
  • 3
Wildgänse am Abendhimmel im Kuhlenvenn (Stevede Kreis Coesfeld)

Wildgänse am Abendhimmel

Zur Zeit lohnt es sich, eine Exkursion zu den Wildgänsen ins Kuhlenvenn (Kreis Coesfeld) zu machen. Hier rasten neben den Graugänsen auch einige hundert Blessgänse aus dem hohen Norden. Am 29.11. 2011 war es mal wieder so weit. Ute und Uwe waren mit von der Partie. Nach vier Stunden waren wir alle schon richtig durch gefroren. Wir waren mit dem Gesehenen zufrieden. Doch plötzlich zeigte sich der Himmel in einem besonderem Licht. Mein lang gehegter Wunsch - Fliegende Wildgänse beim...

  • Lünen
  • 30.11.11
  • 10
Am verkaufsoffenen Sonntag ist die Lüner City voll.

Verkaufsoffener Sonntag in der Lüner City

Weihnachten naht mit großen Schritten. Jetzt wird es Zeit, die Geschenke für die Lieben einzukaufen. Da kommt der verkaufsoffene Sonntag am 4. Dezember in der Lüner City wie gerufen. Der CityRing und die Kaufleute freuen sich auf Ihren Besuch. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet – reichlich Gelegenheit also, in Ruhe einzukaufen. Auch ein Abstecher in die Bäckerstraße lohnt sich wie immer. Der Sternenglanz der weihnachtlichen Beleuchtung verleiht Ihrem Einkaufsbummel am 2. Advent...

  • Lünen
  • 29.11.11
  • 1
6 Bilder

Der Aufbau des Weihnachtsbaumes in Dortmund - Bürgerreporter Uwe H. Sültz, Lünen

Auf der Welt gibt es keinen größeren, keinen schöneren (das kann ich nicht beurteilen) Weihnachtsbaum! Und der steht in Dortmund! Klar, weiß jeder, kennt jeder... aber hier nun ist sein Aufbau zu sehen: http://www.mypott.de/video/Der-Aufbau-des-Weihnachtsbaumes-in-Dortmund---B%C3%BCrgerreporter-UHF-S%C3%BCltz%2C-L%C3%BCnen/46202a3ba885eacdc42c42e8eb9d3648 Die Höhe des Baumes, genauer, der ca. 1700 Bäume, ist ca. 45 Meter. (Musikalische Untermalung: Mozartalarm, Lizenz liegt vor, aber über...

  • Dortmund-City
  • 28.11.11
Sigrid Geerlings-Schake (l.) und Annette Aprill-Manns zeigen beeindruckende Malerei in den Räumen der WBG Lünen. Fotos: Backmann-Kaub
29 Bilder

Tolle Kunst bei der WBG: Zwei Lüner Malerinnen locken Leute

Wer sich für Kunst interessiert, hatte heute Abend in Lünen ein Ziel: die WBG. Denn in ihren Räumen an der Kurt-Schumacher-Straße 11 präsentiert die Wohnungsbaugenossenschaft Lünen nun schon zum 22. Mal eine Kunstausstellung. Diesmal zeigen die beiden Lüner Künstlerinnen Annette Aprill-Manns und Sigrid Geerlings-Schake ihre Malerei. Bei der Vernissage am Freitagabend war es so voll, dass es zumindest im Erdgeschoss kaum ein Durchkommen gab: Überall Kunstinteressierte. Sie sahen die Bilder in...

  • Lünen
  • 25.11.11
Hier machen die Weihnachtsmänner (und eine Frau) Musik: Die Bühne steht diesmal zwischen Lippezentrum und Tobiaspark und hier ist von freitags bis sonntags was los. Fotos: Backmann-Kaub
6 Bilder

Schön: Der neue alte Lüner Weihnachtsmarkt

Zwischen Lippezentrum und Tobiaspark gab's heute den zweiten Höhepunkt des Lüner Weihnachtsmarktes nach der Eröffnung am Montag: Chris & The Poor Boys rockten auf und vor der Bühne, die Sternengasse 7 heißt. Sie steht nun immer freitags bis sonntags auf dem Weihnachtsmarkt und es gibt hier ein vorweihnachtliches Programm. In roten Weihnachtsmannkostümen heizte die mobile Partyband den Zuschauern und Zuhörern ein. Am Rand des Tobiasparks strahlte der Lichterbaum und auch die Häuschen sahen...

  • Lünen
  • 25.11.11
  • 1

Advent

Der Frost haucht zarte Häkelspitzen Perlmuttergrau ans Scheibenglas. Da blühn bis an die Fensterritzen Eisblumen, Sterne, Farn und Gras. Kristalle schaukeln von den Bäumen Die letzten Vögel sind entflohn - Leis fällt der Schnee ... In unsern Träumen Weihnachtet es seit gestern schon. (Mascha Kaléko)

  • Lünen
  • 25.11.11
Auf Weihnachtsbasaren, hier beim letzten Basar in der Schlossmühle Lippholthausen, kann man schöne Geschenke finden.

Hier finden Sie schöne Adventsbasare

Jetzt gibt‘s in Lünen und Selm wieder viele der beliebten Advents- und Weihnachtsbasare. Einige von ihnen stellen wir hier vor. Der traditionelle Weihnachtsmarkt der Mühlenfreunde Lippholthausen findet wieder am 1. Adventssonntag, 27. November, von 11 bis 17 Uhr statt. Neben Jagdhornbläsern wird ein Bläserquartett für weihnachtliche Musik sorgen. Kinder können sich auf Ponyreiten und Schminken freuen, und natürlich kommt um 14.30 Uhr der Nikolaus. Statt Grünkohl gibt es dieses Mal „Westfälische...

  • Lünen
  • 22.11.11
  • 1
6 Bilder

Vollbremsung hautnah - Schülerinnen und Schüler der GHS nehmen am Programm "Achtung Auto" teil

Das Programm "Achtung Auto" ist ein Beitrag zur Verkehrserziehung an Schulen und wird durch ADAC, Michelin und Opel unterstützt. Es trägt wesentlich dazu bei, Schülerinnen und Schülern - vor allem der fünften Jahrgänge - kritische Situationen im alltäglichen Straßenverkehr zu verdeutlichen. Durch die praktische Demonstrationen auf dem Schulhof sollen die Schülerinnen und Schüler Unfallgefahren erkennen und durch vorausschauendes Handeln richtig reagieren. In zwei Schulstunden hatten die...

  • Lünen
  • 21.11.11
2 Bilder

Grundschulnachmittag an der GHS Lünen-Wethmar

In der letzten Woche waren die Lehrerinnen und Lehrer der umliegenden Grundschulen zu einer Schulbesichtigung in die Städtische Gemeinschaftshauptschule Lünen-Wethmar (GHS) geladen. Bei einem Rundgang durch die Schule mit ihren verschiedenen Fachräumen und der Präsentation von Schülerarbeiten aus dem Technikunterricht stellten einige Lehrerinnen fest „Gerade für die Schülerinnen und Schüler, die im praktischen Bereich ihre Stärken haben, ist diese Schule genau das Richtige. Sie können hier bei...

  • Lünen
  • 21.11.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.