Kranenburg - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

30 Bilder

Der Lokalkompass kann auch feiern - a Mordsgaudi auf dem Oktoberfest in Xanten!

Oder hurra, hurra, der Chip ist wieder da ;-) Die liebe "Hille Hü" hatte die tolle Idee zu einem spontanen Treffen auf dem Xantener O-Fest. Oktoberfest - da wollte ich doch immer schon mal hin, hatte bislang aber nicht sollen sein. Sonntag um 14 Uhr klang gut und so freute ich mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen der LK'ler. Gar nicht so einfach die Anfahrt, war doch die Xantener Straße hinter Kalkar gesperrt. Und so zockelte ich auf neuen Pfaden entlang der "Ö-Dörfer" (Hönnepel, Nieder-...

  • Xanten
  • 16.10.14
  • 19
  • 20
Drei Bücher mit ein wenig unnützen, aber dafür unterhaltsamen Inforamtionen.

BÜCHERKOMPASS: Viel Wissen um Nichts

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns den Werken, die den Leser humorvoll mit viel Wissen um Nichtigkeiten versorgen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Robert Provine:...

  • Essen-Süd
  • 15.10.14
  • 16
  • 6
10 Bilder

Kirmes bei unserem Nachbar Gennep

Gennep ist eine kleine Stadt. Aber wenn dort es etwas zu feiern gibt, dann sind die "Gennepenaren" an der Niers und Maas groß. Heute besuchte ich die Kirmes am Europaplein. Eintrittskarten gab es noch nicht, denn die Kirmesleute war noch beschäftigt mit dem Aufbau. Auf dem Platz stehen viele Attraktionen. Ein Besuch über die Grenze lohnt sich. Es fällt in dem schmucken Ort sicherlich vieles zu erleben.

  • Kranenburg
  • 10.10.14
Ist der öffentliche Bücherschrank ein Trend? Habt Ihr dort schon mal antiquarische Werke abgestaubt? | Foto: Manfred Kramer

Frage der Woche: Wann ist ein Buch antiquarisch?

Der Lokalkompass ist eine Online-Community, in der Texte hauptsächlich am Computer oder am Smartphone geschrieben und gelesen werden. Dennoch greifen viele von uns zusätzlich immer noch zum gedruckten Wort, weil das Erlebnis ein anderes ist. Manche Schmöker setzen allerdings schon Staub an. Kann man ein Buch schon antiquarisch nennen, wenn es von Großmutter stammt und seitdem im Schrank stand? Oder muss es im Antiquariat erhältlich sein, vielleicht sogar speziell registriert werden? Versucht...

  • Essen-Süd
  • 10.10.14
  • 25
  • 5
Es dürfen, müssen aber keien Clowns sein, die unsere Teilnehmer zum Tema Humor beim Foto der Woche beitragen. Foto: Lokalkompass.de/Detlef Erler
45 Bilder

Foto der Woche 40: Komik, Clowns, Klamauk

In dieser Woche möchten wir beim Foto der Woche Motive sehen, die zum Schmunzeln und Lachen anregen: Komik, Klamauk, Clowns, Comedy... Alles was irgendwie witzig oder lustig ist, soll gepostet werden. Der Rahmen ist also sehr breit gesteckt und der Vielfalt der Motive kaum eine Grenze gesetzt. Wir freuen uns auf die Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender...

  • Essen-Süd
  • 06.10.14
  • 3
  • 14
Ob Print oder online: Euer Anzeigenblatt dieses Logo.

GEWINNSPIEL: Und mein Anzeiger heißt im Netz...

Für die über 65.000 registrierten Mitglieder unserer Community mag die Antwort leicht erscheinen. Doch so manch Leser unserer Anzeigenblätter kennt seine Zeitung im Internet noch nicht! Um diese beiden Gruppen zueinander zu führen, veranstalten wir ein kleines Gewinnspiel - mit starken Preisen! Viele Menschen in den Verbreitungsgebieten unserer Anzeigenblätter wissen noch nicht, dass dieses Internetportal und der jeweilige Stadtspiegel, Wochenanzeiger, Stadtanzeiger etc. zusammengehören und...

  • Essen-Süd
  • 30.09.14
  • 58
27 Bilder

Wiesnfieber in Kleve - Oktoberfest eröffnet

10,9,8,7.... und dann war es passiert. Das 2. Klever Oktoberfest auf der Wiesn, an der van-den-Bergh-Straße wurde durch den Bürgermeister Theodor Brauer, gordion-Chef Georg van den Höövel, Thomas Kietz (Warsteiner Brauerei Haus Cramer) und dem schicken Wiesnmadel Natalie Brückner aus Kleve eröffnet. Danach ging es rund mit frischen Liedern der Fetzentaler, bei der einen oder anderen Maß Bier und zünftigem Essen. Wir dürfen gespannt sein, was uns in den nächsten Tagen auf der Klever Wiesn so...

  • Kleve
  • 26.09.14
  • 2
Letzte Nacht hast Du etwas ganz besonders Ungewöhnliches geträumt. Erinnerst Du Dich noch? | Foto: BettinaF / pixelio.de.

Frage der Woche: Wie erinnere ich mich an meine Träume?

Diese Woche widmen wir uns einer ganz besonderen Welt, und zwar unseren Träumen. Wie entstehen Träume, was bedeuten sie und vor allem: wie kann ich mich am besten und genauesten daran erinnern, was ich letzte Nacht geträumt habe? Letzte Nacht war bunt. Im Traum ging es hoch her (oder heiß?) und am Morgen fühlt man sich regelrecht ausgelaugtm als hätte man den Traum tatsächlich erlebt. Doch schon bald nach dem Aufwachen verschwinden die Details und man erinnert sich nur noch an einzelne...

  • Essen-Süd
  • 26.09.14
  • 4
  • 9
71 Bilder

Vorabifete BKK Wirtschaft & Verwaltung am Fr 29.08.

Bilder der Vorabifete des Berufskolleg des Kreis Kleve - Wirtschaft & Verwaltung Am Freitag, dem 29. August, haben die Abiturienten des BKK zu ihrer ersten Vorabifete ins Jugend- & Kulturzentrum Radhaus am Sommerdeich eingeladen. Über 650 Jugendliche und junge Erwachsene sind der Einladung gefolgt und haben bis 4.00 morgens mit den Abiturienten gefeiert. Fotograf Björn Willimzig (photo.for.you)

  • Kleve
  • 25.09.14
Das Gewinnerfoto beim Fotowettbewerb der Grenzland-Draisine 2014

Schönstes Draisinenfoto gekürt!

Nun ist die Abstimmungsphase des Fotowettbewerbs der Grenzland-Draisine abgeschlossen und das Gewinnerbild steht fest. Die Station 3C vom Willibrord Spital Emmerich überzeugte mit einem Collagenbild ihres jährlichen Draisinenausflugs und erhielt auf der Facebookseite der Grenzland-Draisine (www.facebook.com/grenzlanddraisine) 132 Gefällt mir Klicks. Einmal im Jahr unternimmt der Kollegenkreis diesen Ausflug und der Spaß ist auf den Fotos deutlich sichtbar. Nun darf sich die Gruppe direkt auf...

  • Kleve
  • 22.09.14
Alte LK-Hasen erinnern sich vielleicht noch an eins unserer älteren Bilderrätsel: was genau ist dieses blaue Ding??
90 Bilder

Foto der Woche 38: Her mit Euren Bilderrätseln!

Diese Woche wollen wir Euch zu einer besonders interaktiven Mitmach-Aktion einladen: wir bitten Euch um Eure Bilderrätsel, also Foto-Beiträge, die beim Betrachter Neugier, Kreativität und Scharfsinn erfordern. Gebt uns ein Rätsel auf - und versucht, die Rätsel der anderen Teilnehmer zu lösen! Kreative Fotos können einen regelrecht in den Bann ziehen: manchmal weiß man auf den ersten Blick nicht, welcher Gegenstand im Bild zu sehen ist, manchmal ist die Person verschleiert, und in wieder anderen...

  • Essen-Süd
  • 22.09.14
  • 5
  • 25
114 Bilder

Bis zu 1600 PS sind zu bändigen - Boeren Treck Spektalel 2014

Boeren Treck Spektalel 2014 Am Wunderland Kalkar fand am Wochenende 20/21.09 2014 statt. Trecker-Treck und LKW-Treck fanden ebenso viele Begeisterte Zuschauer wie Motocross und Rommelcross. Bungee-Jumping wurde auch geboten, mutige konnten sich aus luftiger Höhe der Erde entgegen fallen lassen.

  • Kalkar
  • 21.09.14
  • 2
  • 1

Generation Gummitwist - oder wie man als Kind der Siebziger auch ohne Smartphone überlebte ;-)

„Als ich Kind war, hieß mein soziales Netzwerk draußen“ - dieser Spruch macht gerade auf Facebook Furore. Und lädt geradezu ein zu einer Reise in die Vergangenheit. Lange nicht darüber nachgedacht, wird in halb verschütteten Regionen meiner Gehirnwindungen nach Spuren gesucht. Und einmal angefangen, ist die Flut so schnell nicht wieder zu stoppen! Was gab es doch für nette Spiele für draußen - als auch drinnen... In der Grundschule gab's das Seilchenspringen mit dem großen Seil, von zwei...

  • Kleve
  • 07.09.14
  • 11
  • 10
3 Bilder

Die Farbe des Mühlenturms in Kranenburg und die Farben des Nachbarhauses beißen sich – die Lösung des „Rätsels“

Am 29. August habe ich den Beitrag mit diesem Titel in Lokalkompass veröffentlicht. Darin habe erwähnt, dass ich dem Eigentümer des Nachbarhauses des Mühlenturms mal gesagt habe, dass die Farbe des Mühlenturms und die Farben seines Hauses sich beißen. Er erklärte mir, warum er sie gewählt hat, und dass sie eine sehr starke Beziehung mit der Mühle haben. Die Frage lautete: Welche Beziehung haben die Farben des Nachbarhauses an der Wanderstraße mit der seines Nachbars, dem Mühlenturm? Hier ist...

  • Kranenburg
  • 07.09.14
21 Bilder

Heute war Gennep eine Schatzkammer mit Gelegenheiten um Schnappschüsse zu machen

Heute war ich wieder in Gennep in den Niederlanden. Die Mündung des Zuid-Westwals in die Zandstraat war gesperrt. Die Bürgersteige der Zandstraat waren mit Sperrzäunen von der Fahrbahn getrennt. Diese Barrikaden verunsicherten manche Radfahrer. Ich wollte wissen, was da los war und spazierte nach der Zandstraat. Diese war mit einem Schilderwald geschmückt. Es fing mit einem Schild mit der Aufschrift „200 mtr sprint“ an. Ah, das deutete auf einen Wettlauf. Nach 200 m gab es ein Transparent mit...

  • Kranenburg
  • 05.09.14
  • 1
Pech im Spiel, Glück im Lokalkompass? | Foto: Bernd Kasper / pixelio.de

Frage der Woche: Welches Spiel passt zu mir?

Nach einigen Fachfragen in den vergangenen Wochen widmen wir uns nun mal wieder einem lustigen Thema, und zwar der Welt der Spiele. Ob Brettspiel, Partyspiel, Computerspiel oder Glücksspiel - welches Spiel passt am besten zu Euch? Besonders spannend finden wir natürlich Eure Begründungen! Bist Du am Spieltisch eher der Typ für Schach oder Poker, Mikado oder Malefitz? Spielst Du mit Freunden lieber Scharade, Reise nach Jerusalem oder Topfschlagen? Zockst Du am Computer Spiele wie Monkey Island,...

  • Essen-Süd
  • 05.09.14
  • 11
  • 6
Die lächelnde Laterne - und was strickt Ihr so? | Foto: Günther Gramer
57 Bilder

Foto der Woche 35: Nähen, häkeln, stricken

Bei unserem beliebten Foto-Wettbewerb geht es diese Woche vor allem um selbstgemachte Textilien und die dazu gehörigen Handarbeiten: nähen, häkeln und stricken. Also ob Stricknadel oder Nähmaschine, Strickpulli, Wollschal oder Tischdecke - zeigt uns Eure Fotos selbstgemachter Handarbeiten! Der Welttag des Strickens war bereits am 14. Juni. Das erfährt man sowohl in der Frauenzeitschrift Brigitte und der Initiative Handarbeit als auch bei Aachen strickt schön. Aber im Lokalkompass sind stricken...

  • Essen-Süd
  • 01.09.14
  • 5
  • 17
"LK Sancho" ist im Wasser und an Land zu Haus, seine Laune quakt er schnell heraus - und manchmal ist er auch für größere Sprünge zu haben! | Foto: Vitte
3 Bilder

MITMACH-AKTION: Die Community entwirft für den Lokalkompass eine Figur

Liebe Leute, Eure Kreativität ist gefragt. Wir hätten gern ein Symbol für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte. Aber wie soll es aussehen? Darin haben wir uns noch nicht festgelegt, im Gegenteil: hiermit laden wir Euch herzlich ein, bei der Gestaltung mitzuwirken. Schickt uns Eure kreativen Zeichnungen oder Collagen, bastelt etwas oder beschreibt das Maskottchen ausführlich in Worten - die beste Idee werden wir tatsächlich umsetzen! Wenn der Lokalkompass ein...

  • Essen-Süd
  • 30.08.14
  • 16
  • 27
2 Bilder

Die Farbe des Mühlenturms in Kranenburg und die Farben des Nachbarhauses beißen sich.

Ich habe dem Eigentümer des Nachbarhauses mal gesagt, dass ich der Meinung bin, dass die Farbe des Mühlenturms und die Farben seines Hauses sich beißen. Er erklärte mir, warum er diese Farben gewählt hat, und dass sie eine sehr starke Beziehung mit der Mühle haben. Die Frage lautet: Welche Beziehung haben die Farben des Nachbarhauses an der Wanderstraße mit der seines Nachbarns, dem Mühlenturm?

  • Kranenburg
  • 29.08.14
Dies ist kein normaler Gebrauchswagen | Foto: Ralf Assert
114 Bilder

Foto der Woche 32: heiße Schlitten, heiße Reifen

Ob Ferrari, Bugatti oder Harley, ob Rennflitzer, Oldtimer oder Motorrad: bei unserem Wettbewerb zum Foto der Woche drehen sich diesmal vor allem die Reifen: zeigt uns die heißesten Schlitten und kuriosesten Fahrgestelle, die ihr je vor die Linse bekommen habt! Wann wart ihr das letzte Mal im Autohaus oder am Nürburgring? Habt ihr schon mal eine Motorshow besucht, Monstertrucks bestaunt oder ein Bikertreffen dokumentiert? Wo auch immer ihr wart: Wir sind uns ziemlich sicher, dass wir hier...

  • Essen-Süd
  • 11.08.14
  • 16
  • 17
7 Bilder

Mein (Zwerchfell)bewegendster Moment: Kuriositäten aus Mallorca

Bild 1: Aha, so entstehen die Berge auf Mallorca Bild 2: Antike ;-) Felsenmalerei entdeckt! Bild 3: Liebeserklärung auf Mallorquinisch Bild 4: Und wer nimmt das amerikanische Frühstück? Bild 5: Auch ein Buch braucht mal Urlaub :-) Bild 6: Der alte Stuhl und das Meer Bild 7: Ich fass ;-) es nicht, die Deko gefällt mir!

  • Kleve
  • 05.08.14
  • 6
  • 8
Unsere Essener Kollegin Beatrix von Lauff präsentiert "Schreibtisch-Täter Hund". | Foto: Beatrix von Lauff
26 Bilder

Foto der Woche 31: Büro und Schreibtischtäter

Während die einen noch Urlaub haben, müssen andere schon wieder zurück an die Arbeit: zurück ins Büro, an den Schreibtisch, vor den Bildschirm. Macht das Beste draus und schießt ein paar kreative Fotos von dem (Un?)wesen Eures werktäglichen Zuhauses. Nachdem wir in der Vergangenheit bereits Bücher fürs Büro zur Rezension vergeben haben, kümmern wir uns nun um die passenden Bilder zum Szenario: Ob Bürostuhl, Schreibtisch, Bildschirm oder Tastatur, ob Drucker oder Fax, Resopal-Tischplatte oder...

  • Essen-Süd
  • 04.08.14
  • 5
  • 5
Foto: Lizzy Tewordt / PIXELIO http://www.pixelio.de

Die sexy Geschichte gegen das Sommerloch: Eins, zwei, drei, vier, fünf... Sex!

Die Sonne stach gnadenlos vom Himmel, als Jana die Fiets vor der Haustür ihrer Oma abstellte. Sie schloss ab, nahm den Pflaumenkuchen aus dem Körbchen am Lenker und klingelte. Als auch nach dem zweiten Schellen nix passierte, wühlte Jana nach dem Ersatzschlüssel in ihrer Handtasche, fluchte kurz, bevor sie das Mäppchen endlich zu packen kriegte und trat schließlich ein. Angenehme Kühle empfing sie im Flur, sie seufzte erleichtert auf. Sie folgte dem munteren Stimmengemurmel, das sie aus...

  • Kleve
  • 03.08.14
  • 14
  • 11

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.