Kranenburg - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

115 Bilder

Wiesn-Selfiebox am 02.10. auf der Klever Wiesn

Auch am gestrigen Abend, dem Wiesn-Showdown, wurde wieder zünftig auf dem Festgelände an der van-den-Bergh-Straße gefeiert. Hier die Bilder aus der Wiesn-Selfiebox vom Klever Wochenblatt in Kooperation mit Ringfoto Schneiders. Lesen Sie auch: Endspurt beim Klever Oktoberfest - Freitag 02. Oktober. Oktoberfest Wochenende 25. und 26. Sep. 2015. Wiesn-Selfiebox am 26.09. auf der Klever Wiesn. Feiern wie in Bayern – Klever Oktoberfest 2015 Bilder der Wiesn-Selfiebox vom 19.09.

  • Kleve
  • 03.10.15
  • 1
10 Bilder

Fliegende Regenschirmen in Kleve als Dekoration – Kein Spaß sondern Nachahmung südeuropäischer Kunst!

Schon einige Jahre werden Straßen der portugiesischen Stadt Águeda mit bunten Regenschirmen geschmückt. Das war die Idee des Entwurfstudios Ivo Tavares in dieser Stadt, die 240 km nördlich von Lissabon liegt. Als Teil des lokalen Agitagueda-Kunstfestivals wurden im Juli dieses Jahres nochmals Straßen mit Regenschirmen geschmückt, aber mit noch bunteren als in den vergangenen Jahren. Die Idee um bunte Regenschirme über Straßen aufzuhängen wurde in mehreren Städten in verschiedenen Ländern...

  • Kleve
  • 25.09.15
  • 1
  • 3
6 Bilder

Im Herbst starten die jungen Störche vor den alten in den Süden – Abschied in Kranenburg

Die jungen Störche zeigten sich noch den Kranenburger Einwohnern, bevor sie in den Süden starteten. Bis zu neun dieser Vögel haben letzte Woche eine Weile auf dem Dachfirst des Katharinenhofes in der Mühlenstraße in Kranenburg gesessen und vorgeführt, dass ihre Eltern ihnen das Fliegen richtig beigebracht haben. Drei waren schon weggeflogen, als der Fotograf Peter Willemsen mit seiner Kamera eintraf, um diesen Kunstakt zu fotografieren. Ich habe seine Fotos für diesen Beitrag bearbeitet und...

  • Kranenburg
  • 23.09.15
  • 3
11 Bilder

Tierische Freude an den Fontänen der Wasserspiele in Gennep

Freitag ist mein Genneptag. Als ich da gestern eintraf, sah ich, dass der Hund eines körperlich behinderten Mannes, der sich von seinem Herrchen entfernt hat, mit den Wasserstrahlen der Fontänen spielte. Sein Herrchen kann durch seine Behinderung sicherlich nicht mit ihm toben. Da waren die Fontänen genau die richtigen für einen Ausgleich davon. Als sein Herrchen nach Hause wollte, rief er ihn wiederholt zu sich, aber der Hund tat, als ob er nichts hörte und rannte von dem einen nach dem...

  • Kranenburg
  • 19.09.15
  • 3
Einige Teilnehmer erhalten bald "Post vom Lokalkompass" | Foto: Vitte

5 Jahre Lokalkompass: Eure Statements zu "Community bedeutet für mich..."

Der Lokalkompass - Nachrichten-Community Eures Heimatorts, Bürger-Plattform Eures Anzeigenblatts - feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hatten wir Euch gefragt, was Euch die Community bedeutet. Dies ist eine Auswahl Eurer Antworten. Die vielzähligen Statements, die Ihr uns per Kommentar eingereicht habt, sind schon erstaunlich vielseitig. Es freut uns und macht uns stolz, dass wir Euch mit dieser Plattform etwas derart Einzigartiges geschaffen haben! Zunächst die...

  • 12.09.15
  • 9
  • 21
3 Bilder

Praktische Wahrnehmungspsychologie im Wartezimmer einer Zahnarztpraxis

Im Wartezimmer von Ärzten berühre ich die Zeitschriften, die dort für die wartenden Patienten hingelegt worden sind, prinzipiell nicht. Ich habe mehrmals gesehen, wie einige der Leser diese umblättern. Der Zeigefinger wird mit Speichel angefeuchtet und über den oberen Teil des Daumens verteilt. Dann wird ein Blatt auf die andere Seite gewendet. Der nächste Leser berührt beim Umblättern mit seinen Fingern die gleiche Stelle. Finde ich unappetitlich. Um die Wartezeit zu vertreiben, schaue ich mir...

  • Kleve
  • 10.09.15
17 Bilder

Mit den Fontänen von Wasserspielen können Kinder bei diesem Wetter richtig Spaß haben

Als ich gestern in Gennep in den Niederlanden war, besuchte ich wieder die alte Stadtmauer vor der Brugstraat und Zandstraat. Die Arbeiten im Rahmen der Verschönerung von Gennep ist und wird weiter fortgesetzt. Nun ist die neue Instandsetzung der Brugstraat an der Reihe, und das Amphitheater ist weiter eingerichtet. Es war sonniges Wetter und angenehm warm. Die Wasserspiele mit 12 Fontänen an der Brug- und Zandstraat waren aktiv. Ein kleiner Junge und ein noch kleineres Mädchen hatten Spaß an...

  • Kranenburg
  • 29.08.15
  • 2
4 Bilder

Praktische Wahrnehmungspsychologie

Ein Baufacharbeiter und ein Künstler schauen sich eine Baustelle an. Darauf ist gerade eine alte Estrichschicht entfernt worden. Diese ruhte auf Drahtgitterteilen. Der Abfall davon wurde auf die Wiese gelagert. Der Baufacharbeiter sagt „Alles unnützes Zeug“. Der Künstler sieht das ganz anders. Er ist begeistert und sagt: „Da liegt ein Kunstwerk auf der Wiese.“ Da lachte der Baufacharbeiter. Was soll dieses Kunstwerk dann darstellen. Der Künstler sagt: "Die Menschen, sie sind oft, ohne es zu...

  • Kranenburg
  • 28.08.15
  • 1
Tipp 1: Auch bei dieser Suche spielt wieder ein Förderturm eine gewichtige Rolle.
12 Bilder

Goldgräberstimmung im Revier: Findet den zweiten Efteling-Goldbarren

Auf geht's zur zweiten Auflage unserer Lokalkompass-Schatzsuche in Kooperation mit De Efteling. Anlass zur Aktion: Seit dem 1. Juli lädt der Dive Coaster 'Baron 1898' im Freizeitpark zur rasanten Fahrt in ein Bergwerk aus dem späten 19. Jahrhundert ein. Wer den De Efteling-Goldbarren findet, wird von uns mit vier Tickets für den beliebten Freizeitpark belohnt. Erste Finder wurden bereits belohnt Nachdem der erste Goldbarren blitzschnell von den Schatzsuchern Denise und Marcel auf dem Gelände...

  • 20.08.15
  • 2
  • 6

Heiteres Ratespiel: was liegt da auf dem Tisch?

Ich habe Auge für das Detail und fotografiere auch die Teile der Gegenstände. Die Teile bilden zusammen eine neue Einheit. Da denke ich immer an die Gestaltpsychologie mit dem Leitmotiv: das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile! Lehrer, die mit diesem Hintergrund unterrichten, stellen das Thema des Lehrstoffs zuerst global dar, besprechen danach die Details davon und setzen diese zum Schluss zu einer Totalität zusammen. Bei diesem Ratespiel habe ich nur einen Teil eines Gegenstands...

  • Kranenburg
  • 17.08.15
  • 2
  • 2
Wenn die Community ein Spielplatz wäre, dürfte die Schaukel nicht fehlen... | Foto: Renate Schuparra
2 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Community bedeutet für mich...

Die Webseite www.lokalkompass.de existiert bereits seit dem Jahr 2010. Der Lokalkompass - die Nachrichten-Community für Euren Heimatort, die Bürger-Plattform Eures Anzeigenblatts - feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Die vielzähligen Erinnerungen, die Ihr uns in Text und Bild eingereicht habt, sind schon erstaunlich vielseitig. Es freut uns und macht uns stolz, dass wir Euch mit dieser Plattform etwas derart Einzigartiges geschaffen haben! Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Diesmal...

  • 15.08.15
  • 30
  • 37
10 Bilder

Aus der Ferne sofort an den „Eisernen Mann“ in Kleve gedacht!

Andechs, unweit des Ammersees in Oberbayern, hat einen „Heiligen Berg“. Darauf stehen ein Kloster, eine Klosterkirche und eine Bierbrauerei. In dieser Brauerei brauen Benediktiner Mönche das berühmte Andechser Klosterbier. Das Kloster bekommt keine Zuwendungen aus dem Kirchensteueraufkommen und finanziert sich selber mit der Herstellung von Bier. Die Georg Zentgraf Stiftung hat sich als Ziel gesetzt Kunst und Bier miteinander zu verbinden, und fördert seit 2002 jedes Jahr ein Bildhauersymposium...

  • Kleve
  • 31.07.15
  • 3
Die Grenzland-Draisine bietet jetzt montags den Flexi-Tag!
2 Bilder

Grenzland-Draisine jetzt mit Flexi-Tag für Gruppen

Für Gruppen, die sich eine etwas flexiblere Gestaltung ihres Draisinen-Ausflugs wünschen, bietet die Grenzland-Draisine ab sofort einen „Flexi-Tag“ an. Da montags kein regulärer Draisinenverkehr stattfindet, können Gruppen ab 10 Personen an diesem Tag individuelle Absprachen für ihre Fahrt treffen. Das kann zum Beispiel eine abweichende Startzeit sein, eine Tour mit Zwischenstopp oder auch eine One-Way-Fahrt. Interessant ist dies auch für Gruppen, die sich eine gemächlichere Fahrt wünschen oder...

  • Kleve
  • 30.07.15
  • 1

Niederrheinische Kuriositäten (2): Eine Schwalbe macht den Sommer

So sicher, wie jedes Jahr im April die erste Schwalbe an den Niederrhein zurückkehrt, so sicher ist auch zu diesem Zeitpunkt mit dem ersten Sommerausbruch zu rechnen. Endlich ist der Winter überstanden und das Thermometer zeigt über 20 Grad an. Weiße, stoppelige Männerbeine treffen im Rausch der Hormone auf weibliche, bauchfreie Frühlingsrollen. Und der Niederrheiner holt die Sommerklamotten raus! Doch dann fliegen die Schwalben tief, streifen fast den Boden. Die Eisheiligen, die Schafskälte...

  • Kleve
  • 29.07.15
  • 12
  • 20

Niederrheinische Kuriositäten: Ständig Wind von vorn!

Dieses Jahr bin ich unter die Fietser gegangen. Ein bisschen Bewegung nach der Arbeit oder am Wochenende kann ja nicht schaden. Hochmotiviert schnappe ich mir meinen fahrbaren Untersatz und meinen Mann ;-) und auf geht's! Auf dem Weg zum Deich vorbei an der alten Windmühle bläst uns eine steife Brise entgegen. In die Pedale gestemmt tröste ich mich, dass der Mont Ventoux heute nicht bezwungen werden muss. Und nach der wohlverdienten Pause am Rhein endlich Rückenwind. Ha! Das ausgiebige...

  • Kleve
  • 22.07.15
  • 4
  • 20
"Regionale Lektüre" kommt bei unseren Bücherfans gut an. | Foto: Fischer / Mercator / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Grillen, Golfen, Geifern

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen mal wieder lokale Themen im Vordergrund - typisch Lokalkompass eben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Otto Redenkämper: Dat Leben is kein...

  • 21.07.15
  • 5
  • 3
8 Bilder

Gut gegen das Sommerloch (2): Christians Weidezäune in Wort und Bild - wer macht mit?

Alle Sommer wieder erscheint wie aus dem Nichts der Schrecken aller Redaktionen und Leser - das gefürchtete und gefräßige Sommerloch! Es gehört zur Gattung der Themenfresserchen und wird begünstigt durch die Ausbreitungsfaktoren Hitze, Urlaubszeit, Badespaß und Leckeres vom Grill. Obwohl - meiner Meinung nach macht sich dieses Phänomen im Lokalkompass kaum bemerkbar, werden doch Tag für Tag interessante Beiträge und sehenswerte Bilderstrecken eingestellt ;-) Eine Sache hier im LK fesselt zur...

  • Kleve
  • 19.07.15
  • 15
  • 22
Schauspieler Jürgen Vogel? | Foto: Stanley Vitte
12 Bilder

Frage der Woche: Welcher Star sieht mir ähnlich?

Diese Woche machen wir mit Euch einen kleinen Lookalike-Wettbewerb. Einige von uns wurden schon einmal mit einem Promimenten verglichen oder haben sich als einer verkleidet, und genau diese Art von Fotos wollen wir dazu sehen: welcher Star sieht Euch ähnlich? Ob Schauspieler, Talkmaster oder Popstar. Ob Sänger, Tänzer oder Modeschöpfer - wer hat es nicht schon einmal erlebt, dass er mit einem Promi verglichen oder gar verwechselt wurde? Mal war es ein Kompliment, mal ein Zufall - oft jedenfalls...

  • 16.07.15
  • 42
  • 13
6 Bilder

Bettelaktion einer kleinen Gruppe Wildgänse auf dem Ammersee

Eine Gruppe Wildgänse auf dem Ammersee hat sich eine Bettelaktion ausgedacht, um etwas Leckes zu bekommen. Wenn sie schwimmen, beobachten sie ständig, ob Gäste sich auf eine Bank setzen, um etwas zu essen. Der erste Wildgans, der das sieht, spricht in Gänsesprache: „Es sind neue auf dem Strand eingetroffen. Die haben sicherlich etwas Leckeres für uns. Jungs, wir gehen zu ihnen“. „Wir sollen sie nicht erschrecken. Gehe langsam auf den Strand und mache einige zierliche Bewegungen für sie, damit...

  • Kranenburg
  • 14.07.15
Wir wünschen Euch viel Glück - vielleicht sogar im Lotto? | Foto: Westlotto
3 Bilder

Frage der Woche: Was würdest Du mit einem Hauptgewinn im Lotto machen?

Zum fünften Geburtstag des Lokalkompass haben wir bereits einige Themensammlungen und Mitmach-Aktionen organisiert. Nun stellen wir die Frage der Woche in Kooperation mit WESTLOTTO, denn dieses Unternehmen feiert dieses Jahr ebenfalls Geburtstag. Man kann also bei unserem beliebten Community-Quiz diesmal enorm starke Preise gewinnen - vielleicht sogar das ganz große Los? Vor 60 Jahren fand die erste Ziehung von LOTTO 6aus49 statt. Seitdem hat das Glück in NRW ein Zuhause: in der...

  • 09.07.15
  • 234
  • 40
18 Bilder

Die Ehrenamtlichen machten mit Kranenburg-Info einen Betriebsausflug in die Niederlande

Es ist zwar schon eine kurze Weile her. Vor der Hitzewelle fuhren wir, ehrenamtliche Mitarbeiter der Kranenburg-Info mit Rad oder Auto von Kranenburg durch den Regen nach dem Lage Horst 6 in Groesbeek, um dort zu "Boerengolven". Beim Genuss einer Tasse Kaffee gab Frau Nillesen - Betriebsführerin - ausführliche Informationen über Boerengolf De Horst Groesbeek. Sie war froh mit ihren Gästen, denn diese konnten Ihren Betrieb in Kranenburg promoten. Die Informationen führten dazu, dass wir den Ball...

  • Kranenburg
  • 08.07.15
  • 2
Prima Lektüre für die Sommerferien. | Foto: rororo

BÜCHERKOMPASS: Urlaub, Familie und andere Beziehungen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen - der Saison entsprechend - Urlaub und Familie im Vordergrund. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dietmar Bittrich: Urlaub mit der buckligen...

  • 07.07.15
  • 7
  • 7
Amy reicht schon der Wasserschlauch
36 Bilder

Aktion verlängert: Zeigt uns Eure witzigen Sommer-Fotos! Wie bekämpft Ihr die Hitzewelle?

Schwitzt Ihr auch so? Dann lasst Euch doch etwas dagegen einfallen! Wer Spaß an witzigen Fotos hat, ist hier genau richtig aufgehoben. Ladet Fotos hoch, die zeigen, wie Ihr die Hitze bekämpft! Das kann der Gummipool im Garten, die Wasserschüssel unterm Tisch, der Sombrero im Urlaub oder das Eis in der City sein. Auch Selfies sind erlaubt! Und natürlich könnt Ihr gerne die Lokalkompass-App benutzen. Eine kleine Bitte: Pro Teilnehmer höchstens zwei oder drei Bilder! Wer weiß, vielleicht findet...

  • Wesel
  • 06.07.15
  • 3
  • 18

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.