Kranenburg - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

"Es ist erst richtig Sommer, wenn man auf der Motorhaube ein Ei braten kann!"

Diesen Satz hab ich als Kind mal irgendwo aufgeschnappt und an heißen Sommertagen denk ich immer noch hin und wieder daran. Dirks schöne Mitmachaktion und der Supersommer 2015 sollten es nun endlich ans Licht bringen - kann frau wirklich ein Spiegelei auf ihrem Auto braten? Und Fotos oder ein Video davon erstellen? Vorsichtig wird die Idee dem Göttergatten und den Mädels nahegebracht. Und wer hätte das gedacht - keinen scheint's zu wundern! Rechnete ich doch mit, ich sag mal... Verwunderung...

  • Kleve
  • 03.07.15
  • 4
  • 11
Landrat Wolfgang Spreen (oben links) besuchte mit einigen Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses die kreiseigene Ferienmaßnahme auf dem Fingerhutshof. Gertrud Kannenberg (oben Mitte) von der Kreis Klever Abfallwirtschafts GmbH hatte spannende Infos zum Thema Wertstoffe im Gepäck.

Ferienspaß des Kreises Kleve auf dem Fingerhutshof

Landrat Wolfgang Spreen und einige Mitglieder des Jugendhilfeausschusses staunten nicht schlecht bei ihrem Besuch der Ferienfreizeit auf dem Fingerhutshof. Gerade angekommen mussten sie schon die ersten Fragen im Quiz rund um das Thema „Müll und Wertstoffe“ beantworten. Passend zum diesjährigen Motto „Upcycling“ geht es in vielen Aktivitäten am Fingerhutshof um die verschiedenen Möglichkeiten, Wertstoffe in anderer Funktion weiterzuverwenden. Die Planer der Ferienfreizeit aus der Abteilung...

  • Kalkar
  • 02.07.15
Der Lokalkompass kann fliegen! | Foto: Dagmar Drexler
13 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Kompassrosen, überall Kompassrosen!

Zum fünften Geburtstag des Lokalkompass hatten wir die Community nach Fotos gefragt, auf denen das Logo des Lokalkompass zu sehen ist. Motto: "Zeigt her Eure Kompassrosen". Die Resonanz war erfreulich bunt und vielseitig - typisch Lokalkompass! Lokalkompass-Artikel sind nicht im Handel erhältlich, aber zu besonderen Anlässen verteilen wir an aktive Community-Mitglieder sehr wohl unsere T-Shirts, Kappen oder Notizbücher, um nur einige Beispiele zu nennen. Zudem verdeutlicht die Bildergalerie...

  • 24.06.15
  • 26
  • 28
Foto: Klartext / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Bekannt aus Funk und Fernsehen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns den Stars und Sternchen aus Rock und Pop, der großen Leinwand und der bunten Flimmerkiste. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Goldene...

  • 16.06.15
  • 12
  • 8
12 Bilder

30 Jahe Abifete - Ein Phänomen feiert Jubiläum

"Es ist ein Generationenvertrag der seit dreißig Jahren funktioniert," erklärt Jan van Eickels, vom Team des Klever Radhauses. Seit 30 Jahren fand am gestrigen Abend die Kultparty des Jahres statt. Mehrere tausend Liter Bier, zehntausende Becher, dreieinhalb Kilometer Bauzaun und 2.500 Besucher - das sind nur einige Eckdaten der diesjährigen Abifete. 2 Tage Aufbau durch die Abiturienten und aktive Helfer des Radhauses machen dieses Event möglich. "Es ist immer so das viele Abiturienten der...

  • Kleve
  • 14.06.15
  • 1
6 Bilder

Spaß an den Fontänen

Endlich ist es so weit. An diesem Tag, mit über 30° C Hitze, ist es für die Kinder eine tolle Sache sich in den spritzenden Fontänen abzukühlen. Dabei ist es spannend, wenn diese mit Spritzen anfangen, nachdem sie eine kurze Ruhepause eingelegt haben. Wer mit seinen Kindern diese Fontäne besuchen will, muss nach unserem Nachbarort Gennep in den Niederlanden. An der Zandstraat warten die Wasserspielen auf sie. Abends sind sie außerdem beleuchtet.

  • Kranenburg
  • 05.06.15
  • 1
Fotoquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Bocholt - Niederrhein: Ich trag Dich bei mir, bis der Vorhang fällt - Herbert Grönemeyer in Bocholt

Gestern Abend bei Herbert in Bocholt gewesen, mit 12 Leuten aus Emmerich und 20.000 nett gesonnenen Besuchern. „Dauernd jetzt“ , angedacht 28 Konzerte in der Hallen- und Stadientour, die auch in Bocholt (auf dem Land) Station machte. Herbert und seine acht altgedienten Bandkumpel stehen im grellweißen Licht. Es ist unser 5. Grönemyer-Konzert, der Sound ist grell und anfangs breiig, die Stimmung von der ersten Sekunde an prächtig. Herbert gurgelt, grölt, kiekst. Die in Grönemeyer-typischer...

  • Kleve
  • 04.06.15
  • 23
  • 24
Der Petticoat war hip as can be - bis der Minirock modern wurde... | Foto: Heini Bergmann

Frage der Woche: Was war in den 60er Jahren modern?

Bei unserer wöchentlichen Buchverlosung geht es diesmal um Erinnerungen an die 60er Jahre, und dazu interessieren uns natürlich auch Eure Erinnerungen: Was war für Euch in den 60er Jahren modern? 2014 war das Jahr, in dem wir uns im Lokalkompass gemeinsam an die Zeit der Babyboomer erinnerten. Im Jahr 2015 wollen wir es etwas allgemeiner anlegen: was sind Eure Erinnerungen an die wilden 60er Jahre? In welchem Lebensabschnitt befandet Ihr Euch, und was war damals für Euch oder Eure Eltern...

  • 04.06.15
  • 15
  • 17
4 Bilder

Spritzende Fontänen sind gern gesehen und machen Spaß - Nun sind die ersten Kinder dran

Am 23. April habe ich den Beitrag "Spritzende Fontänen sind gern gesehen und machen Spaß" in Lokalkompass veröffentlicht und versprochen, dass ich, wenn ich wieder in Gennep bin und Kinder bei den Fontänen sehe, ich von ihnen und den Wasserspielen Fotos machen werden. Gestern war sonnig und 19° C. Ein Ehepaar lief mit ihren zwei Kindern an die Fontänen vorbei. Diese zogen die beiden Knirpse. Vater und Mutter mußten warten. Ich habe die Kinder beobachtet und fotografiert, was sie da getan...

  • Kranenburg
  • 23.05.15
  • 2
Wenn Mitglieder des Lokalkompass sich treffen, trägt oft auch jemand das T-Short mit der Kompassrose. Dieses Foto zum Beispiel zeigt unsere BürgerReporter Nicole Deucker und Franz Burger beim "LK-Treffen" in Oberhausen. | Foto: Hans-Jörg Lack
158 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Zeigt her Eure Kompassrosen!

Der Lokalkompass feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sammeln wir nicht nur Eure schönsten Erinnerungen in Textform, sondern wollen nun selbstverständlich auch Eure Fotos sehen. Gefragt sind alle Motive, auf denen das Logo des Lokalkompass zu sehen ist. Motto: Zeigt uns Eure Kompassrosen! Es ist schön zu sehen, wie viele Erinnerungen unsere Redakteure, Leser und BürgerReporter mit dem Lokalkompass verbinden. Diese Beiträge sammeln wir auf der Themenseite 5 Jahre...

  • 23.05.15
  • 60
  • 49
Baby, Browser, Boom - wie viele ursprünglich englische Wörter mittlerweile wohl im Duden stehen? | Foto: Frank Heu

Frage der Woche: Sind Anglizismen Fremdwörter?

Kurzes Briefing: das Team des Community-Managements würde gerne abchecken, ob es cool und okay für Euch ist, wenn wir in unseren Threads englische Wörter nutzen, oder ob Euch das eher abtörnt. Wie steht Ihr zu Anglizismen? Englisch ist eine globale Sprache. Deshalb finden auch immer wieder englisch anmutende Begriffe Einzug in andere Sprachen. Baby, Handy, Oldie - sind Anglizismen Fremdwörter, die wir uns aneignen müssen, um auf dem Laufenden zu bleiben? Welche Angliszimen sind Euch vertraut,...

  • 21.05.15
  • 21
  • 11

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Wünsche allen eine tolle Woche und ein frohes Pfingstfest 2015

Pfingsten gehört - kirchlich gesehen - mit Ostern und Weihnachten zu einem der drei wichtigsten christlichen Festen. Und wie geht es uns heute, am Pfingstfest 2015? Sind wir innerlich nicht näher an der traurigen Anti-Pfingstgeschichte als an der Erzählung der Apostelgeschichte? Viele sind mutlos geworden an der Kirche. Viele leiden an der Kirche. Was in den letzten Monaten und Jahren geschehen ist, aufgedeckt wurde und hochkam, ist erschütternd, beschämend und deprimierend. Die Kirche ist in...

  • Kleve
  • 17.05.15
  • 22
  • 30
Darüber könnten wir uns mal ein paar Gedanken machen. | Foto: rowohlt

BÜCHERKOMPASS: Philosophie und Gedankenspiele

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Philosophie, Gedankenspiele und ganz grundsätzliche existentielle Fragen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Schramm / Wüstenhagen: das...

  • 12.05.15
  • 9
  • 7
Foto: Henselowski-Boschmann / Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Erinnerungen an die 50er Jahre

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns einer ganz speziellen Dekade: den 50er Jahrern Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Bernd Storz Wir sind die Kinder der 50er Von...

  • 05.05.15
  • 10
  • 9
21 Bilder

Tauben auf dem Kirchplatz in Kranenburg meinen, dass es hinter den Schultern von Vinzenz von Paul sicher ist, um ein Nest zu bauen!

Die Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Kranenburg besitzt drei Portale: den Süd-, West- und Nordportal. Es sind gotisch gestaltete Eingangsbereiche. Oberhalb der Tür des Südportals hat Kirchenbaumeister Gisbert Schairt Skulpturen von Elisabeth von Thüringen, Jesus den guten Hirte und Vinzenz von Paul geplant. Im Frühling bauen die Vogelpaare ihr Nest und legen ihre Eier darin, nachdem dieser fertiggestellt ist. Ein Taubenehepaar hat sich dieses Jahr einen besonderen Platz für...

  • Kranenburg
  • 02.05.15
6 Bilder

„Koningsspelen“ – Königsspiele – in unserem Nachbarstädtchen Gennep

Die „koningsspelen“ sind ein sportives Oranienfest für Schüler in den niederländischen Grundschulen. König Willem Alexander ist ein Sportfan und sportiv. Deshalb sind in den Niederlanden am Tag vor seinem Geburtstag in allen Gemeinden Sportfeste organisiert, wie auch in unserem Nachbarstädtchebn Gennep. Weil der König Montag den 27. April seinen Geburtstag hat, sind die Sportfester am heutigen Tag gehalten worden. Damit die Kinder genug Energie für die auszuführenden Aktivitäten haben, bekommen...

  • Kranenburg
  • 24.04.15
  • 1

Happy birthday 5 Jahre Lokalkompass!

Warum ich den Lokalkompass so mag? Lach ich glaube, ich habe in der Vergangenheit schon desöfteren versucht, diese Faszination zu erklären. Sei es als BürgerReporter aus Leidenschaft, auf der Suche nach einem Impfstoff gegen diesen hochansteckenden Virus, einem der schönen LK-Treffen in Oberhausen oder einfach mal mit einem Ständchen zu Weihnachten. Zum Geburtstag des LK möchte ich heute einmal auf eine andere Facette unseres Schreibens und Fotografierens eingehen - dem von Zeit zu Zeit :-)...

  • Kleve
  • 22.04.15
  • 13
  • 22
Die Community traf sich beim Musical Sister Act: unsere Erinnerung an die "Nonnenwette". | Foto: Bruni Rentzing
3 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Schreibt uns Eure schönsten Erinnerungen

Der Lokalkompass - die Nachrichten-Community für Euren Heimatort, die Bürger-Plattform Eures Anzeigenblatts - feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sammeln wir nicht nur Erinnerungen unserer Redakteure und Verlagsmitarbeiter, sondern natürlich auch von unseren Lesern und Nutzern - direkt aus der Community. Lasst uns in Erinnerungen schwelgen! Fünf Jahre sind eine lange Zeit, in der wir mit Euch zu den verschiedensten Anlässen und Jahrezeiten schon sehr viel erlebt...

  • 22.04.15
  • 67
  • 34
5 Bilder

Welches Tier tobt - oder mehrere von ihnen toben - sich nachts in meinem Garten herum?

Als ich gestern Morgen in meinem Garten war, sah ich, dass irgendein Tier nachts auf meinem Rasen ein Exkrement deponiert hatte: ein schwarzes Exemplar mit einer Länge von etwa 8 cm. Heute Morgen war ich wieder im Garten und sah, dass dieses Exkrement Gesellschaft bekommen hat von fünf weiteren. Ein einzelnes Tier produziert auf einmal nicht so viel Kot. Also muss es in der letzten Nacht meinen Garten mit Begleitung von anderen besucht haben. Nachdem diese Tiere sich darin herumgetobt hatten,...

  • Kranenburg
  • 15.04.15
  • 1

Frohe Ostern ...

wünsche ich kurz und bündig euch ALLEN hier im "LokalKompass". Auch natürlich viele, viele Ostereier: gestreift, gepunktet und kariert. Mit oder ohne Schokolade - eventuell gefüllt mit Eierlikör oder stärkeren Sachen. Dazu viel Sonnenschein, gute Stimmung und viel Bewegung an der frischen Luft ... Nach den Feiertagen sehen wir uns ja ALLE wieder :-) Auf diesem Schirm natürlich - gesund und munter. Bis dann ...

  • Goch
  • 04.04.15
  • 15
  • 14
Mein Bambi-Blick
21 Bilder

Vom Bambi, kleinen Sauereien :-) und dem Osterhasen im Reichswalder Wildgehege

Diesmal sollte es ein kleinerer Spaziergang sein und wir haben uns für das Wildgehege in Kleve-Reichswalde entschieden. Schon lange nicht mehr dagewesen rätselten wir, welche Tiere wir zu sehen bekommen. Wir haben Bambi mit dem unverwechselbaren Gesichtsausdruck entdeckt und es war auch einem kleinen Fotoshooting nicht abgeneigt. Wie ein Profi posierte es possierlich mit und ohne Mama :-) vor der Kamera. Das Schwarzwild hatte da noch weniger Hemmungen und zeigte ganz ungeniert kleine...

  • Kleve
  • 03.04.15
  • 11
  • 16
Wo kommt denn dieser Hase her? | Foto: Ursula Hickmann

Frage der Woche: woher kommt der Osterhase?

Diese Woche wollen wir uns mit einer Bildungsfrage beschäftigen und das durchaus streitbare Zusammenspiel aus Brauchtum und Kommerz diskutieren: woher kommt eigentlich der Osterhase? Als Christen feiern wir Ostern als Gedächtnisfeier an die Auferstehung Jesu Christi, der als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Letztes Jahr diskutierten wir am Karfreitag bereits die Frage: warum musste Jesus sterben? Dieses Jahr wollen wir vielmehr darüber lernen, wie es im Laufe der Jahrhunderte zu all den...

  • 03.04.15
  • 16
  • 10
Foto: Rike / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Tja, noch laufen mir die Männer nach ;-)

An diesem strahlend schönen Samstag stürze ich mich in aufgrund einiger Ereignisse der jüngsten Vergangenheit eher düsteren Stimmung ins allwöchentliche Einkaufsgwühl am Klever eoc. Nach nervenaufreibender Parkplatzsuche natürlich keinen Euro für den Einkaufwagen zur Hand. Endlich Geld gewechselt schnappe ich mir eins der sperrigen Gefährte und auf geht's in den Supermarkt. Die Kartoffeln mit Schmackes in das Wägelchen gedonnert folgen bald darauf hold errötende Tomaten und das extra große...

  • Kleve
  • 14.03.15
  • 23
  • 27
30 Bilder

Grenzland-Draisine startet am 1. April in ihre achte Saison - Eine Fotoserie

Martina Gellert hat den gleichen Beitrag über den Anfang des achten Saisons in Lokalkompass veröffentlicht, als ich gemacht habe. Als ich die niederländische Übersetzung davon für die Grenzland-Draisine gemacht habe, bot ich der Betriebsleiterin an, die deutsche Version in Lokalkompass zu veröffentlichen. Sie wusste wahrscheinlich nicht, dass Martina Gellert von der Klever Marketing es auch machen wollte. Deshalb ziehe ich diesen uurück, aber lasse die Fotos, die ich von der Grenzland-Draisine...

  • Kleve
  • 10.03.15

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.