Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
7.413.005
Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de Kleve. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 31.03.2012 fand die diesjährige Müllsammelaktion in Keeken statt. 12 Kinder und einige Erwachsene befreiten die Gräben und Straßenränder vom Müll. Dafür erhielten die Kinder eine Urkunde und einen Gutschein. Auch für das leibliche Wohl aller Beteiligten war ausreichend ge
Die strassenansässigen Nachbarschaften „An der Linde“ pflanzten am 31.03.2012 zusammen mit dem Verein Heimatfreunde Hasselt e.V. eine neue Linde. Diese wurde als Ableger bereits vor 5 Jahren aus der alten Linde von Theo Vermaasen (Heimatfreunde Hasselt) entnommen. In dieser Zeit wuchs der Ableger zu einer Höhe von 3 Meter heran. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Oliver Birkhahn wurde die Linde in Anwesenheit der Beteiligten durch den Bürgermeister Peter Driessen...
Die Kreispolizeibehörde Kleve hat Geschwindigkeitskontrollen für Montag, 2. April, angekündigt. Autofahrer müssen mit Blitzer an dieser Straße rechnen: Kranenburg, Römerstraße
Bewegender Moment auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins Keeken: Vorsitzender Werner Paal ließ einen persönlichen Brief verlesen, indem er mitteilte, dass er aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als 1. Vorsitzender niederlegen muss. Einstimmig wurde er zum Ehrenvorsitzenden des Heimatvereins gewählt. Neuer Vorsitzender des Heimatvereins ist nun Hartmut Basmer. Hans Derksen, Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes für Heimatpflege, würdigte das unermüdliches Wirken des langjährigen...
Unbekannte drangen in der Zeit von Freitag 23:00 Uhr bis Samstag 09:00 Uhr durch ein Fenster in das Vereinsheim von SuS 1920 Grün-Weiß Kalkar auf der Hanselaerstraße ein und entwendeten Bargeld und Unterhaltungselektronik. Hinweise bitte an die Kripo in Kleve unter 02821-5040.
Am Donnerstag, in der Zeit von 8:15 Uhr bis 10:15 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter den PKW Anhänger der Marke Saris mit dem amtlichen Kennzeichen KLE-LB107 von einem Grundstück an der Hauptstraße in Wyler. Zum Tatzeitpunkt war der Anhänger mit Kuhmist beladen. Hinweise an die Kriminalpolizei in Kleve unter der Telefonnummer 02821/5040.
Diese Ratssitzung wird in Kranenburg sicher so schnell nicht in Vergessenheit geraten: Am vergangenen Donnerstag waren große und kleine Besucher - rund 70 an der Zahl - ins Rathaus gekommen, um an die Ratsmitglieder zu appellieren, der Hanna-Heiber -Schule eine weitere Existenzchance einzuräumen. Im Vorfeld hatten sich die drei Kommunen Kleve, Kranenburg und Bebdurg-Hau zusammengetan, um angesichts sinkender Schülerzahlen und dem in Kleve von Eltern formulierten Wunsch nach Einrichtung einer...
Das Fahrzeug ist da! Das Fahrzeug ist ein Neunsitzer, den Vereine oder Wohltätigkeitsorganisationen bei AC Autocheck Burke und Wllimzig in Bedburg-Hau an der Antoniterstraße 70 kostenlos ausleihen können. Finanziert wurde das Fahrzeug unter anderem durch Firmen, deren Werbeschriftzug jetzt auf dem Fahrzeug zu sehen ist. „Das Fahrzeug wird für eine bestimmte Zeit hier stationiert sein - wir übernehmen Versicherung und Wartung“, so die Firmeninhaber. Weil so viele Firmen mitgemacht haben, kann...
Die Löschgruppe Wyler hat eine neue Führung: Nach mehr als 33 Jahren in der Funktion eines Löschgruppenführers wurde der Hauptbrandmeister Johannes Bodden nach mehr als 37 Jahren aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Außergewöhnlich ist die lange Zeit in der Funktion als Löschgruppenführer. Nach dem Ausscheiden seines Vorgängers im Amt des Löschgruppenführers, Brandmeister Johann Verbeet, wurde der damals noch junge Oberfeuerwehrmann Johannes Bodden zum Unterbrandmeister befördert und ihm ab...
Die erste Meisterschaft der Volleyballsaison 2011/2012 für die SV Bedburg-Hau konnte jetzt die weibliche U 18 (B-Jugend) einfahren. Ungeschlagen setzten sich die Mädchen von Trainerin Lena Groetelaers in der Bezirksliga durch. Satzverluste, wenn der Gegner laut wurde Aus dem Volleyballkreis Kleve waren nur die Vereine 1. VBC Goch und SV Bedburg-Hau mit einem Team vom Jahrgang 1995 und jünger in der Bezirksliga am Start, so dass die Saison die jungen Grün-Weißen überwiegend nach Duisburg und...
Im Jahr 2011 errangen 148 Kinder der St. Michael-Schule in Reichswalde das Sportabzeichen. Damit war diese Grundschule kreisweit zum dritten Mal Sieger und darf nun den großen Wanderpokal behalten. Auch die 3. und 4. Schuljahre belegten je für sich hervorragende Plätze unter den ersten 10 und freuten sich jetzt besonders mit ihren Sportlehrerinnen und Sportlehrern über ihre Urkunden und den Pokal.
Voller Stolz präsentierten sich die Kinder, die viel Spaß beim Palmstockbasteln im Reichswalder Pfarrheim hatten, mit ihren Palmstöcken. Unter Anleitung der Reichswalder KAB-Frauen und mit der Hilfe einiger Mamas bemalten die Kinder Papp-Eier und beklebten ihre Papp-Schäfchen mit Watte. Damit schmückten sie anschließend ihre Palmstöcke
Auf der gut besuchten Versammlung in der Gaststätte Rütten Verhoeven, begrüßte der erste Brudermeister Willi Giesbers die anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder. Ein besonderer Gruß ging an das Königspaar Tuen und Erna Veldermann und an den Präses Pastor Christoph Scholten. Nach einem Gebet zu Ehren der verstorbenen Mitglieder, übernahm der zweite Brudermeister Johannes Hagemann die Leitung. Schriftführer Klaus van Horrick ließ das Jahr noch einmal Revue passieren und Schießmeister...
Die Klever Tennisvereinigung „Rot-Weiss“ 1912 e.V. begeht in diesem Jahr ein Jubiläum, das wohl nur wenigen Vereinen vergönnt ist. Der Verein feiert sein 100-jähriges Bestehen. Neben vielerlei Organisatorischem, das es zu bewältigen gilt, fällt ein Punkt auf der To-do-Liste sicherlich weg. Das Aufspüren von Gründungsmitgliedern ist hier nicht mehr Gegenstand. Das verbietet der theoretische wie praktische Ansatz. Allerdings, theoretisch durchaus knapp; waren doch die Gründungsmitglieder allesamt...
Am Donnerstag (29. März 2012) um 18.35 Uhr fuhr ein 26-jähriger Mann aus Kleve mit seinem schwarzen Ford Fiesta auf der Bundesstraße 9 aus Richtung der Niederlande kommend in Fahrtrichtung Kleve. Er überholte einen vorausfahrenden schwarzen Toyota. Beim Wiedereinscheren touchierte der Klever das Fahrzeug der 43-jährigen Frau aus den Niederlanden. Dadurch verloren beide Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Autos und kamen nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Fahrt des 26-Jährigen endete in...
Im großen Telefonbuch für den Kreis Kleve befindet sich ein Eintrag des Anmeldeservice Bauer e. K.. Dieser erweckt mit der Bezeichnung „Straßenverkehrsauskunft An, Ab, Ummeldeformalitäten“ unter den Telefonnummern Kleve 02821- 7137952 und Geldern 02831-1326856 den Eindruck einer Behördennummer, die entsprechende Auskünfte erteilt, warnt der Kreis Kleve. Tatsächlich erhält der Anrufer jedoch unter diesen Telefonnummern keine Auskunft, sondern wird durch eine Bandansage an die Rufnummer 0900...
Bei frühlingshaften Temperaturen und schönstem Sonnenschein sammelten 33 Jungen und Mädchen der Johanna-Sebus-Grundschule in Rindern Müll und anderen sperrigen Unrat an Straßenrändern, Wegen und im Naturschutzgebiet. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Eltern, Lehrern und Vorstandsmitgliedern des Heimatvereins Rindern ARENACUM. Jedes Jahr vor den Osterferien sammeln die fleißigen Grundschüler Dosen, Papier, Flaschen und anderen Müll. „Die Sammelaktion erfüllt auch einen pädagogischen...
Die beiden Aufstellungsversammlungen für die Kandidaten zur Landtags-wahl 2012 waren für die Kreis Klever CDU ein voller Erfolg. Die Kandidaten Dr. Günther Bergmann und Margret Voßeler wurden von den Parteimitglie-dern mit hervorragenden Ergebnissen gewählt. Am Dienstag erhielt Bergmann, der erst im September mit 99,1 Prozent der Stimmen als Kreisparteivorsitzender bestätigt wurde, bei der Aufstellungs-versammlung 98,3 Prozent der Stimmen. CDU-Generalsekretär Oliver Wittke, der an diesem Tag...
Am Montag (26. März 2012) konnte die Kripo Kalkar drei Männer im Alter von 30, 31 und 42 Jahren in einem Wohnhaus in Kleve festnehmen. Nach den Ermittlungen der Kripo Kalkar ergab sich der Verdacht auf eine illegale Marihuanazucht. Bei der durchgeführten Durchsuchung stellten die Kripo eine von den drei Beschuldigten auf dem Speicher des Hauses errichtetete Cannabis-Indoorplantage fest. Die Anlage wurde über den Starkstromanschluss des Elektroherdes betrieben. Im Rahmen der Durchsuchung fanden...
Über knapp 100 Trainingsanzüge können sich die Sportler der Jugendabteilung des SSV Reichswalde 1953 freuen. Die Firma Argos Oil, in Kleve vertreten durch die Claassen Mineraloel GmbH, trat als Sponsor für den Verein auf. Am Sportplatz in Reichswalde bedankte sich Nicole Bosque, die Jugendgeschäftsführerin des Vereins, bei der Firma Argos Oil für die Unterstützung. Argos Oil unterstützt auch weiterhin Teams aus dem Kreis Kleve, die gegen eine geringe Selbstbeteiligung einen Satz beflockter...
Am Dienstag (27. März 2012) wurden zwischen 11.00 und 11.10 Uhr zwei 76- und 89-jährige Frauen aus Kleve angerufen. Der Mann am Telefon teilte ihnen mit, dass er ihr Neffe sei und noch heute einen größeren Geldbetrag benötige. Im Verlauf des Telefonats erkennen die Frauen jedoch, dass der Mann nur vorgibt mit ihnen verwandt zu sein und beenden das Gespräch sofort. In diesem Zusammenhang warnt die Kriminalpolizei vor Trickbetrügern, die die Arglosigkeit älterer Menschen ausnutzen. Sie geben...
Trainer der Bezirksligafußballmannschafft des BVDJK Kellen ist ab der neuen Saison Wolfgang Elsmann, Co-trainer sind Stefan Klümpen und Jan Hendricks (Torwarttrainer)
1,5 Jahre lang hatten sich die kleinen und großen Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule Kranenburg auf ihren großen Tag vorbereitet. Am Wochenende war es dann soweit. Das klassische Ballett „Dornröschen“ zur Musik von Peter Tschaikowski wurde an zwei Tagen im restlos gefüllten Bürgerhaus Kranenburg einem begeisterten Publikum dargeboten.“ Ich bin ja so nervös“, gesteht eine fünfjährige Tänzerin und schielt vorsichtig durch eine Ritze im Vorhang. Nervös sind sie alle, die kleinen Tanzzwerge...
Ein bisher unbekannter Täter hebelte zwischen Samstag (24.03.2012) 13:30 Uhr und Sonntag (25.03.2012), 6:10 Uhr ein Fenster zur Cafeteria des St. Nikolaus Krankenhauses auf und gelangte so ins Gebäude. Er entwendete mehrere Schachteln Zigaretten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Kleve, Tel. 02821/5040
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.