Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
7.408.518
Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de Kleve. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Kreispolizeibehörde Kleve kündigt Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Stadt Kalkar an. Geblitzt wird am Dienstag, 27. März in Appeldorn, Reeser Straße
Am Mittwoch (21. März 2012) zur Nachtzeit hoben unbekannte Täter auf dem Frasselter Weg zwei Gullideckel aus. Dadurch kam es um 03.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Mann aus Kranenburg überfuhr mit seinem silberfarbenen Golf einen dieser Deckel. Dadurch wurden beide Vorderräder beschädigt. In dieser Nacht warfen auch unbekannte Täter mehrere Mülltonnen um. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040
Am Donnerstag (22. März 2012) um 19.45 Uhr fuhr ein 26-jähriger Mann aus Emmerich mit seinem grauen BMW auf der Ringstraße in Richtung Lindenallee. In Höhe der Borselstege bog er nach links ab. Hierbei übersah er einen 33-jährigen Fußgänger, der den Einmündungsbereich der Borselstege überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Fußgänger. Der 33-Jährige wurde mit einem Rettungswagen schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
"Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen." Am Freitag, 23. März, wird in Kalkar, Tiller Straße, geblitzt.
Die Kriminalpolizei Kleve konnte jetzt einen 18-jährigen Klever festnehmen und heute dem Haftrichter vorführen. Am Dienstag (20. März 2012) um 04.45 Uhr stellte sich der 18-Jährige einer 41-jährigen Radfahrerin aus Kleve auf der Hagschen Straße in den Weg und drückte sie zu Boden. Danach raubte er ihren Rucksack aus dem Fahrradkorb und flüchtete in Richtung Innenstadt. Dort begab er sich zur Wohnanschrift seines 32-jährigen Freundes, erzählte ihm von dem Raub und beide teilten die Beute auf....
Am 21. März 2012, passend zum kalendarischen Frühlingsanfang, konnte vom BINGO-Moderator und 1. Vorsitzenden, Günter Pageler, erneut ein Betrag in Höhe von 1220 Euro aus den BINGO - Sozialspielen der Jahre 2010, 2011 sowie Januar und März 2012 an den Vertreter der Stiftung TRIPUNCTATUM Kalkar, Viktor Weyers übergeben werden. Die durchschnittlich 80 beteiligten Bingospieler freuen sich, dieser überaus wichtigen Einrichtung ein wenig unterstützen zu können. Weitere Informationen zu diesem Projekt...
Schon seit über 20 Jahren gibt es die Softwaregruppe beim Kreisjugendamt. Unter der Leitung von Siegfried Wolff (Jugendschutzfachkraft beim Kreisjugendamt) testen dort Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene Spiele des ständig wachsenden Computerspielemarktes. Insbesondere in den Wintermonaten kommen viele neue Spiele auf den Markt und kaum jemand ist in der Lage, diese noch zu überschauen. Vor allem Eltern stellen sich dann oftmals die Frage, wo bekomme ich Informationen über das...
Am Dienstag (24. Januar 2011) gegen 11.00 Uhr entwendeten die auf dem Foto abgebildeten Täter einer 85-jährigen Frau aus Kleve die Geldbörse aus dem Einkaufswagen. Die Kleverin hielt sich in einem Verbrauchermarkt an der Straße Borselstege auf, als es zu dem Diebstahl kam. Gegen 11.30 Uhr versuchten die selben Täter einer 63-jährigen Frau aus Kleve vor einem Geschäft an der Große Straße ebenfalls das Portemonnaie aus dem Einkaufskorb zu stehlen. Als die 63-Jährige den Diebstahl bemerkte,...
Jugendliche für ein Ehrenamt zu gewinnen, ist keine leichte Aufgabe für Vereine, ganz gleich, welche Sportart sie betreiben. Allesamt klagen darüber, dass sich der Nachwuchs schwerlich an Vereinsaufgaben heranführen lässt. Ein Thema, zu dem der Leiter der Abteilung Breitensport, Vereine und Betriebe der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Thomas Ungruhe, jüngst auf der Delegiertenversammlung des Kreispferdesportverbandes Kleve (KPSV) referierte. So habe die FN gemeinsam mit den...
Viele, die sich für Football interessieren haben sicherlich gelegentlich die Lust verspürt aktiv an diesem Sport teilzuhaben. Vielen ist dieser Sport aber zu hart, weil sie diesen Kontakt beim Football selbst mit Ausrüstung nicht erleben wollen. Das ist absolut verständlich. Deshalb gibt es trotzdem eine Möglichkeit aktiv am Spielgeschehen teilzunehmen. Man könnte Schiedsrichter werden. Kurzfristig wurde noch eine Möglichkeit geschaffen sich für die kommende Saison zum Football-Schiedsrichter...
Am Wochenende richtet der Reiterverein Seydlitz Kalkar sein Vereinsturnier auf der Anlage am Wisseler See aus. In insgesamt 11 Prüfungen gingen die Seydlitzreiter an den Start um von der Führzügelklasse bis zu L-Springen und der L-Dressur ihre Leistungen zu präsentieren. Herausragender Nachwuchsreiter war hierbei der 12 jährige Nils Brauer mit seiner Urtika. Er konnte sowohl den Einfachen Reiterwettbewerb (7,9) den Dressureiterwettbewerb (8,6) sowie den Springreiterwettbewerb (7,9) für sich...
„Blick über den Zaun 2012“ heißt der Veranstaltungskalender des Kreisjugendamtes für haupt- und ehrenamtliches Personal in der Jugendarbeit sowie für interessierte Eltern. Die Mitarbeiterinnen im Bereich Jugendarbeit/Jugendschutz haben insgesamt 10 interessante Seminare zusammengestellt. Darin geht es zum Beispiel um Aktions- und Spielideen, Geocaching, Erste Hilfe, Erlebnispädagogik, Projektplanung und Pressearbeit in Jugendeinrichtungen. Zusätzlich gibt es im neuen Programm Informationen zu...
Die Eine-Welt-Gruppe St. Markus und der Arbeitskreis Mission St. Stephanus in Bedburg-Hau hatten am Sonntag, dem 18. März, zu einem Solidaritätsessen im Pfarrheim St. Stephanus, Hasselt, eingeladen. Überraschend viele Besucher aus Bedburg-Hau und Kleve sind der Einladung gefolgt und haben damit ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Gereicht wurden zwei verschiedene Suppen und ein brasilianisches Reisgericht. Zur gleichen Zeit wurden fair gehandelte Waren zum Verkauf angeboten. Es wurde großzügig...
In der Zeit von Montag um 18.00 Uhr bis Dienstag (20. März 2012) um 10.00 Uhr montierten unbekannte Täter drei Aussenkupferfallrohre an der Wyler Kirche auf der Krummen Straße ab und entwendeten diese. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.
Tischtennis-Mannschaftsmeister in der Schüler-Kreisliga (Saison 2011/12) wurde ebenfalls Weiss-Rot-Weiss Kleve: Gratulation an dieses Team: (v.l.n.r.): Nico Dietz, Karim Salama, Melvin Bauer, Julius Michels, nicht auf dem Foto: Florian Janssen, Lucca Kaus
Herzlichen Glückwunsch! Tischtennis-Mannschaftsmeister in der B- und C- Schüler-Kreisliga (Saison 2011/12) wurde Weiss-Rot-Weiss Kleve. Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Nefel Ari, Mara Janssen, Lucca Kaus, Jordi Klever, Maja Marbach, Marie Janssen, nicht auf dem Foto: Katja Vogt, Frederike Richter und Daniel Schroer
Noch bis zum 30. März ist sie mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr und am Samstag, 24. März, von 11 bis 13 Uhr zu sehen - die Ausstellung von Kinderbibeln und ihrer Geschichte in der Kleinen Kirche in Kleve. Auf Schautafeln können Interessierte sich informieren, in den ausliegenden Kinderbibeln nach Herzenslust blättern. Die Evangelische Kirchengemeinde Kleve wird diese Ausstellung mit einer besonderen Veranstaltung beschließen. Am Freitag, 30. März, findet ein Bibel-Erzähl- Nachmittag statt für...
Am Dienstagmorgen (20. März 2012) um 04.45 Uhr befuhr eine 41-jährige Kleverin mit ihrem Fahrrad die Hagsche Straße in Richtung Lindenallee. In Höhe Hausnummer 100 stellte sich ihr unvermittelt eine männliche Person in den Weg und hielt sie an. Er drückte sie mit ihrem Fahrrad seitlich zu Boden, wobei sie leicht verletzt wurde. Aus dem Fahrradkorb entwendete er ihren Rucksack und entfernte sich vermutlich mit einer weiteren Täter in Richtung Innenstadt. Die Geschädigte verfolgte die beiden...
In der Zeit von Samstag um 23.00 Uhr bis Sonntag (18. März 2012) um 10.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen blau/lia Piaggio Gilera. Der Roller mit dem Versicherungskennzeichen 986HAP wurde auf der Xantener Straße auf einem Tankstellengelände abgestellt. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.
Am Montag (19. März 2012) um 15.24 Uhr befuhr ein 20-jähriger Mann aus Bedburg-Hau mit seinem schwarzen Fiat Punto die Mühlenstraße in Richtung Kreuzhofstraße. An der Kreuzung Kreuzhofstraße/ Mühlenstraße mißachtete er die Vorfahrt, einer aus seiner Sicht von links kommenden 25-jährigen Emmericherin, die mit ihrem silberfarbenen Audi A4 die Kreuzhofstraße in Richtung Mühlenstraße befuhr. Bei dem Zusammenstoss wurden in dem Fiat Punto neben dem Fahrer zwei weitere Beifahrerinnen im Alter von 19...
Am Montagmorgen (19. März 2012) um 07.45 Uhr befuhr ein 39-jähriger Niederländer aus Boxmeer mit seinem Tankwagen beladen mit 20000 l Propangas die Nieler Straße in Richtung Mehr. In Höhe des Tutweges geriet er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, als er einem entgegenkommenden Bus Platz machen wollte. Der Lkw geriet auf den aufgeweichten Grünstreifen und fuhr sich fest. Im Laufe der Zeit drohte der Lkw in den angrenzenden Graben zu kippen. Nach Stabilisierung des Fahrzeuges mittels Winden...
Die letzte Station der Puppenbühne der Kreispolizei Kleve war nun die Grundschule Reichswalde. Alle Kinder und einige Eltern der 1. Schuljahre sahen zunächst im Pfarrheim, wie die kleine Eule Paula auf ihrer Suche nach einem Glitzerschatz fast unters Auto kam. Dabei wurden die Kinder gleich aktiv ins Spiel mit einbezogen und erfuhren so, wie man eine Straße sicher überquert: Hören - Sehen - Gehen. Hauptkommissarin Maria Lenz von der Kreispolizei Kleve erläuterte im Anschluss den Eltern die...
In der Zeit von Samstag um 19.00 Uhr bis Sonntag (18. März 2012) um 10.00 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster einer Praxis auf dem Karl-Leisner-Platz in Kalkar auf. Sie durchsuchten das gesamte Büro und entwendeten einen leeren Tresor. Hinweise bitte an die Polizei Kleve unter Telefon 02821/5040.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.